Schlagwort: Weg

Antibiotikaresistenzen: Wie Corona den Keimen den Weg bereitete
Posted in WissenschaftAktuell

Antibiotikaresistenzen: Wie Corona den Keimen den Weg bereitete

Der Albtraum vieler Ärzte: Bakterien, die unempfindlich gegen Antibiotika sind. In den USA hat die Corona-Pandemie Resistenzen zunehmen lassen. Und in Deutschland? Quelle: ZEIT Wissen

UN-Klimakonferenz COP27: Grüne Energie – oder fossiles Eldorado?
Posted in WissenschaftAktuell

UN-Klimakonferenz COP27: Grüne Energie – oder fossiles Eldorado?

Sie wollen neue Gas- und Ölfelder erschließen – trotz Klimakrise. Gleichzeitig bauen afrikanische Länder riesige Solar- und Windparks. Warum es uns alle angeht, welchen Weg…

Bisher unbekannter Weg des Hepatitis-B-Virus aus der Zelle identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Bisher unbekannter Weg des Hepatitis-B-Virus aus der Zelle identifiziert

Weltweit infizieren sich jährlich etwa 1,5 Millionen Menschen mit dem Hepatitis-B-Virus (HBV). Ein Forschungsteam unter wissenschaftlicher Leitung des Paul-Ehrlich-Instituts hat einen bisher unbekannten Weg zum…

Unter 5000 Quadratmeter Glas hüten Marburger Botaniker florale Schätze
Posted in Wissen

Unter 5000 Quadratmeter Glas hüten Marburger Botaniker florale Schätze

Marburg feiert 800 Jahre Stadtgeschichte. Und wer die Universitätsstadt besucht, sollte den Weg zum Neuen Botanischen Garten nicht scheuen. Es lohnt sich. Quelle: FAZ.de

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zur Emissionsintensität von Produktions- und Fabrikstrukturen: Der Weg zu Zero Emission

Was können produzierende Unternehmen tun, um ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu reduzieren? Im Auftrag der Unternehmensberatung Ingenics AG haben Forschende am Fraunhofer IPA eine Studie…

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen
Posted in WissenschaftAktuell

Per Anhalter auf dem Weg in die Tiefsee – Erste In-situ-Messungen von Mikroplastikflüssen

28.10.2022/Kiel/Oldenburg/Fort Pierce. In-situ-Probenahmen während einer Expedition und anschließende Messungen werfen neues Licht auf das Absinken von Mikroplastik von der Meeresoberfläche in die Tiefsee. Sie zeigen,…

Mit magnetischen Bakterien Tumore bekämpfen
Posted in WissenschaftAktuell

Mit magnetischen Bakterien Tumore bekämpfen

Forschende der ETH Zürich möchten magnetische Bakterien zur Bekämpfung von Krebsgeschwüren nutzen. Sie haben nun einen Weg gefunden, wie die Mikroorganismen die Blutgefässwand gut durchdringen…

Granatapfel-Stoffwechselprodukt: Forschende identifizieren Weg zur Stärkung von tumorbekämpfenden Immunzellen
Posted in WissenschaftAktuell

Granatapfel-Stoffwechselprodukt: Forschende identifizieren Weg zur Stärkung von tumorbekämpfenden Immunzellen

Forschende aus dem Georg-Speyer-Haus in Frankfurt und der Goethe-Universität Frankfurt konnten in einem interdisziplinären Projekt des LOEWE-Zentrums Frankfurt Cancer Institute einen neuen Ansatz zur Therapie…

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland auf dem Weg aus der Gaskrise: Wie sich Klimaschutz und Energiesouveränität vereinen lassen

Knappheiten und hohe Preise: Wege aus der Gaskrise zeigt jetzt eine neue Studie für Deutschland auf. Von kurzfristigen Interventionen für die Energiesicherheit bis hin zu…

Hightech-Hörgeräte lesen von den Lippen ab
Posted in Technologie

Hightech-Hörgeräte lesen von den Lippen ab

Forschung Hightech-Hörgeräte lesen von den Lippen ab Forscher haben ein Lippenlese-System für Träger von Schutzmasken entwickelt, das einer neuen Generation von Hörgeräten den Weg ebnet….

Matthew Ball zum Metaverse:
Posted in Technologie

Matthew Ball zum Metaverse: „Wir werden das Metaverse nutzen, ohne es zu merken“

Matthew Ball gehört zu den Vordenkern des Metaverse, dessen Ausgestaltung kontrovers diskutiert wird. Ein Gespräch über den Weg in die digitale Parallelwelt Quelle: ZEIT ONLINE

Matthew Ball zum Metaverse:
Posted in Technologie

Matthew Ball zum Metaverse: „Wir werden das Metaverse nutzen, ohne es zu merken“

Matthew Ball gehört zu den Vordenkern des Metaverse, dessen Ausgestaltung kontrovers diskutiert wird. Ein Gespräch über den Weg in die digitale Parallelwelt Quelle: ZEIT ONLINE

Atmosphäre Quelle für grünen Wasserstoff
Posted in Wissen

Atmosphäre Quelle für grünen Wasserstoff

Grüner Wasserstoff soll eine entscheidende Rolle auf dem Weg in die Klimaneutralität spielen. Eine Pilotanlage gewinnt den Energieträger mittels Elektrolyse aus der Luftfeuchtigkeit. Das könnte…

Datenschutz: Joe Biden ebnet Weg für neues Datenschutzabkommen mit der EU
Posted in Technologie

Datenschutz: Joe Biden ebnet Weg für neues Datenschutzabkommen mit der EU

Das vorherige Abkommen „Privacy Shield“ ist 2020 wegen Spähvorwürfen vom EuGH gekippt worden. Nun bemühen sich die USA um neue Vereinbarungen – mit strikteren Regeln….

Internet im Iran: Wie sich der Iran vom Internet abschottet
Posted in Technologie

Internet im Iran: Wie sich der Iran vom Internet abschottet

Irans Regime beschränkt den Zugang zum Internet, immer wieder kommt es zu Blackouts. Trotzdem finden Bilder von den Protesten den Weg ins Netz. Wie funktioniert…

Internet im Iran: Wie sich der Iran vom Internet abschottet
Posted in Technologie

Internet im Iran: Wie sich der Iran vom Internet abschottet

Irans Regime beschränkt den Zugang zum Internet, immer wieder kommt es zu Blackouts. Trotzdem finden Bilder von den Protesten den Weg ins Netz. Wie funktioniert…

Künstliches Enzym spaltet Wasser
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliches Enzym spaltet Wasser

Auf dem Weg zur sonnenlichtgetriebenen Produktion von Wasserstoff ist ein Fortschritt gelungen. Ein Team aus der Chemie präsentiert einen enzymähnlichen molekularen Katalysator für die Wasseroxidation….

Nord-Stream-Lecks: Datenauswertung zeigt riesige Methanwolke
Posted in WissenschaftAktuell

Nord-Stream-Lecks: Datenauswertung zeigt riesige Methanwolke

Hunderttausende Tonnen Methan dürften aus den Lecks in den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 in die Atmosphäre gelangt sein. Nun haben Fachleute den Weg…