Schlagwort: welt

Weltweite Power-to-X-Potenziale: Online-Pressegespräch, 19. Mai 2021, 11 Uhr
Posted in WissenschaftAktuell

Weltweite Power-to-X-Potenziale: Online-Pressegespräch, 19. Mai 2021, 11 Uhr

Wasserstoff wird in Wissenschaft, Industrie und Politik als ein universeller Energieträger für die Umsetzung der Energiewende zur Erreichung der Klimaziele gesehen. In Studien werden verschiedene…

Wenige realistische Szenarien bleiben zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5°C
Posted in WissenschaftAktuell

Wenige realistische Szenarien bleiben zur Begrenzung des Temperaturanstiegs auf 1,5°C

Von den mehr als 400 Klimaszenarien, die im 1,5°C-Bericht des Weltklimarats IPCC ausgewertet wurden, vermeiden nur etwa 50 Szenarien ein deutliches Überschreiten von 1,5°C globaler…

Nestbeschmutzer in der Nationalakademie
Posted in Wissen

Nestbeschmutzer in der Nationalakademie

Produzierte die Leopoldina „Pseudofakten“ in der Pandemie? Ein Mitglied der ältesten Akademie der Welt behauptet das – im Namen der Leopoldina. Eine kleine Philosophie des…

Wie die Elefantendame Happy die Rechte von Tieren verbessern könnte
Posted in WissenschaftAktuell

Wie die Elefantendame Happy die Rechte von Tieren verbessern könnte

Hat eine Elefantendame Freiheitsrechte? Dieser Fall wird nun vor einem hohen US-Gericht verhandelt. Und könnte wegweisend sein für den Umgang mit Tieren auf aller Welt….

Methan: Der übersehene Klimakiller
Posted in Wissen

Methan: Der übersehene Klimakiller

Die Welt konzentriert sich beim Klimaschutz auf Kohlendioxid, obwohl die Gefahr durch Methan wächst, wie ein UN-Bericht warnt. Dabei wären Maßnahmen gegen das Treibhausgas günstig…

Klimaprognose: Die Welt steuert bis 2100 auf 2,4-Grad-Erwärmung zu
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaprognose: Die Welt steuert bis 2100 auf 2,4-Grad-Erwärmung zu

Der Climate Action Tracker speist Klimadaten vieler Staaten in ein Modell ein und prognostiziert den Verlauf der Erderwärmung. Neueste Berechnungen zeigen ein düsteres Bild. Quelle:…

In der Tiefsee ist es finster und bitterkalt – und doch ist sie voller Leben
Posted in WissenschaftAktuell

In der Tiefsee ist es finster und bitterkalt – und doch ist sie voller Leben

Die Meeresbiologin und Leiterin zahlreicher Expeditionen Angelika Brandt erforscht die geheimnisvolle Welt der Tiefsee. Sie hat viele faszinierende Entdeckungen gemacht und warnt vor Gefahren für…

Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie wir unser Wissen über die Welt abrufen

Damit wir uns in der Welt zurechtfinden, ordnen wir sie in Konzepte ein, etwa in das Konzept „Telefon“ oder „Katze“. Bislang war jedoch unklar, wie…

Weniger Niederschläge, weniger Pflanzenvielfalt: Klimawandel dürfte v.a. Pflanzenvielfalt in Trockengebieten verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Niederschläge, weniger Pflanzenvielfalt: Klimawandel dürfte v.a. Pflanzenvielfalt in Trockengebieten verändern

Wasser ist in vielen Ökosystemen der Erde ein knappes Gut. Dieser Mangel dürfte sich im Zuge des Klimawandels weiter verschärfen und zu einem deutlichen Rückgang…

Gletscher gehen weltweit zurück, zeigt eine Studie der EHT-Zürich
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscher gehen weltweit zurück, zeigt eine Studie der EHT-Zürich

Fast alle der rund 220.000 Gletscher der Welt schrumpfen gegenwärtig, und zwar immer schneller. Das ist das Ergebnis einer globalen Untersuchung, die auch den Weltklimarat…

Supermond: So sah der »Pink Moon« weltweit aus
Posted in WissenschaftAktuell

Supermond: So sah der »Pink Moon« weltweit aus

Derzeit ist der Vollmond der Erde besonders nah – und er wirkt dadurch auch sehr groß. Sollten Sie das Naturschauspiel verpasst haben, kein Problem: Videoaufnahmen…

Klimagipfel der USA: Biden’s erster Klima-Coup
Posted in WissenschaftAktuell

Klimagipfel der USA: Biden’s erster Klima-Coup

Die USA sind zurück als Klima-Champion: Auf seinem Gipfel mit der Welt-Politprominenz erreichte US-Präsident Biden mehr als die Uno in einem Jahr. Doch wie stabil…

Fünf Dinge, die Sie über Quantencomputer wissen müssen
Posted in Wissen

Fünf Dinge, die Sie über Quantencomputer wissen müssen

Demnächst wird der deutsche Quantencomputer eingeweiht. Hier kommt ein Ausflug in die Welt des Allerkleinsten. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ.de

Unsere Welt vereinfachen
Posted in WissenschaftAktuell

Unsere Welt vereinfachen

Kategorisierung ist ein Weg des Gehirns, die unzähligen Eindrücke unseres täglichen Lebens zu organisieren. Indem wir Informationen in Kategorien zusammenfassen, vereinfachen wir unsere komplexe Welt…

Umweltforscher Reiner Klingholz: Wie sich die Erde doch noch retten lässt
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltforscher Reiner Klingholz: Wie sich die Erde doch noch retten lässt

Naturzerstörung, Überkonsum, Vermüllung der Meere: Wir alle kennen die großen Probleme der Welt. Was also tun? Umweltforscher Reiner Klingholz sagt: »Eine bessere Welt ist möglich.«…

Erfindung von US-Forschern: Mit Wandfarbe die Erde kühlen
Posted in WissenschaftAktuell

Erfindung von US-Forschern: Mit Wandfarbe die Erde kühlen

US-Forscher haben das weißeste Weiß der Welt entwickelt. Die Wandfarbe reflektiert Sonnenlicht extrem gut, könnte herkömmliche Kühlanlagen ersetzen – und so sogar das Klima schonen….

Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel sorgt für chaotischen Monsun in Indien

Wenn die globale Erwärmung ungebremst weitergeht, werden die Sommermonsun-Regenfälle in Indien stärker und unberechenbarer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Analyse eines deutschen Forscherteams, das…

Der Klimawandel macht es schwieriger, eine gute Tasse Kaffee zu bekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Der Klimawandel macht es schwieriger, eine gute Tasse Kaffee zu bekommen

Äthiopien könnte in Zukunft weniger besonders hochwertigen Kaffee und mehr durchschnittliche, eher fade schmeckende Sorten erzeugen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie eines internationalen…