Schlagwort: welt

3500 Jahre alter Honigtopf: Ältester direkter Nachweis für Honig-Nutzung in Afrika
Posted in WissenschaftAktuell

3500 Jahre alter Honigtopf: Ältester direkter Nachweis für Honig-Nutzung in Afrika

Bevor das Zuckerrohr und die Zuckerrübe die Welt eroberten, war Honig weltweit das wichtigste Naturprodukt zum Süßen. Den ältesten direkten Nachweis für die Nutzung von…

Auch in den Ozeanen nimmt der Lärm zu
Posted in Wissen

Auch in den Ozeanen nimmt der Lärm zu

Meeresstille gibt es nicht. Auch unter Wasser ist die Welt voller Geräusche. Doch der Mensch mit seiner Technik ist dabei, die marinen Klanglandschaften zunehmend zu…

Studie zum Mikrobiom: Die Geburt hat Auswirkungen auf die mikrobielle Gemeinschaft
Posted in Wissen

Studie zum Mikrobiom: Die Geburt hat Auswirkungen auf die mikrobielle Gemeinschaft

Wie ein Kind auf die Welt kommt, entscheidet maßgeblich darüber, mit welchem Mikrobiom es ins Leben startet. Das hat einen Einfluss auf das Immunsystem der…

Posted in Technologie

„Mundaun“: Zum virtuellen Gruseln schön

Das Game „Mundaun“ spielt in einem Bündner Bergdorf, entwickelt und gezeichnet hat es ein Luzerner Illustrator fast allein – jetzt wird es auf der ganzen…

Frank Ulrich Montgomery: Weltärzte-Präsident warnt vor Triage in der dritten Corona-Welle
Posted in WissenschaftAktuell

Frank Ulrich Montgomery: Weltärzte-Präsident warnt vor Triage in der dritten Corona-Welle

Angesichts steigender Coronazahlen spitzt sich die Lage in einigen Kliniken zu. Frank Ulrich Montgomery fürchtet, dass Mediziner bald entscheiden müssen, wer knappe Behandlungsressourcen erhält. Quelle:…

Heimvorteil und Öffnungen: Wenn die Pandemie Experimente entwirft
Posted in Wissen

Heimvorteil und Öffnungen: Wenn die Pandemie Experimente entwirft

Die Pandemie enthüllt so einiges über die Zusammenhänge dieser Welt: zum Beispiel, was hinter dem Fußball-Heimvorteil steckt. Andere Zusammenhänge sind da schwieriger zu rekonstruieren. Quelle:…

Teilchenphysik: Hinweise auf neue Kräfte oder Elementarteilchen verdichten sich
Posted in WissenschaftAktuell

Teilchenphysik: Hinweise auf neue Kräfte oder Elementarteilchen verdichten sich

Für Physiker war es ein historischer Augenblick: Als Ergebnis des sogenannten Myon-g–2-Experiments wurden erneute Abweichungen bei Messungen präsentiert. Womöglich ein Blick in eine Welt jenseits…

Myon-g-2 Experiment: Neue Erkenntnisse in der Teilchenphysik
Posted in WissenschaftAktuell

Myon-g-2 Experiment: Neue Erkenntnisse in der Teilchenphysik

Seit 50 Jahren ersehnen Forscher Einblicke in die Welt jenseits der bekannten Naturgesetze. Mit den Erkenntnissen aus dem Myon-g-2-Experiment könnte sich das Tor zu einer…

Corona-Virus und Covid-19: Die Suche nach dem billigen Allerwelts-Impfstoff
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Virus und Covid-19: Die Suche nach dem billigen Allerwelts-Impfstoff

Die bisherigen Impfstoffe gegen Covid-19 sind komplex in der Herstellung – und teuer. Forscher arbeiten an einem neuen Mittel auf der Basis eines angepassten Virus-Proteins….

Tilman Santarius:
Posted in Technologie

Tilman Santarius: „Einmal Zoomen statt Bahn spart 90 Prozent Treibhausgase“

Weniger Reisen, mehr Videocalls: Macht mehr Digitalisierung die Welt besser? Nur, wenn wir die Chancen der Corona-Krise klug nutzen, erklärt ein Transformationsforscher. Quelle: ZEIT ONLINE

Corona-Zahlen: Coronavirus in Europa und der Welt – alle Zahlen im Überblick
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Zahlen: Coronavirus in Europa und der Welt – alle Zahlen im Überblick

Mitten in der dritten Welle: Wo in Europa sich besonders viele Menschen anstecken, in welchen Ländern die Zahlen steigen und wie schnell geimpft wird –…

Ein Dinosaurier-Schwanzwirbel führt Forschende auf die richtige Spur
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Dinosaurier-Schwanzwirbel führt Forschende auf die richtige Spur

Wissenschaftler der Mahasarakham-Universität (Thailand) und der Universität Bonn haben neu entdeckte Schwanzwirbel eines spinosauriden Dinosauriers untersucht, der zu Siamosaurus suteethorni gehören könnte. Der Vergleich mit…

Klimawandel: Mehr Land
Posted in Wissen

Klimawandel: Mehr Land

Überall auf der Welt wird das Meer ausgebaggert, um Menschen neuen Lebensraum zu bieten. Die Inseln sind oft unnatürlich, ausgrenzend, zerstörerisch – und doch sind…

Staatliche IT: Warum es so schwer ist, gute Systeme zu entwickeln
Posted in Technologie

Staatliche IT: Warum es so schwer ist, gute Systeme zu entwickeln

Überall auf der Welt kämpfen Regierungen damit, vernünftige Software aufzusetzen. Fünf US-Experten sprechen über die Hintergrunde. Quelle: Technology Review

Apples Entwicklerkonferenz WWDC wieder nur online
Posted in Technologie

Apples Entwicklerkonferenz WWDC wieder nur online

High-Tech-Konferenz Apples Entwicklerkonferenz WWDC wieder nur online Apples WWDC wird nochmals virtuell stattfinden müssen: Apple lädt Tausende Entwickler aus aller Welt ein, die sich online…

Corona-Pandemie: Welche Fragen zum Ursprung noch offen bleiben
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Pandemie: Welche Fragen zum Ursprung noch offen bleiben

Auch nach dem neuesten Bericht der WHO zum Ursprung der Pandemie ist die Welt nicht schlauer. Die drängendste Frage ist die nach einem Zwischenwirt für…

»Earth Hour«: WWF vermeldet Rekordbeteiligung in Deutschland
Posted in WissenschaftAktuell

»Earth Hour«: WWF vermeldet Rekordbeteiligung in Deutschland

Licht aus fürs Klima: 575 Städte und Gemeinden knipsten allein in Deutschland am Samstagabend die Lichter aus, so viele wie noch nie. Fast jedes Land…

Künstliche Intelligenz: Der Computer ist anderer Meinung
Posted in Technologie

Künstliche Intelligenz: Der Computer ist anderer Meinung

Forscher haben einer künstlichen Intelligenz beigebracht zu argumentieren. Die gewinnt jetzt auch Debatten gegen Menschen. Übernehmen die Maschinen nun doch die Welt? Quelle: ZEIT ONLINE