Schlagwort: welt

Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren
Posted in WissenschaftAktuell

Das Hirnareal, mit dem wir die Welt interpretieren

Sprache, Einfühlungsvermögen, Aufmerksamkeit – so unterschiedlich diese Fähigkeiten auch sein mögen, eine Hirnregion ist eingebunden in all diese Prozesse: Der Lobus parietalis inferior, kurz IPL….

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit
Posted in WissenschaftAktuell

Die Farbe Blau in der Welt der Blüten: Internationale Studie ergründet ihre Seltenheit

Blau ist die Lieblingsfarbe der Menschen weltweit, die „Blaue Blume“ gilt als Sinnbild romantischer Sehnsucht. In der Natur aber gibt es nur wenige Pflanzenarten, deren…

Klimawandel: Amazonasgebiet wird zur Treibhausgas-Quelle
Posted in Wissen

Klimawandel: Amazonasgebiet wird zur Treibhausgas-Quelle

Der größte Regenwald der Erde verliert zunehmend seine Fähigkeit, CO₂ einzulagern. Neuen Berechnungen zufolge trägt er bereits zur Erwärmung der Welt bei. Droht das Naturwunder…

Umwelt: Gut für Europa, schlecht für die Welt?
Posted in Wissen

Umwelt: Gut für Europa, schlecht für die Welt?

Europas Landwirtschaft soll umweltfreundlicher werden, mit Konzepten wie der GAP-Reform. Manche Forscher aber warnen vor der Auslagerung von Umweltschäden in andere Länder – und fordern…

Proteinkristalle in einem anderen Licht
Posted in WissenschaftAktuell

Proteinkristalle in einem anderen Licht

Ein Forschungsteam des MPSD (Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie) am Center for Free-Electron Laser Science in Hamburg, der Universität Toronto (Kanada), der Diamond…

USA: Neuer EPA-Chef Michael Regan soll Joe Bidens Klimapläne umsetzen
Posted in WissenschaftAktuell

USA: Neuer EPA-Chef Michael Regan soll Joe Bidens Klimapläne umsetzen

Michael Regan, Leiter der wichtigsten Umweltbehörde der Welt, muss aus den schönen Worten Joe Bidens echte Umweltpolitik machen. Kann er sich gegen die Auto- und…

Weltfrauentag: Frauen in der Wissenschaft – verfolgt, verpönt, bewundert
Posted in WissenschaftAktuell

Weltfrauentag: Frauen in der Wissenschaft – verfolgt, verpönt, bewundert

In einer anderen Welt wäre dieser Beitrag überflüssig, weil Forscherinnen selbstverständlich genauso angesehen wären wie ihre männlichen Kollegen. Eine Auswahl von Frauen, die Großes geleistet…

Seltene Erden außerhalb Chinas: FAU-Forscher identifizieren neue Lagerstätten
Posted in WissenschaftAktuell

Seltene Erden außerhalb Chinas: FAU-Forscher identifizieren neue Lagerstätten

Seltene Erden sind das Gold des 21. Jahrhunderts – rar und hoch begehrt auf der ganzen Welt. Die meisten bisher bekannten und wirtschaftlich erschließbaren Vorkommen…

Coronavirus weltweit: Freiwillige in Großbritannien für Studie mit Corona infiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus weltweit: Freiwillige in Großbritannien für Studie mit Corona infiziert

Britische Freiwillige werden gezielt mit Corona infiziert, um das Virus besser zu verstehen. China plant Gesundheitspässe für Reisende. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT Wissen

Coronavirus weltweit: Mindestens 17.000 Corona-Tote im Gesundheitswesen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus weltweit: Mindestens 17.000 Corona-Tote im Gesundheitswesen

Laut einem Bericht Amnesty-Bericht sind mindestens 17.000 Beschäftigte aus dem Gesundheitsdienst im letzten Jahr an dem Virus gestorben. Corona-News aus aller Welt Quelle: ZEIT Wissen

Globale CO₂-Emissionen: Die Welt hat auf Pause gedrückt – nicht Reset
Posted in WissenschaftAktuell

Globale CO₂-Emissionen: Die Welt hat auf Pause gedrückt – nicht Reset

Vor gut fünf Jahren wurde der Klimavertrag von Paris beschlossen – doch wie weit sind die Staaten der Welt bei der Umsetzung? Forscher haben nun…

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt
Posted in WissenschaftAktuell

64 menschliche Genome als neue Referenz für die globale genetische Vielfalt

Eine internationale Forschungsgruppe, das „Human Genome Structural Variation Consortium (HGSVC), hat 64 menschliche Genome hochauflösend sequenziert. Zur Erfassung der genetischen Vielfalt der menschlichen Spezies wurden…

Warum nicht nur der Westen Corona-Impfstoffe braucht, sondern die ganze Welt
Posted in Technologie

Warum nicht nur der Westen Corona-Impfstoffe braucht, sondern die ganze Welt

In den Industrienationen kommen die Impfprogramme gegen Covid-19 voran. Doch das wird wenig nützen, wenn sie nicht schnell genug auch an ärmere Länder denken. Quelle:…

Mars-Mission: Erstes Foto des Rovers »Hello World. My first look at my forever home«
Posted in WissenschaftAktuell

Mars-Mission: Erstes Foto des Rovers »Hello World. My first look at my forever home«

Die Nasa postet das erste Bild ihres Rovers auf Twitter. »Hallo Welt«, lässt sie den Roboter sagen. »Mein erster Blick auf mein Für-immer-Zuhause.« Quelle: SPIEGEL…

Mammut-Überreste aus Sibirien: Forscher finden Millionen Jahre alte DNA-Spuren
Posted in WissenschaftAktuell

Mammut-Überreste aus Sibirien: Forscher finden Millionen Jahre alte DNA-Spuren

Aus Zähnen eines Mammuts, das in Sibirien gefunden wurde, haben Forscher Erbmaterial gewonnen. Und einen neuen Rekord aufgestellt: für die ältesten DNA-Spuren der Welt. Quelle:…

5,9 Millionen Emotet-Angriffe abgewehrt
Posted in Technologie

5,9 Millionen Emotet-Angriffe abgewehrt

Avast 5,9 Millionen Emotet-Angriffe abgewehrt Strafverfolgungsbehörden aus aller Welt konnten das Emotet-Botnet erfolgreich außer Gefecht setzen. Allein Avast hat nach eigenen Angaben im Jahr 2020…

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger
Posted in WissenschaftAktuell

MCC: Klima-Plantagen machen die Welt nicht nachhaltiger

Jedes zweite wissenschaftliche Zukunftsszenario, das die Temperaturziele des Weltklimaabkommens von Paris berücksichtigt, enthält ein krasses Element: Im Jahr 2100 sind mindestens sechs Millionen Quadratkilometer, 17-mal…

Archäologie: Alte Ägypter praktizierten Massenproduktion von Bier
Posted in WissenschaftAktuell

Archäologie: Alte Ägypter praktizierten Massenproduktion von Bier

Der Oberste Antikenrat Ägyptens spricht von der »ersten Hochleistungsbrauerei der Welt«: Archäologen haben bemerkenswerte Tontopfreihen ausgegraben. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft