Schlagwort: Wetter
Wetter in Deutschland: Der September war ungewöhnlich nass und warm
Im September ist in Deutschland viel Regen gefallen, vor allem im Osten und Süden. Das zeigt eine vorläufige Bilanz des Deutschen Wetterdiensts. Im Nordosten gab…
Deutscher Wetterdienst: Meteorologen erwarten weniger Regen und mehr Sonne in kommenden Tagen
Zur Wochenmitte soll sich in Deutschland nochmal der Spätsommer zeigen. Für Probleme sorgen könnte das milde Wetter dem Deutschen Wetterdienst zufolge aber im Süden. Quelle:…
Sommer 2024: Dieser Sommer war so nass und heiß wie lange nicht. Oder?
Erst Dauerregen, dann Hitzewelle – der Sommer war unberechenbar. Nur: War das Wetter bei Ihnen ungewöhnlicher als sonst? Überprüfen Sie es auf unserer interaktiven Karte….
Wetter: Sommer 2024 war deutlich zu warm
Erst war’s kühl, dann kam die Hitze: Der Deutsche Wetterdienst hat unter anderem die regionalen Sommertage gezählt. Schlusslicht dieser Bilanz: Helgoland. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Klimawandel: Immer mehr Menschen in Hamburg treffen Vorsorgemaßnahmen
Das Helmholtz-Zentrum Hereon veröffentlicht Studienergebnisse zum Risikobewusstsein der Bürgerinnen und Bürger für den Klimawandel Der Klimawandel ist spürbar und stellt eine Bedrohung für Hamburg dar….
Was die Hitze-App bringt
In Heidelberg kann man sich bei heißem Wetter erträgliche Fußwege weisen lassen. Ein Test-Rundgang im Extremsommer. Quelle: FAZ.de
Wie ist das Wetter in der Tiefsee?
Neue Nature Geoscience-Studie zeigt wechselhaftes Verhalten der Strömungen in der Tiefsee Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Wie KI die Wettervorhersage verbessern soll.
Forscher von Google haben eine Künstliche Intelligenz für die Wettervorhersage entwickelt. Experten sprechen von einem Meilenstein. Doch alle Fragen zum Wetter kann sie nicht beantworten….
Erkältungen im Sommer: Für alle Viren ein wahres Sommermärchen
Wetter, EM und KP.3: Gerade sind so viele Menschen erkältet wie lange nicht im Juli. Virologin Sandra Ciesek sagt: Was Corona betrifft, ist das eine…
Verwirrendes Wetter: Was ist nur mit dem Sommer los?
Ein Gewitter jagt das nächste – auf strahlende Sonne folgen Starkregen und Hagel. Woran das liegt? Das fragen sich auch Meteorologen. Quelle: FAZ.de
Wetter: Warum dieses Jahr so viel Regen in Deutschland fällt – außer im Osten des Landes
In den vergangenen zwölf Monaten gab es bundesweit ungewöhnlich viel Regen. Der Sommer kommt kaum in Schwung. Wird das deutsche Klima nun trockener oder feuchter?…
Vorhersagen bei Fußball, Krieg und Wetter: Neue Methoden revolutionieren die Genauigkeit
Ob Kriegsverläufe, Fußballergebnisse oder das Wetter: Wissenschaftler entwickeln Methoden, die erstaunlich treffsichere Vorhersagen ermöglichen und zu besseren Entscheidungen verhelfen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Wetter: Ziemlich geiler Sommer
Nass, kühl und launisch, so schimpft sich dieser Sommer. Ganz schön ungerecht, denn das verkorkste Wetter ist ein Fest, das viel zu schnell vorbei sein…
Sommerzeit ist Badezeit: 7 Tipps für einen nachhaltigen Aufenthalt am Wasser
Das Wetter ist schön, also raus an den Badesee, zum Paddeln an den Fluss oder mit der Picknickdecke auf eine Wiese ans Ufer! Doch währen…
Hochwasser in Deutschland: »Die Kanalisation auszubauen, das ist keine Lösung«
Durch die Erderwärmung nimmt extremes Wetter zu, Hochwasser treten immer häufiger auf. Der Geograf Markus Keck erklärt, wie sich das Land am besten für den…
Klima: El Niño könnte in den nächsten Monaten zu Ende gehen
El Niño bringt aktuell das Wetter auf der Südhalbkugel durcheinander – aber er soll bald abflauen. Dann könnte ein anderes Wetterphänomen kühlere Phasen bringen. Quelle:…
Wetter am Wochenende: Meteorologen warnen vor teils „extremem Unwetter“
Die Prognosen zur Wetterlage in den kommenden Tagen werden konkreter: Schwerpunkte der Niederschläge dürften sich vom Allgäu bis ins Erzgebirge ziehen. Quelle: SZ.de
Erdbeobachtungssatellit »Earthcare«: Neue Mission der Esa für bessere Wetter- und Klimaprognosen
Der Erdbeobachtungssatellit »Earthcare« ist in der Umlaufbahn angekommen. Die neue Esa-Mission soll neue Erkenntnisse über Wolken, Aerosole und die Sonneneinstrahlung auf die Atmosphäre bringen. Quelle:…