Schlagwort: Wetter
Wetter 2022: Wie warm war der Herbst in Ihrem Bundesland?
Die ersten elf Monate des Jahres 2022 waren die wärmsten in Deutschland seit 1881. Auch im Herbst erreichten die Temperaturen vor allem in einem Monat…
Partielle Sonnenfinsternis 2022 über Deutschland: Am Dienstag verdunkelt sich die Sonne
Für rund zwei Stunden verdunkelt sich am Dienstag die Sonne, auch aus Deutschland lässt sich das Spektakel beobachten – wenn das Wetter mitspielt. Im Süden…
Jupiter heute: In der Nacht (vielleicht) das hellste Himmelsobjekt neben dem Mond
Wenn im Westen die Sonne untergeht, geht im Osten der Jupiter auf – so nah wie seit 1963 nicht mehr. Und so hell, dass man…
San Francisco: Immer weniger Nebel an der US-Westküste – wegen Klimakrise?
San Francisco ist berühmt für sein schwankendes Wetter – im einen Stadtteil scheint die Sonne, der andere ist in dichte Dunstschwaden gehüllt. Im Zuge der…
Wetter in Deutschland – mehr Dürren und Starkregen: Warum deutsche Gemeinden nicht vorbereitet sind
Nach Hitzewellen werden heftige Schauer und Sturzfluten immer wahrscheinlicher. Viele Orte in Deutschland könnten in den nächsten Tagen betroffen sein. Ausgetrocknete Böden verschärfen das Problem….
Wetter – Trockenheit: Können uns Wasserrationierungen auch treffen?
Engländer werden dazu aufgerufen, Wasserverschwender zu melden. Auch in Deutschland gibt es Rationierungen wegen der anhaltenden Trockenheit. Wie steht es dabei um unsere Trinkwasserversorgung? Quelle:…
Extremes Wetter und der Klimawandel
Extremwetterereignisse treten immer heftiger auf. Das wird oft dem Klimawandel zugeschrieben. Doch wie sieht diese Verbindung zwischen extremem Wetter und Klimawandel tatsächlich aus? Linda van…
Internationale Raumstation: Erste private ISS-Mission zurück auf der Erde
Schlechtes Wetter ärgert Touristen sogar im Weltraum: Die Teilnehmer der ersten komplett privaten Reise zur ISS sind wieder auf der Erde gelandet – mit wetterbedingter…
Axiom-1: Erste private ISS-Mission zurück auf der Erde
Schlechtes Wetter hatte ihren Rückflug verzögert, nun sind die Teilnehmer der ersten komplett privaten Expedition zur Internationalen Raumstation wieder auf der Erde. Weitere vergleichbare Flüge…
Arktis teils 20 Grad wärmer als erwartet
Drastische Erwärmung in der Arktis: Bei Messflügen registrierten Wissenschaftler beunruhigend hohe Temperaturwerte. Das wirkt sich womöglich auch auf unser Wetter aus. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Wetter in Deutschland: Waldbrandgefahr im März – ist das noch normal?
Erneut weist der Deutsche Wetterdienst auf ein hohes Waldbrandrisiko hin. Die häufigste Ursache dabei ist menschliches Fehlverhalten. Daten zeigen: 2022 könnte zum Ausnahmejahr werden. Quelle:…
Ukraine-Konflikt: Wie das Wetter Russlands Militärpläne beeinflussen könnte
In der Ukraine herrschen derzeit relativ milde Temperaturen. Das könnte auch eine mögliche Invasion der russischen Armee beeinflussen, glauben manche. Wie wichtig ist die Rolle…
Wetter 2021: Sehnsucht nach Schmuddelwetter
Nach extremer Dürre regnete es 2021 wieder ordentlich. Die Natur bräuchte in diesem Winter ausgerechnet ein Wetter, das der Mensch am wenigsten mag. Quelle: SZ.de
Start für Weltraumteleskop verzögert sich abermals
Der Start des James Webb Weltraumteleskope ist abermals verschoben worden. Der neue Starttermin ist nun der erste Weihnachtsfeiertag. Der Grund ist schlechtes Wetter in Kourou….
Demonstration in Glasgow: »Wir versuchen die Regierungen zu zwingen, das hier ernst zu nehmen.«
Das Wetter war schlecht – trotzdem haben sich Zehntausende in Glasgow auf den Straßen versammelt. Die Unzufriedenheit der Aktivisten ist groß, berichtet SPIEGEL-Reporter Andreas Evelt….
Geologie: „Der Gletscher kollabiert einfach“
Das Wetter hat den Alpengletschern 2021 eine Verschnaufpause verschafft. Eine Trendumkehr ist das jedoch nicht. Schnell schrumpft das Eis – zu schnell. Quelle: SZ.de
Wetter & Klima: Müssen Wettervorhersagen die Klimakrise thematisieren?
Muss im Wetterbericht über Klima gesprochen werden? ZDF-Wetterexperte Özden Terli meint: unbedingt. An welchen Phänomenen sich bereits jetzt die Erderwärmung ablesen lassen, sagt er in…
Twitter Communities: Endlich unter uns
Ob Hunde, Krypto oder Wetter: In Twitters neuen Communities sollen sich Menschen über ihre Interessen austauschen können. Das könnte funktionieren. Quelle: ZEIT ONLINE