Schlagwort: Wetter
Faktor Wetter: Sonne, Wärme und Mutante
Die steigenden Temperaturen allein werden eine dritte Corona-Welle nicht brechen. Quelle: SZ.de
Russland: Satellit zur Erforschung des Arktis-Klimas gestartet
Als erster seiner Art soll der Satellit Arktika-M Russland Daten zum Wetter rund um den Nordpol liefern. Es geht dabei nicht nur um Umweltschutz –…
Corona: Welchen Einfluss hat das Wetter auf den Verlauf der Pandemie?
Wissenschaftler fordern, bei Pandemie-Modellierungen auch Daten zu Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Windgeschwindigkeit einzubeziehen. So könnten Maßnahmen besser und langfristiger geplant werden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Wetter in Deutschland: Winter zum zehnten Mal in Folge zu warm
Am Montag ist meteorologischer Frühlingsanfang. Der Deutsche Wetterdienst zog schon jetzt eine Winterbilanz und fand zahlreiche Besonderheiten, nicht nur bei den Temperaturen. Quelle: SPIEGEL ONLINE…
Sonnenscheinrekord im ersten COVID-19 Lockdown durch ungewöhnliches Wetter
Statt Aerosolverminderung durch heruntergefahrene Industrie und geringeres Verkehrsaufkommen waren außergewöhnliche Wetterverhältnisse für hohe Sonneneinstrahlung hauptverantwortlich / Internationales Forschungsteam arbeitet weiter an Klimasimulationen unter Berücksichtigung der…
Klimawandel: Wechselndes Wetter bremst die Wirtschaft
Wenn die Temperatur von Tag zu Tag stark schwankt, wächst die Wirtschaft weniger. Durch scheinbar kleine Veränderungen kann der Klimawandel so starke Auswirkungen auf das…
Wetter: Der Effekt des Klimawandels auf die Kaltfront
Das Wetter verändert sich durch den Klimawandel auf überraschende Weise: Es wird nicht einfach nur wärmer, sondern zwischendurch auch mal deutlich kälter. So wie aktuell…
Umwelt: Warum spielt das Wetter gerade verrückt?
Schnee in Norddeutschland, Sonne im Süden: Wie sich diese ungewöhnliche Wetterlage zum Wochenende erklären lässt. Quelle: SZ.de
Welche Strategien bei der Pandemie-Bekämfung jetzt zählen
Welche Maßnahmen im Kampf gegen die Pandemie vernachlässigt wurden. Warum Gesundheitsämter digitaler werden müssen und was das Wetter mit Covid-19 zu tun hat. Der Epidemiologe…
Wetter: Völlig verwirbelt
Anfang Januar ist das polare Windband in der Stratosphäre zusammengebrochen. Das könnte den Schneefall in Spanien begünstigt haben – und das Wetter in Europa noch…
Ab in die Botanik: Der Kohl des Tiefen Südens
Auf den unwirtlichen Kerguelen im Indischen Ozean herrscht ganzjährig garstiges Wetter. Dementsprechend bescheiden kommen Flora und Fauna daher. Doch selbst unter diesen Bedingungen fanden Seeleute…
Wetter-Bilanz: 2020 zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen
Das Jahr 2020 war hierzulande das zweitwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Das geht aus der Bilanz des Deutschen Wetterdiensts hervor. Problematisch ist vor allem die…
Rhinoviren effektiv bekämpfen
Mit dem Herbst beginnt in unseren Breitengraden die Hochsaison für Rhinoviren, denn diese fühlen sich bei nasskaltem Wetter am wohlsten. Sie verursachen Erkältungssymptome, die für…
Wettervorhersagen sollen zukünftig auch Ratschläge erteilen
Die Genauigkeit vieler Wetter-und Klimavorhersagen lässt sich kaum noch steigern. Dafür sollen die Modelle jetzt vor allem praxistauglicher werden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Auf Campbell Island vor Neuseeland trotzt ein neun Meter hoher Baum Wind und Wetter.
Auf Campbell Island vor Neuseeland ist das Wetter so mies, dass es kein Baum aushält. Gar keiner? Doch! Einer trotzt der Witterung. Wie lebt es…
Windräder sollen lokal das Wetter verändern und in nachts sogar die Temperatur leicht erhöhen
Die Windräder, die mittlerweile einen großen Teil des erneuerbaren Stroms liefern, drehen offenbar falsch herum, so dass ein Teil der kostbaren Energie verloren geht. Doch…
Heiße Luft: KlimaforscherInnen der Uni Graz dokumentieren Temperaturtrends in der Atmosphäre
Atlantik-Tief, Azoren-Hoch, Regenfront vom Mittelmeer: Temperaturunterschiede und Strömungen in der untersten Schicht der Atmosphäre bestimmen unser Wetter. Erwärmt sich dieser Teil der Lufthülle langfristig, beeinflusst…
Klimavorhersagen über mehrere Jahre?
Wird der Winter in fünf Jahren mild ausfallen und steht uns danach ein regenreicher Sommer ins Haus? Leider sind zuverlässige Antworten auf solche Fragen trotz…