Schlagwort: Wissen

Josef Aschbacher:
Posted in WissenschaftAktuell

Josef Aschbacher: „Sollte es Leben außerhalb der Erde geben, ist das ein guter Ort, um danach zu suchen“

Josef Aschbacher träumt davon, Europäer zum Mond zu schicken. Nun muss sich der Chef der Raumfahrtagentur Esa aber mit einem anderen Thema beschäftigen: der Verteidigung….

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten
Posted in Wissen

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten

Zwei mal drei macht vier? Ob Kinder beim Rechnen ihre Finger benutzen, hat Einfluss auf ihre mathematische Entwicklung. Quelle: SZ.de

COP30: Diese Klimakonferenzen können wir uns sparen
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Diese Klimakonferenzen können wir uns sparen

Die COP bindet zu viel Zeit und Kraft – ein ökologischer Aufbruch wird von ihr auch künftig nicht ausgehen. Es gibt da aber etwas, was…

Winterwetter: Deutscher Wetterdienst warnt bundesweit vor Glatteis
Posted in WissenschaftAktuell

Winterwetter: Deutscher Wetterdienst warnt bundesweit vor Glatteis

Die Woche endet mit frostigen Temperaturen bis weit unter null Grad und Niederschlag. Autofahrer sollten die erhöhte Glatteisgefahr auf den Straßen berücksichtigen. Quelle: ZEIT Wissen

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?
Posted in Wissen

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?

Der Winter ist in Deutschland eingekehrt. Dabei war es eine Woche zuvor fast noch spätsommerlich warm. Wie kommt das – und wie lange bleibt das…

Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit
Posted in Wissen

Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit

Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant an. Eine neue Studie untersucht die soziale Logik dahinter. Quelle: FAZ.de

COP30 in Belém: Der Minimalkompromiss von Belém
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Belém: Der Minimalkompromiss von Belém

Die 30. Weltklimakonferenz endet ohne einen verpflichtenden Fahrplan zur Abkehr von den fossilen Energien. Und: die Sorge vor einem neuen nuklearen Wettrüsten Quelle: ZEIT Wissen

Psychotherapie:
Posted in WissenschaftAktuell

Psychotherapie: „Schluckt man diese Pillen, kommt die Angst bald umso heftiger zurück“

Auf einen Therapieplatz muss man bei einer Angststörung oft monatelang warten. Eine Psychiaterin erklärt, wann Medikamente helfen – und welche das Problem vergrößern. Quelle: ZEIT…

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen
Posted in Wissen

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen

Vögel verschlucken Hartplastik und Gummi, Wale vor allem Fischernetze und Meeresschildkröten Plastiktüten. Für Meerestiere bedeutet der Müll eine tödliche Gefahr. Wie groß das Risiko ist,…

COP30: UN-Klimakonferenz endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: UN-Klimakonferenz endet ohne Fahrplan zu Abkehr von fossilen Energien

Die teilnehmenden Staaten der COP30 in Belém konnten sich nur auf einen Minimalkompromiss einigen. Die zentrale Forderung der EU schaffte es nicht in den Beschlusstext….

Sexualerziehung: Woher kommen die Babys?
Posted in Wissen

Sexualerziehung: Woher kommen die Babys?

Die Aufklärung von Kita- oder Grundschulkindern wird von manchen Politikern als „Frühsexualisierung“ bekämpft. Dabei ist es bereits für kleine Kinder wichtig, Bescheid zu wissen. Quelle:…

COP30: Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Weltklimakonferenz geht in die Verlängerung

Eigentlich sollte die COP30 in Belém heute zu Ende gehen. In Fragen wie dem Kohleausstieg gibt es aber weiter Streit. Der Konferenz droht ein Abschluss…

Inselstaat auf Klimagipfel: „Wir müssen weiter versuchen, die USA einzubeziehen“
Posted in Wissen

Inselstaat auf Klimagipfel: „Wir müssen weiter versuchen, die USA einzubeziehen“

Tuvalu lässt es nicht geschehen: Der Klimawandel mag das Land verschlucken, Sprache, Werte und Kulturschätze aber sollen im digitalen Raum überleben. Nach dem Belém-Gipfel geht…

WEltklimakonferenz: Drei Schritte in den Klimahimmel?
Posted in Wissen

WEltklimakonferenz: Drei Schritte in den Klimahimmel?

In Belém wird noch gerungen. Derweil haben Wissenschaftler den Verhandlern eine Rechnung präsentiert, wie die Erderwärmung rasch zu halbieren wäre – ohne Wirtschaft und Politik…

Raumfahrtvision: Ultraleicht zu den Planeten
Posted in Wissen

Raumfahrtvision: Ultraleicht zu den Planeten

In nur 20 Jahren nach Alpha Centauri? Das wird schwierig, auch wenn ein Milliardär dergleichen einmal finanzieren wollte. Aber die dafür vorgeschlagene Technologie taugt vielleicht…

Schrott im All: Weiter so, und der Weltraum ist in 200 Jahren unbrauchbar
Posted in Wissen

Schrott im All: Weiter so, und der Weltraum ist in 200 Jahren unbrauchbar

Das Weltraumschrott-Problem gerät außer Kontrolle, eine Müllabfuhr muss her. Wie das funktionieren könnte. Quelle: SZ.de

Biologie: „Es ist witzig, dass Sie ‚Jurassic Park‘ erwähnen“
Posted in Wissen

Biologie: „Es ist witzig, dass Sie ‚Jurassic Park‘ erwähnen“

Die Evolutionsbiologin Beth Shapiro will ausgestorbene Tierarten wieder zurück ins Leben holen. Im Frühjahr präsentierte sie Schattenwölfe, bald sollen Dodo und Mammut folgen. Meint sie…

Impfungen in den USA: Diese Fake News sind hanebüchen dreist – und bringen Menschen in Gefahr
Posted in Wissen

Impfungen in den USA: Diese Fake News sind hanebüchen dreist – und bringen Menschen in Gefahr

Die CDC, eine der renommiertesten Gesundheitsorganisationen der Welt, kapitulieren vor einem antiwissenschaftlichen Verschwörungsgläubigen. Quelle: SZ.de