Schlagwort: Wissen

Die unterschätzte Bedrohung für die deutsche Industrie
Posted in WissenschaftAktuell

Die unterschätzte Bedrohung für die deutsche Industrie

Energiekosten, Bürokratie, grüne Transformation: Die falschen Themen stehen im Mittelpunkt der Debatte über die Industrie. Denn die größte Gefahr wird übersehen. Quelle: ZEIT Wissen

Haustiere: Wie Hunde ihre Halter beeinflussen
Posted in Wissen

Haustiere: Wie Hunde ihre Halter beeinflussen

Hunde ähneln ihren Menschen – nicht nur äußerlich, sondern auch in ihrem Wesen. Wissenschaftler ergründen, wie es zu den Parallelen kommt. Quelle: FAZ.de

Neue Details zu „3I/ATLAS“: Interstellarer Komet älter als die Sonne
Posted in Wissen

Neue Details zu „3I/ATLAS“: Interstellarer Komet älter als die Sonne

Er ist älter als unsere Sonne und stammt aus einem wenig erforschten Teil der Galaxie. Der interstellare Komet „3I/ATLAS“ fasziniert Astronomen – und könnte bald…

Physik: Wenn niemand hinschaut – ist es dann passiert?
Posted in Wissen

Physik: Wenn niemand hinschaut – ist es dann passiert?

Auch hundert Jahre nach ihrer Erfindung bleibt die Quantenmechanik selbst Physikern ein Rätsel. Gibt es eine objektive Realität, oder kommt es auf die Beobachtung an?…

Psychologie: „Indem man sich auf andere Menschen einstellt, trainiert man bereits seinen Kopf“
Posted in Wissen

Psychologie: „Indem man sich auf andere Menschen einstellt, trainiert man bereits seinen Kopf“

Der Hirnforscher Michael Skeide hat zahlreiche Mythen über das Lernen durchleuchtet. Warum es keine visuellen und auditiven Lerntypen gibt, Babys sich mehr merken als gedacht…

Medizin: Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?
Posted in Wissen

Medizin: Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?

Das fragen sich nicht nur Athletinnen und Hobbysportler. Auch Forschende wollen wissen, ob der Schmerz für etwas gut ist. Quelle: SZ.de

Chemie: „Das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“
Posted in Wissen

Chemie: „Das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“

„Spektakulär“ und „nobelpreiswürdig“: Forschern ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff zu erschaffen. Die Substanz bindet doppelt so viel Energie wie der Sprengstoff TNT. Bitte nicht nachbauen,…

Elefanten: Rüssel mal rüber!
Posted in WissenschaftAktuell

Elefanten: Rüssel mal rüber!

Bisher dachten Forscher, nur Affen würden gezielt über Gesten mit uns Menschen kommunizieren. Von wegen. Auftritt: der Elefant Quelle: ZEIT Wissen

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023
Posted in Wissen

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023

Vor zwei Jahren löste ein Bergsturz eine gewaltige Flutwelle in Ostgrönland aus. Aufnahmen eines Radarsatelliten enthüllen nun die letzten Details des Ereignisses. Quelle: FAZ.de

US-Regierung: Verschwindet der Klimawandel, wenn man ihn nicht mehr misst?
Posted in Wissen

US-Regierung: Verschwindet der Klimawandel, wenn man ihn nicht mehr misst?

Während die Menschen in den USA von Naturkatastrophen getroffen werden, kappt ihr Präsident massiv die Mittel für Umwelt- und Klimaüberwachung. Experten sehen darin System. Quelle:…

Gespräche: Small Talk
Posted in WissenschaftAktuell

Gespräche: Small Talk

Small Talk nervt oft. Doch eines ist er fast nie: unbedeutend. Wie man mit wenig Inhalt viel bewirkt und warum man sich bei der Arbeit…

Friedrich Merz: Deutschland hat kein Sonderverschmutzungsrecht
Posted in WissenschaftAktuell

Friedrich Merz: Deutschland hat kein Sonderverschmutzungsrecht

In der Generaldebatte im Bundestag zeigte Bundeskanzler Merz, was klimapolitisch von ihm zu erwarten ist. Seine Argumentation: direkt aus der Mottenkiste. Quelle: ZEIT Wissen

Jede siebte Biomedizin-Studie mit KI geschrieben: Forscher warnen vor Risiken
Posted in Wissen

Jede siebte Biomedizin-Studie mit KI geschrieben: Forscher warnen vor Risiken

Die Künstliche Intelligenz droht die Wissenschaft zu erschüttern, warnen Forscher. Jede siebte Biomedizin-Studie entsteht inzwischen mithilfe von Sprachmodellen. Quelle: FAZ.de

Landwirtschaft: Kühle Kühe geben mehr Milch
Posted in Wissen

Landwirtschaft: Kühle Kühe geben mehr Milch

Milchkühe leiden immer stärker unter hohen Temperaturen, zeigen Beobachtungen an 130 000 Tieren. Das wird auch für die Menschen zum Problem. Quelle: SZ.de

Deutsche Umwelthilfe: Etliche Bundesländer nicht auf Jahrhunderthochwasser vorbereitet
Posted in WissenschaftAktuell

Deutsche Umwelthilfe: Etliche Bundesländer nicht auf Jahrhunderthochwasser vorbereitet

Die Deutsche Umwelthilfe sieht dringend Verbesserungsbedarf beim Hochwasserschutz. Bei einem Jahrhunderthochwasser wären die Schäden in vier Bundesländern besonders groß. Quelle: ZEIT Wissen

Protest: Sisyphus auf der Straße
Posted in WissenschaftAktuell

Protest: Sisyphus auf der Straße

Seit Jahrhunderten fordern Menschen Gerechtigkeit, früher mit Mistgabeln, dann mit Bannern, heute mit Hashtags. Für seinen Erfolg muss sich auch der Protest ändern. Quelle: ZEIT…

Nach Diagnose von Krebsvorstufe bei Vanessa Mai: Was bringt die HPV-Impfung?
Posted in Wissen

Nach Diagnose von Krebsvorstufe bei Vanessa Mai: Was bringt die HPV-Impfung?

Jährlich erkranken in Deutschland 10.000 Menschen an Tumoren, die durch HPV ausgelöst werden. Antworten zu Fragen rund um die HPV-Impfung. Quelle: FAZ.de

Umwelt: Wurde der größte Teil des Plastiks im Ozean bislang übersehen?
Posted in Wissen

Umwelt: Wurde der größte Teil des Plastiks im Ozean bislang übersehen?

Erstmals vermessen Forscher die Menge kleinster Nanoplastikteilchen im Nordatlantik. Das Ergebnis ist beunruhigend. Quelle: SZ.de