Schlagwort: Wissen

Schockierte Wissenschaftler in Israel: „Dies alles muss sofort beendet werden“
Posted in Wissen

Schockierte Wissenschaftler in Israel: „Dies alles muss sofort beendet werden“

Die Regierung Netanjahu handelt nicht in unserem Sinn, wir Wissenschaftler sind schockiert. Ein Hilferuf des israelischen Akademiepräsidenten an die deutschen Freunde. Quelle: FAZ.de

Wie sich Schönheit in den Sprachen spiegelt
Posted in Wissen

Wie sich Schönheit in den Sprachen spiegelt

Schönheit und Erfolg werden kulturell unterschiedlich bewertet. Eine Studie zeigt, wie Sprache diese Wahrnehmungen beeinflusst. Quelle: FAZ.de

Heizen: Warum gibt es nicht mehr Fluss-Wärmepumpen?
Posted in Wissen

Heizen: Warum gibt es nicht mehr Fluss-Wärmepumpen?

Laut einer Studie könnte man viele Großstädte komplett mit Wärme aus Flüssen heizen. Doch es gibt erst wenige entsprechende Anlagen. Wird da Potenzial verschenkt? Quelle:…

Digitalisierung:
Posted in WissenschaftAktuell

Digitalisierung: „Trump kann unsere Verwaltungsinfrastruktur einfach abschalten.“

Der Internet-Experte Markus Beckedahl warnt, dass wir zu abhängig von den USA sind. Quelle: ZEIT Wissen

Skalierung und Wachstum
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Skalierung und Wachstum

  Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren….

Astrophysik : Im Weltall gibt es kein Oben und Unten. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Astrophysik : Im Weltall gibt es kein Oben und Unten. Stimmt’s?

Astronauten fühlen sich schwerelos, doch selbst auf sie wirkt die Erdanziehung. Nur was passiert noch weiter draußen im All? Wo die Schwerkraft endet – oder…

Warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben
Posted in Wissen

Warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben

Zucker wirkt im Gehirn wie eine Droge, heißt es. Das stimmt so nicht ganz. Forscher erklären, warum wir übermäßig viel Lust auf Süßes haben –…

Psychologie: Vom Fan zum Kollektiv
Posted in Wissen

Psychologie: Vom Fan zum Kollektiv

Beim Fußball verschmelzen Zuschauer manchmal zu einer Einheit. Forscher haben nun untersucht, wann sie diesen Zustand erreichen und was ihn auslöst. Der Spielverlauf scheint dabei…

Klimatechnologien: Deutschland muss grünes Wachstum schaffen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimatechnologien: Deutschland muss grünes Wachstum schaffen

Deutschland ist führend bei grünen Technologien. Doch die schwarz-rote Regierung riskiert mit ihrer antiökologischen Rhetorik, diese Zukunft zu verspielen. Quelle: ZEIT Wissen

Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Höchsttemperaturen in der Nordsee gemessen

Die gesamte Nordsee erlebte das wärmste Frühjahr seit Beginn der aktuellen Auswertungen im Jahr 1997. Auch der deutsche Teil der Ostsee erwärmt sich. Quelle: ZEIT…

Hundegärten
Posted in Wissen

Hundegärten

Ein neuer Trend bahnt sich an: Hundegärten. Experten wissen, welche Pflanzen für Hunde ungefährlich sind, wie der Rasen resistent gegen Hundeurin wird – und ob…

Hilft Vitamin D bei MS?
Posted in Wissen

Hilft Vitamin D bei MS?

Experten diskutieren, ob das Sonnenhormon Multiple Sklerose mildern kann. Neue Studien zeigen aber, dass das Vitamin nicht jedem Patienten hilft. Quelle: FAZ.de

Naturschutz: Wie ein Dorf mit den Bären Frieden geschlossen hat
Posted in Wissen

Naturschutz: Wie ein Dorf mit den Bären Frieden geschlossen hat

In den vergangenen Jahren haben die Tiere in Rumänien immer mehr Menschen angegriffen. In der Stadt Băile Tușnad aber zeigt sich, wie man trotz der Gefahr…

Biologie: In Bayern stirbt ein seltener Gänsegeier – kommt nun ein Verbot von Bleimunition?
Posted in Wissen

Biologie: In Bayern stirbt ein seltener Gänsegeier – kommt nun ein Verbot von Bleimunition?

Anfang März wurde im Unterallgäu einer der seltenen Greifvögel gesichtet, zwei Wochen später war er tot; Bleivergiftung. Muss das immer wieder passieren? Quelle: SZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…

Glaube: Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?
Posted in WissenschaftAktuell

Glaube: Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?

Als Physikerin studierte unsere Autorin Materie, als Philosophin suchte sie das Logische in der Religion. Jetzt bespricht sie die Frage mit ihrem Vater, der todkrank…

Warum wir Alzheimer neu denken müssen
Posted in Wissen

Warum wir Alzheimer neu denken müssen

Das Medikament Lecanemab kann die Ursache von Alzheimer bekämpfen. Ein wichtiger Schritt in der Therapie. Aber auch ein Grund, den gesellschaftlichen Umgang mit Demenz neu…

Moore: Wir bräuchten hier bitte ein Moor
Posted in WissenschaftAktuell

Moore: Wir bräuchten hier bitte ein Moor

Die Bundesregierung will viele Äcker in Moore zurückverwandeln. Der Nutzen fürs Klima ist enorm – doch was wird dann aus den Landwirten? Quelle: ZEIT Wissen