Schlagwort: Wissen

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

  Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten Mut durch echte Geschichten Nichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor…

Grenzen:
Posted in WissenschaftAktuell

Grenzen: „Wie lerne ich, mich richtig abzugrenzen?“

Gar nicht. Grenzen setzen muss man sich leisten können, weiß unsere Autorin aus eigener Erfahrung. Eine Wutrede Quelle: ZEIT Wissen

Pandemie: Wie viele Lebensjahre gingen verloren?
Posted in Wissen

Pandemie: Wie viele Lebensjahre gingen verloren?

Zur Aufarbeitung der Pandemie gehört auch die Analyse, wie viele Lebensjahre durch eine Infektion – und wie viele durch die Pandemiemaßnahmen verloren gegangen sind. Eine…

Bewachsene Gewächse
Posted in Wissen

Bewachsene Gewächse

Wenn Pflanzen selbst auf Pflanzen wachsen: Epiphyten gibt es nicht nur in tropischen Wäldern. Quelle: FAZ.de

Nach Schiffskollision: Kerosin läuft in die Nordsee
Posted in Wissen

Nach Schiffskollision: Kerosin läuft in die Nordsee

Nach einem Schiffsunglück vor der britischen Küste läuft Flugbenzin in die Nordsee, und giftige Chemikalien geraten ins Meer. Was bedeutet das für die Ökosysteme? Quelle:…

Energiepolitik: Pause im Klimaschutz
Posted in Wissen

Energiepolitik: Pause im Klimaschutz

Union und SPD setzen auf Kernfusion, die EU schont die Autokonzerne, Trump will fossile Energien stärken. Wie Experten diese Pläne bewerten. Quelle: SZ.de

Tiere: Schlau ist sexy
Posted in Wissen

Tiere: Schlau ist sexy

Intelligenz ist für Menschen ein wichtiges Kriterium bei der Partnerwahl. Offenbar ist das auch bei Fischen so. Quelle: SZ.de

Regenerative Energie: Wie sicher sind Windräder?
Posted in Wissen

Regenerative Energie: Wie sicher sind Windräder?

Niemand weiß genau, wie oft Blitze oder Stürme Windkraftanlagen zerstören. Die Schäden zu beheben, ist in jedem Fall kostspielig. Quelle: SZ.de

Schiffskollision in der Nordsee: Wie kann ein Containerschiff einen Tanker des US-Militärs übersehen?
Posted in WissenschaftAktuell

Schiffskollision in der Nordsee: Wie kann ein Containerschiff einen Tanker des US-Militärs übersehen?

Zwei Schiffe brennen vor der britischen Küste, aus einem läuft Kerosin, das andere transportiert giftige Chemikalien. War ein Radar ausgeschaltet und droht eine Ölpest? Quelle:…

Christian Drosten: Hatten Sie zu viel Macht, Christian Drosten?
Posted in WissenschaftAktuell

Christian Drosten: Hatten Sie zu viel Macht, Christian Drosten?

In der ersten Folge unseres Corona-Podcasts zieht Christian Drosten eine harte Bilanz. Und erklärt, warum er nicht noch einmal so in die Öffentlichkeit gehen würde….

Biologie: Insektensterben ungebremst: Krefelder Forscher sieht keine Trendwende
Posted in Wissen

Biologie: Insektensterben ungebremst: Krefelder Forscher sieht keine Trendwende

Thomas Hörren arbeitet mit seinen Kollegen an einer Fortschreibung der berühmt gewordenen Studie zum Verschwinden der Insekten. Was wünscht er sich von einer neuen Bundesregierung?…

Erotik:
Posted in WissenschaftAktuell

Erotik: „Wir können Erotik nicht herstellen, aber unglaublich beeinflussen“

Erotik? Nicht mit den Augen rollen. Wer sich auf sie einlässt, kann Nähe und Lebendigkeit spüren, die bloßen Sex in den Schatten stellen, sagt Psychologin…

NASA schaltet weitere Voyager-Instrumente ab
Posted in Wissen

NASA schaltet weitere Voyager-Instrumente ab

Nach 47 Jahren im All werden die Batterien der beiden Voyager-Sonden immer schwächer. Um Strom zu sparen, werden nach und nach weitere Instrumente abgeschaltet. So…

Von Mäusen und Menschen: Die Entwicklung des menschlichen Gehirns
Posted in Wissen

Von Mäusen und Menschen: Die Entwicklung des menschlichen Gehirns

Das Gehirn des Menschen ist nicht einfach nur größer als das der Maus. Es kommuniziert genauer und kann mehr Informationen speichern. Quelle: FAZ.de

Physik: Wie Klimakrise und Weltraumschrott zusammenhängen
Posted in Wissen

Physik: Wie Klimakrise und Weltraumschrott zusammenhängen

Je größer der CO₂-Ausstoß, desto enger wird es für Satelliten in der Erdumlaufbahn. Quelle: SZ.de

Migrationsforschung :
Posted in WissenschaftAktuell

Migrationsforschung : „Hollywood klingt cooler als Deutschland“

Deutschland braucht Zuwanderung. Wie man die Besten anwirbt, die Ungelernten in Jobs bringt – und was Visa-Lotterien dabei bewirken, erklärt der Ökonom Tobias Heidland. Quelle:…

Infrastruktur: Wasserversorgung muss für Hunderte Milliarden Euro saniert werden
Posted in WissenschaftAktuell

Infrastruktur: Wasserversorgung muss für Hunderte Milliarden Euro saniert werden

Nicht nur Straßen und Schienen, auch viele Wasserleitungen sind marode. Ein Gutachten der Wasserversorger rechnet mit einem Investitionsbedarf von 800 Milliarden Euro. Quelle: ZEIT Wissen

Mäuse leisten erste Hilfe
Posted in Wissen

Mäuse leisten erste Hilfe

Hilfsbereitschaft scheint etwas zutiefst Menschliches zu sein. Doch immer mehr Studien zeigen, dass auch Tiere ihren Artgenossen zu Hilfe eilen. Quelle: FAZ.de