Schlagwort: Wissen

Ab in die Botanik: Äpfelchen des Todes
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Äpfelchen des Todes

Die Früchte des in der Karibik heimischen Manchinelbaum sehen lecker aus. Das sind sie aber nur im ersten Moment. Dann merkt man, dass sie an…

Nach SZ-Recherchen: Oberstes Gericht Indiens untersucht Zooprojekt Vantara
Posted in Wissen

Nach SZ-Recherchen: Oberstes Gericht Indiens untersucht Zooprojekt Vantara

Vantara rettet nach eigener Aussage Tiere aus Not. Auf Kritik am indischen Megazoo reagiert nun der indische Supreme Court: Ein Ermittlungsteam soll eine lange Liste…

Sauberes Trinkwasser: Jeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser
Posted in WissenschaftAktuell

Sauberes Trinkwasser: Jeder vierte Mensch hat keinen gesicherten Zugang zu Trinkwasser

2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen, wie ein UN-Bericht zeigt. Die meisten von ihnen leben in Afrika. Quelle: ZEIT…

Trockenheit: Basilianische Behörden rufen Wassermangel in der Amazonasregion aus
Posted in WissenschaftAktuell

Trockenheit: Basilianische Behörden rufen Wassermangel in der Amazonasregion aus

Zwei Nebenflüsse des Amazonas führen nur wenig Wasser. Behörden haben daher einen „kritischen Zustand“ ausgerufen, wodurch Wassersparmaßnahmen verhängt werden können. Quelle: ZEIT Wissen

Menschliches Merkmal: Morgenröte des Mülls
Posted in Wissen

Menschliches Merkmal: Morgenröte des Mülls

Ein Charakteristikum des Homo sapiens ist seit der frühesten Altsteinzeit das Anhäufen von Abfall. Unsere Art hat allerdings nicht damit angefangen. Quelle: FAZ.de

Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge in einen Menschen transplantiert
Posted in Wissen

Xenotransplantation: Erstmals Schweinelunge in einen Menschen transplantiert

Genetisch veränderte Tiere sollen künftig für Menschen zu Organspendern werden. Erste Versuche mit Nieren und Herzen verliefen vielversprechend. Nun berichten Ärzte aus China, dass sie…

Emotionsregulation:
Posted in WissenschaftAktuell

Emotionsregulation: „Alles Negative durchzuarbeiten, macht es meist nur schlimmer“

Wut, Angst, Zweifel: Wir analysieren unsere Gefühle oft zu Tode, sagt Therapeutin Gitta Jacob. Gerade in Beziehungen. Wie man gelassener wird – auch wenn es…

Wasseraufbereitung: Von der Toilette zurück in den Wasserhahn
Posted in Wissen

Wasseraufbereitung: Von der Toilette zurück in den Wasserhahn

Dürre und Wassermangel gehören in Namibia zum Alltag. Die Hauptstadt Windhoek hat eine Lösung für das Problem gefunden, die hier noch undenkbar erscheint: Trinkwassergewinnung aus…

Biologie: Hält Reisen jung? Flamingos offenbar schon
Posted in Wissen

Biologie: Hält Reisen jung? Flamingos offenbar schon

Sesshafte Flamingos in Südfrankreich leben in jungen Jahren sicherer als Artgenossen, die für den Winter weiter nach Süden ziehen. Doch das Daheimbleiben rächt sich später…

Psychologie: Komm Schatz, lass uns zusammen die Wohnung putzen
Posted in Wissen

Psychologie: Komm Schatz, lass uns zusammen die Wohnung putzen

Psychologen zeigen: Nahezu jede Alltagstätigkeit macht Menschen zufriedener, wenn sie diese gemeinsam mit anderen erleben – vom Badputzen bis zum Tanken. Quelle: SZ.de

Imperialismus: Rückkehr eines Monsters
Posted in WissenschaftAktuell

Imperialismus: Rückkehr eines Monsters

Putin, Xi und Trump stehen für eine Großmachtpolitik, die längst überwunden schien. Beginnt ein neues Zeitalter des Imperialismus? Quelle: ZEIT Wissen

Kohleindustrie: China nimmt wieder mehr Kohlekraftwerke ans Netz
Posted in WissenschaftAktuell

Kohleindustrie: China nimmt wieder mehr Kohlekraftwerke ans Netz

In China ist seit Jahresbeginn Kohlekraft mit einer Kapazität von 21 Gigawatt ans Netz gegangen, ein Höchstwert seit 2016. Zugleich boomen erneuerbare Energieträger. Quelle: ZEIT…

Nächtliches Tracking: Lässt sich über die Schlafphasenkurve der Schlaf verbessern?
Posted in Wissen

Nächtliches Tracking: Lässt sich über die Schlafphasenkurve der Schlaf verbessern?

Viele Menschen schlafen mit Smartwatch oder Fitnessarmband, um ihren Schlaf zu verbessern. Ein Schlafmediziner über den Nutzen der Daten für Gesunde, Patienten und die Wissenschaft….

Anfeindungen im Netz: „Vergeltung schlägt Wiedergutmachung“
Posted in Wissen

Anfeindungen im Netz: „Vergeltung schlägt Wiedergutmachung“

Die Forscherin Ashley Shea hat tausende Debatten in sozialen Medien untersucht. Hier erklärt sie, welche Taktiken im Online-Streit besonders gut funktionieren. Quelle: FAZ.de

Partnersuche: Der Wert der analogen Liebe
Posted in Wissen

Partnersuche: Der Wert der analogen Liebe

Das Internet verspricht grenzenlose Dating-Möglichkeiten. Doch eine internationale Studie zeigt: Paare, die sich online finden, sind im Schnitt ein bisschen weniger glücklich. Woran das liegen…

Guido Maria Kretschmer:
Posted in WissenschaftAktuell

Guido Maria Kretschmer: „Ich gebe die Menschen nicht auf. Wir müssen jetzt zusammenhalten“

Jeder kann gut aussehen, sagt Guido Maria Kretschmer. Hier erzählt der Modedesigner, wie man mit wenig Geld gute Kleidung kauft. Und warum er Menschen so…

Hermann Göring: Ich will meinen Namen sauberhalten
Posted in WissenschaftAktuell

Hermann Göring: Ich will meinen Namen sauberhalten

Vielen erscheint Hermann Göring noch immer als ein Mann, der persönlich nichts gegen Juden hatte. Doch dieses Bild, das er auch selber zeichnete, täuscht. Quelle:…

Dinosaurier Spuren: Verräterische Fußstapfen
Posted in Wissen

Dinosaurier Spuren: Verräterische Fußstapfen

Forscher entschlüsseln Dinosaurier-Fußspuren: Aus den Abdrücken können sie lesen, wie die Urtiere lebten und wie sie sich fortbewegten. Quelle: FAZ.de