Schlagwort: Wissen

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Über hunderttausend getötete Hühner, Tausende verendete Kraniche. Die Vogelgrippe breitet sich ungewöhnlich schnell in Deutschland aus. Was über H5N1 bekannt ist Quelle: ZEIT Wissen

Frauenstreik in Island 1975: Als Island stillstand
Posted in WissenschaftAktuell

Frauenstreik in Island 1975: Als Island stillstand

Vor 50 Jahren traten die Isländerinnen in den Ausstand und legten das Land lahm. Es war der erfolgreichste Frauenstreik aller Zeiten – mit Nachwirkungen bis…

Cannabis-Teillegalisierung: Oft gehen nur die Kids noch zum Dealer
Posted in Wissen

Cannabis-Teillegalisierung: Oft gehen nur die Kids noch zum Dealer

Seit der Legalisierung von Cannabis verändern sich das Käuferverhalten deutlich. Jugendliche bleiben beim Dealer, Erwachsene setzen auf Eigenanbau. Quelle: FAZ.de

Unterstützung für die Bundeswehr: Gewollt, umstritten, nicht geliebt
Posted in WissenschaftAktuell

Unterstützung für die Bundeswehr: Gewollt, umstritten, nicht geliebt

Die Regierung will den Wehrdienst wieder einführen – aber niemand will mitmachen. Das ist kein neues Phänomen. Über das schwierige Verhältnis der Deutschen zu ihrer…

Herausforderung für Soziologen: Der konstruierte Kunde
Posted in Wissen

Herausforderung für Soziologen: Der konstruierte Kunde

Die Gruppe der Käufer gibt es so nicht. Alles über sie zu wissen, ist utopisch. Soziologen versuchen dennoch, sie besser zu verstehen. Quelle: FAZ.de

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Das Thema“: Was drei Grad Erderwärmung ausmachen

Der Kampf gegen den Klimawandel wird zum Wettlauf gegen die Zeit. Aber es gibt noch Anlass zur Hoffnung. Quelle: SZ.de

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?
Posted in Wissen

Wetter: Bombenzyklone im Anmarsch: Was heißt das?

Das Sturmtief „Joshua“ zieht nach Deutschland und bringt mächtig Wind und Regen. Worauf man sich vorbereiten sollte. Quelle: SZ.de

„Space Race“: Wer bringt den nächsten Menschen auf den Mond?
Posted in Wissen

„Space Race“: Wer bringt den nächsten Menschen auf den Mond?

„Wir!“ – heißt es aus den USA. Und nun lässt die Nasa Space-X für die Mission „Artemis 3“ fallen und eröffnet das Rennen für die…

Haustier trotz Allergie: Kann eine Hyposensibilisierung helfen?
Posted in WissenschaftAktuell

Haustier trotz Allergie: Kann eine Hyposensibilisierung helfen?

Wer auf Hund und Katze allergisch reagiert, dem wird vor allem eins geraten: ein neues Zuhause für das Haustier. Doch es gibt auch eine Therapie….

Ausbruch der Vogelgrippe: Schon hunderttausende Vögel in Deutschland durch Vogelgrippe gestorben
Posted in WissenschaftAktuell

Ausbruch der Vogelgrippe: Schon hunderttausende Vögel in Deutschland durch Vogelgrippe gestorben

Es trifft Enten, Gänse und Hennen – schon über 400.000 von ihnen wurden in den letzten Wochen vom H5N1-Virus getötet. Aber auch Wildvögel wie Kraniche…

Reise zum Mars: Bloß nicht nur Helden
Posted in Wissen

Reise zum Mars: Bloß nicht nur Helden

Damit eine Marsmission gelingt, muss die Crew unter extremen Bedingungen funktionieren. Für so eine Besatzung sucht eine computergestützte Raumfahrtpsychologie die optimale Zusammensetzung. Quelle: FAZ.de

Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“
Posted in Wissen

Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“

Hat Deutschland gelernt, mit Atemwegsinfektionen umzugehen? Eine Expertin erklärt, wie man Viren unterscheidet, wer sich testen oder zum Arzt gehen sollte. Und wann eine Krankschreibung…

Zeitumstellung: Spanien will nicht mehr an der Uhr drehen
Posted in Wissen

Zeitumstellung: Spanien will nicht mehr an der Uhr drehen

Spaniens Premierminister Pedro Sánchez fordert, den dauernden Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen – in der gesamten EU. Dabei hat sein Land eigentlich ein ganz…

Schweinepest: Forscher züchten erstmals resistente Schweine gegen Schweinepest
Posted in WissenschaftAktuell

Schweinepest: Forscher züchten erstmals resistente Schweine gegen Schweinepest

Mit einer Genschere haben Forscher Schweine gezüchtet, die gegen ein Schweinepestvirus immun sind. Das lässt Fachleute träumen von einer nachhaltigeren Nutztierhaltung. Quelle: ZEIT Wissen

Schnupfen: Bei älteren Menschen läuft die Nase häufiger. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Schnupfen: Bei älteren Menschen läuft die Nase häufiger. Stimmt’s?

Wenn die Nase läuft, ist man erkältet. Oder? Warum Senioren dann trotzdem nicht direkt zum Arzt müssen. Quelle: ZEIT Wissen

AfD-Verbot: Wehrhaft in die Niederlage?
Posted in Wissen

AfD-Verbot: Wehrhaft in die Niederlage?

Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel möchte empirisch beweisen, dass ein AfD-Verbot kontraproduktiv sein muss. In einer Münchner Runde von Weggefährten von Jürgen Habermas warnte er vor…

Kosmische Wellenbewegung: Die schwingende Galaxie
Posted in Wissen

Kosmische Wellenbewegung: Die schwingende Galaxie

Die Milchstraße verbiegt sich im Takt. Astronomen vermuten dahinter die Nachwirkungen einer kosmischen Kollision. Quelle: FAZ.de

Longevity-Forschung: Werden wir unsterblich, Nir Barzilai?
Posted in WissenschaftAktuell

Longevity-Forschung: Werden wir unsterblich, Nir Barzilai?

Nir Barzilai erforscht, wie Menschen möglichst lang gesund leben können. Ewiges Leben ist für ihn nicht erstrebenswert. Aber 115 Jahre alt sollen bald alle werden…