Schlagwort: Wissen

Klimawandel: „Nicht alle Klimawandelfolgen können zurückgedreht werden“
Posted in Wissen

Klimawandel: „Nicht alle Klimawandelfolgen können zurückgedreht werden“

Wenn der Großteil der Länder auf das 1,5-Grad-Ziel pfeift, welche Optionen bleiben der Welt dann überhaupt noch? Ein Gespräch mit dem IPCC-Forscher Oliver Geden über…

Energie der Zukunft: Sind Mini-Atomkraftwerke eine sauberere Lösung?
Posted in Wissen

Energie der Zukunft: Sind Mini-Atomkraftwerke eine sauberere Lösung?

Kleine, modulare Kernreaktoren gelten als sicher, simpel und günstig. Warum sie dennoch praktisch nur auf dem Papier existieren. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Deprimiert zur Demo
Posted in Wissen

Psychologie: Deprimiert zur Demo

Neue Forschungsergebnisse aus 44 Ländern zeigen: Wer generell unglücklich ist, beteiligt sich womöglich eher an politischen Debatten. Nur was steht am Anfang, das Engagement oder…

Klimawandel: Ein Gletscher, der so schnell zerfällt wie keiner vor ihm
Posted in Wissen

Klimawandel: Ein Gletscher, der so schnell zerfällt wie keiner vor ihm

Der Hektoria-Gletscher in der Antarktis hat in einer rasanten Kettenreaktion fast die Hälfte seiner Masse verloren. Wie ist das möglich? Quelle: SZ.de

Wehrdienst: Stell dir vor, es ist Pflicht
Posted in WissenschaftAktuell

Wehrdienst: Stell dir vor, es ist Pflicht

Ab 2026 soll in Deutschland der Neue Wehrdienst gelten. Wie macht es Europa? Ein Überblick in Grafiken über Wehrpflicht und Ersatzdienste in sechs Ländern Quelle:…

Klimaschutz: EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: EU-Staaten einigen sich auf abgeschwächtes Klimaziel

Nach stundenlangen Verhandlungen haben sich die EU-Umweltminister auf ein Klimaziel für 2040 geeinigt. Ein Teil der Einsparungen soll aber erkauft werden können. Quelle: ZEIT Wissen

Vor dem Klimagipfel: Kein Grund, die Segel zu streichen
Posted in Wissen

Vor dem Klimagipfel: Kein Grund, die Segel zu streichen

Bill Gates windet sich, Indiana Jones macht den Anti-Trump. Und die Totengräber der Klimapolitik reiben sich die Augen: Ein Diskurs-Spektakel vor dem Klimagipfel von Belém….

Erdbeobachtung: Wächtersatellit Sentinel-1D ins All gestartet
Posted in Wissen

Erdbeobachtung: Wächtersatellit Sentinel-1D ins All gestartet

Europa hat einen neuen Wächtersatelliten in den Orbit geschossen. Sentinel-1D hat mit seinem Radarauge die gesamte Erdoberfläche im Blick und kann kleinste Veränderungen erkennen. Quelle:…

Non-Sleep Deep Rest: Der 20-Minuten-Schlafhack, der das Leben verändern soll
Posted in WissenschaftAktuell

Non-Sleep Deep Rest: Der 20-Minuten-Schlafhack, der das Leben verändern soll

Ein waches Hirn trotz wenig Schlaf? Abends schnell einschlafen? Das versprechen Non-Sleep-Deep-Rest-Methoden. Wir prüfen, was wissenschaftlich belegbar ist. Quelle: ZEIT Wissen

Antarktischer Krill: Das noch erfolgreichste Tier des Ozeans
Posted in WissenschaftAktuell

Antarktischer Krill: Das noch erfolgreichste Tier des Ozeans

Schwimmende Fischfabriken vernichten den Krill. Die Krebstiere werden zu Omega-3-Pillen, Haustierfutter und an Zuchtlachs verfüttert. Nun ist das Leben im Meer in Gefahr. Quelle: ZEIT…

Ab in die Botanik: Kuchen für Amun
Posted in Wissen

Ab in die Botanik: Kuchen für Amun

Die alten Ägypter haben kegelförmige Kuchen aus Honig und Erdmandeln gebacken. Im Grab eines Wesirs zweier Pharaonen findet sich das Rezept. Quelle: FAZ.de

Globale Erwärmung: Wo die Welt beim Klimaschutz steht
Posted in Wissen

Globale Erwärmung: Wo die Welt beim Klimaschutz steht

Die Erde steuert auf deutlich mehr als zwei Grad Erwärmung zu, zeigen neue Daten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen. Ein Überblick in Grafiken. Quelle:…

Klimaziele der EU: Die EU wird doch nicht mit leeren Händen zur Klimakonferenz reisen?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaziele der EU: Die EU wird doch nicht mit leeren Händen zur Klimakonferenz reisen?

Noch streiten die EU-Länder über ihre Klimaziele, doch schon bald braucht es sie als Verhandlungsgrundlage. Warum dauert das noch? Und: Triage ist Ärzte – und…

Miranda Wolpert:
Posted in WissenschaftAktuell

Miranda Wolpert: „In manchen Gruppen war das Achtsamkeitstraining sogar schädlich“

Miranda Wolpert erforschte jahrzehntelang, was psychische Probleme verhindert oder entschärft. Ihre Ergebnisse zeigen: Oft hilft nicht das, was wir glauben. Quelle: ZEIT Wissen

Unsicher und verletzlich: Wie sich Narzissmus bei Frauen zeigt
Posted in Wissen

Unsicher und verletzlich: Wie sich Narzissmus bei Frauen zeigt

Frauen weisen oft nicht die typischen Eigenheiten von Narzissten auf. Wie man sie trotzdem erkennt und warum die Ursachen oft in der Kindheit liegen. Quelle:…

Klimaneutralität: Kann diese Pipeline weg?
Posted in Wissen

Klimaneutralität: Kann diese Pipeline weg?

Die EU will bis 2050 klimaneutral werden. Für die „Transalpine Pipeline“, die Erdöl nach Bayern bringt, müsste also bald Schluss sein. Eigentlich. Quelle: SZ.de

Vor der Weltklimakonferenz: 33 Städte einigen sich vor COP30 auf gemeinsamen Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Vor der Weltklimakonferenz: 33 Städte einigen sich vor COP30 auf gemeinsamen Klimaschutz

Bevor die Weltklimakonferenz beginnt, haben sich in Brasilien 33 Städte zusammengeschlossen. Sie wollen gemeinsam gegen die Folgen des Klimawandels vorgehen. Quelle: ZEIT Wissen

Atomtests aufspüren: „Wir können ein Zehntelgramm Xenon-133 in der Atmosphäre erkennen“
Posted in Wissen

Atomtests aufspüren: „Wir können ein Zehntelgramm Xenon-133 in der Atmosphäre erkennen“

Donald Trump wirft China und Russland vor, heimlich Atomwaffen zu testen. Experten, die solche Tests aufspüren, sind da skeptisch. Quelle: FAZ.de