Schlagwort: Wissen

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…

Glaube: Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?
Posted in WissenschaftAktuell

Glaube: Ist es vernünftig, an Gott zu glauben?

Als Physikerin studierte unsere Autorin Materie, als Philosophin suchte sie das Logische in der Religion. Jetzt bespricht sie die Frage mit ihrem Vater, der todkrank…

Warum wir Alzheimer neu denken müssen
Posted in Wissen

Warum wir Alzheimer neu denken müssen

Das Medikament Lecanemab kann die Ursache von Alzheimer bekämpfen. Ein wichtiger Schritt in der Therapie. Aber auch ein Grund, den gesellschaftlichen Umgang mit Demenz neu…

Moore: Wir bräuchten hier bitte ein Moor
Posted in WissenschaftAktuell

Moore: Wir bräuchten hier bitte ein Moor

Die Bundesregierung will viele Äcker in Moore zurückverwandeln. Der Nutzen fürs Klima ist enorm – doch was wird dann aus den Landwirten? Quelle: ZEIT Wissen

Ozeankonferenz: Bundesumweltminister ruft zu verstärktem Meeresschutz auf
Posted in WissenschaftAktuell

Ozeankonferenz: Bundesumweltminister ruft zu verstärktem Meeresschutz auf

Zu Beginn der UN-Konferenz mahnt Carsten Schneider internationale Anstrengungen zum Meeresschutz an. Ziel der Konferenz ist ein Aktionsplan mit Selbstverpflichtungen. Quelle: ZEIT Wissen

Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen
Posted in Wissen

Albrecht Schöne als Lehrer: Das Treffen in Göttingen

Ein echter späterer Nobelpreisträger als Ehrengast beim letzten richtigen Großordinarius: Erinnerungen an Albrecht Schöne im Hörsaal, im Seminar, im Stadttheater und in der Sprechstunde. Quelle:…

Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen
Posted in Wissen

Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen

Eine Rekordmenge stinkender Sargassum-Algen hat sich im Atlantik ausgebreitet. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Jan van Aken fordert verringerte Arbeitszeit bei Hitze

Bei 30 Grad nur noch halb so viel arbeiten, mehr Pausen schon ab 26 Grad: So schlägt es der Vorsitzende der Linkspartei vor. Die Klimakrise…

NS-Zeit in Polen: Ein Banker im Widerstand
Posted in WissenschaftAktuell

NS-Zeit in Polen: Ein Banker im Widerstand

Feliks Młynarski arbeitete im Zweiten Weltkrieg für die polnische Notenbank. Niemand ahnte, wofür er seinen Posten nutzte. Die Geschichte eines todesmutigen Doppelspiels Quelle: ZEIT Wissen

Europa rettet US-Forschungsdaten
Posted in Wissen

Europa rettet US-Forschungsdaten

Nach Trumps Attacke auf die Wissenschaft muss auch Deutschland unabhängiger von den USA werden. Das sagt der Vorsitzende des deutschen Wissenschaftsrats. Quelle: FAZ.de

Frankreich erwartet historischen Meeres-Gipfel der Staatschefs
Posted in Wissen

Frankreich erwartet historischen Meeres-Gipfel der Staatschefs

Die Meere stehen ökologisch auf der Kippe, deshalb soll es ein Paris der Ozeane geben: In Nizza kommt es zum UN-Gipfel. Ambitionierte Vorschläge kommen auch…

Mondlandung: Liebe Grüße vom Mond
Posted in WissenschaftAktuell

Mondlandung: Liebe Grüße vom Mond

Wie macht man auf dem Mond das perfekte Selfie? Wenn bald der Mondtourismus losgeht, ist das eine wichtige Frage – aber auch, wie man dort…

Klimawandel: Küstenorte schließen Bündnis angesichts des steigenden Meeresspiegels
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Küstenorte schließen Bündnis angesichts des steigenden Meeresspiegels

Durch die dramatische Klimaveränderung steigt der Meeresspiegel und bedroht viele Menschen. Als Reaktion darauf hat sich vor der UN-Ozeankonferenz ein Bündnis gebildet. Quelle: ZEIT Wissen

So kommen Kakadus an Wasser: Sie öffnen Trinkbrunnen
Posted in Wissen

So kommen Kakadus an Wasser: Sie öffnen Trinkbrunnen

In Sidney haben schlaue Vögel eine neue Strategie, um an Wasser zu gelangen: Sie nutzen öffentliche Trinkbrunnen, die eigentlich nur Menschen bedienen können. Quelle: FAZ.de

Fast unbemerkt: Eine Ewigkeitschemikalie verbreitet sich
Posted in Wissen

Fast unbemerkt: Eine Ewigkeitschemikalie verbreitet sich

Durch Kältemittel, Pestizde und Medikamente verbreitet sich die potenziell schädliche Chemikalie TFA im Wasser und gelangt in die Nahrungskette. Wie kann das sein? Quelle: FAZ.de

Friedrich Ebert: Retter der Republik
Posted in WissenschaftAktuell

Friedrich Ebert: Retter der Republik

Friedrich Ebert stabilisiert die krisengeschüttelte Weimarer Republik. 1925 stirbt der Reichspräsident mit 54 Jahren. Hätte er den Aufstieg Hitlers verhindern können? Quelle: ZEIT Wissen

Boom der Präventionsmedizin
Posted in Wissen

Boom der Präventionsmedizin

Plötzlich ziehen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft an einem Strang: mehr Prävention. Wie körperliche Prognosen der Gesundheitsvorsorge neuen Schwung geben und gleichzeitig Geschäftsfelder eröffnen. Quelle: FAZ.de

Nervige Tiere: Sommer-Plagegeister
Posted in WissenschaftAktuell

Nervige Tiere: Sommer-Plagegeister

Kaum wird es draußen schön, lauern dort allerhand Nervensägen, die stechen, stinken oder sogar Blut saugen wollen. Für manches sind sie trotzdem gut.  Quelle: ZEIT…