Schlagwort: Wissen

Armut: Der Geist, der nicht verschwinden will
Posted in WissenschaftAktuell

Armut: Der Geist, der nicht verschwinden will

Seit Jahrtausenden leben Menschen in Armut. Hinterfragt wurde sie nie – mal war sie gottgewollt, mal persönliches Versagen. Was es braucht, um sie wirklich zu…

Soziale Systeme: Das Kreisen der Höheren
Posted in Wissen

Soziale Systeme: Das Kreisen der Höheren

Die Eliten in Deutschland schotten sich ab, wird oft geklagt. Aber stimmt das? Empirische Sozialforscher haben die Frage beantwortet. Quelle: FAZ.de

Endometriose: Die Schmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.
Posted in WissenschaftAktuell

Endometriose: Die Schmerzen? Kaum auszuhalten. Die Reaktion? Das ist normal.

Millionen Frauen in Deutschland haben Endometriose. Die meisten wissen das nicht. Dabei gibt es gute Therapien. Was läuft schief? Quelle: ZEIT Wissen

Krebsdiagnose: 38.047 Euro – um den Krebs zu überleben
Posted in WissenschaftAktuell

Krebsdiagnose: 38.047 Euro – um den Krebs zu überleben

Ein aggressiver Krebs. Ärzte geben ihm Monate. Das war vor zwölf Jahren. Denn es gibt ein Medikament! Nur: Niemand zahlt es ihm. Wie ein Mann…

Marsmission „Insight“: Das Innenleben des roten Planeten
Posted in Wissen

Marsmission „Insight“: Das Innenleben des roten Planeten

Seismische Daten der Raumsonde „Insight“ liefern überraschende Details über den Inneren Aufbau des roten Planeten. So sehen Kern und Mantel anders aus als gedacht. Quelle:…

Deutschland: Im Alter hat man weniger Lieblingslieder
Posted in Wissen

Deutschland: Im Alter hat man weniger Lieblingslieder

Einer Studie zufolge wird unser Musikgeschmack mit zunehmendem Alter individueller – das ist erst mal keine Überraschung. Aber wir haben dann auch weniger Lieblingslieder. Woran…

Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“
Posted in Wissen

Klimawandel-Desinformation: „Der Weltklimarat hat viel erreicht“

Die Erderwärmung forciert den Zuckerkonsum, und wer ist an allem schuld? Genau, der Weltklimarat. Die Absurditäten auf Online-Plattformen und in manchen Studien lassen uns die…

Hochimperialismus : Wachsen oder weichen
Posted in WissenschaftAktuell

Hochimperialismus : Wachsen oder weichen

Nach 1880 teilen die Großmächte die Welt unter sich auf. Der Konkurrenzdruck ist groß – auch imperiale Nachzügler wie Deutschland oder Italien setzen nun auf…

Herman Pontzer:
Posted in WissenschaftAktuell

Herman Pontzer: „Wir haben kaum Einfluss darauf, wie viele Kalorien wir verbrennen“

Herman Pontzer ist ein Superstar der Stoffwechselforschung. Er erklärt, wie enge Körpernormen die Falschen für krank erklären – und wieso Sport kaum beim Abnehmen hilft….

Geophysik: Eine Wölbung unter den Feldern des Feuers
Posted in Wissen

Geophysik: Eine Wölbung unter den Feldern des Feuers

Seismologen ließen maschinell lernen und machten so sichtbarer als je zuvor, was unter den Phlegräischen Feldern los ist. Quelle: FAZ.de

Klimaschutz: Treibhausgasemissionen sollen in den USA nicht mehr gemeldet werden
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Treibhausgasemissionen sollen in den USA nicht mehr gemeldet werden

Kraftwerke und Fabriken in den USA müssen ihre Emissionen melden. Die Umweltbehörde sieht darin eine zu hohe Belastung und will die Meldepflicht für Tausende abschaffen….

Sorgen der Jugend : Die Ängste der Jugend sind unser aller Verantwortung
Posted in WissenschaftAktuell

Sorgen der Jugend : Die Ängste der Jugend sind unser aller Verantwortung

Klimawandel, soziale Spaltung, psychische Belastung: Viele junge Menschen in Deutschland fühlen sich nicht gesehen. Wer ihre Zukunft sichern will, muss jetzt handeln. Quelle: ZEIT Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Gewöhnt KI uns das kritische Denken ab?
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Gewöhnt KI uns das kritische Denken ab?

Je besser Künstliche Intelligenz wird, desto dümmer könnten wir werden. Ausgerechnet KI-Experten und Informatiker fordern jetzt einen kritischen Umgang mit der Technologie – und wollen…

WHO-Bericht: Mehr Cholera-Fälle weltweit – Impfstoff reicht nicht aus
Posted in Wissen

WHO-Bericht: Mehr Cholera-Fälle weltweit – Impfstoff reicht nicht aus

Die Anzahl der gemeldeten Cholera-Fälle ist 2024 gestiegen. Trotz einer Lizenz für einen zusätzlichen Impfstoff gibt es nicht genug Impfdosen für alle Länder. Quelle: FAZ.de

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar
Posted in Wissen

Ernährungssicherheit: Ernten sind kaum noch vorhersehbar

In einem Jahr Rekordertrag, im nächsten eine Missernte – das wird es durch den Klimawandel häufiger geben, zumindest für drei der wichtigsten Nutzpflanzen, Mais, Soja…

Biodiversität: Im Blindflug Richtung Katastrophe
Posted in Wissen

Biodiversität: Im Blindflug Richtung Katastrophe

Insekten verschwinden in rasantem Tempo. Aber wie schnell genau, weiß man nicht: Bestimmungs-Fachleute sind fast noch rarer als manche bedrohte Art. Wie Forscher versuchen, die…

Klimaschutz-Quiz: Was wirklich CO2 spart – probieren Sie's aus
Posted in Wissen

Klimaschutz-Quiz: Was wirklich CO2 spart – probieren Sie’s aus

Deutschland ist auf bestem Wege, die Klimaziele bis 2045 zu verpassen. Fleischverzicht, Verbrenner-Aus oder Solarpflicht: Welche Maßnahmen könnte die Bundesrepublik doch noch zur Klimaneutralität führen?…

Weltraumforschung: Leben auf dem Mars? Es gibt einen Weg, das herauszufinden
Posted in Wissen

Weltraumforschung: Leben auf dem Mars? Es gibt einen Weg, das herauszufinden

Die Trump-Regierung feiert sich für eine Halb-Entdeckung, will aber den nächsten Schritt bislang nicht finanzieren. Dabei gehört zu Wissenschaft mehr als spektakuläre Vermutungen und schöne…