Schlagwort: Wissen

Beteigeuze hat einen Buddy
Posted in Wissen

Beteigeuze hat einen Buddy

Der berühmte Riesenstern im Orion wird wahrscheinlich von einem zweiten Stern umkreist – wenn auch nicht mehr lange. Immerhin erklärt das eine rätselhafte Helligkeitsschwankung. Quelle:…

Erziehungs- und Familienberatung: Bevor das Ganze eskaliert
Posted in WissenschaftAktuell

Erziehungs- und Familienberatung: Bevor das Ganze eskaliert

Kinder mit Kummer, bockige Teenager, Zoff unter Eltern: Wenn Familien in psychische Krisen geraten, kann die Familienberatung helfen. Bevor eine Therapie nötig wird. Quelle: ZEIT…

Meeresschutz: Meeresbodenbehörde scheitert an Regelung für Tiefseebergbau
Posted in WissenschaftAktuell

Meeresschutz: Meeresbodenbehörde scheitert an Regelung für Tiefseebergbau

In Jamaika endet die Ratssitzung der Internationalen Meeresbodenbehörde ohne Einigung. Umweltschutzorganisationen sehen das als Erfolg für den Schutz der Ozeane. Quelle: ZEIT Wissen

Problemfall Glasfaserausbau
Posted in Wissen

Problemfall Glasfaserausbau

Unter dem Ausbau des Glasfasernetzes leiden in Deutschland die Bäume. Nun soll ein Sauggerät helfen. Quelle: FAZ.de

Warum Ameisen riesige Kolonien gründen
Posted in Wissen

Warum Ameisen riesige Kolonien gründen

In Deutschland bilden invasive Ameisen wie Tapinoma magnum immer wieder Superkolonien. Der Zoologe Jürgen Heinze erklärt das Phänomen, das ihren evolutionären Erfolg begründet – und…

Sternschnuppen: Wo und wann die Perseiden verglühen
Posted in WissenschaftAktuell

Sternschnuppen: Wo und wann die Perseiden verglühen

Juli und August sind Sternschnuppenzeit – normalerweise. Warum das in diesem Jahr anders ist. Und wie Sie dennoch den ein oder anderen Meteor entdecken können….

Einsteins Superteleskop für Europa
Posted in Wissen

Einsteins Superteleskop für Europa

Um Gravitationswellen besser beobachten zu können, plant Europa ein unterirdisches Laser-Observatorium. Hat Deutschland eine Chance als Standort des Einstein-Teleskops? Quelle: FAZ.de

Wann ist Chemie nachhaltig?
Posted in Wissen

Wann ist Chemie nachhaltig?

Lösungen gegen die Klimaerwärmung und die Umweltverschmutzung mit Plastik sind gesucht. Und junge Wissenschaftler fragen: Wie können wir mehr tun? Quelle: FAZ.de

Medizin: Dein Sohn wird krank. Nur wann?
Posted in WissenschaftAktuell

Medizin: Dein Sohn wird krank. Nur wann?

Ein Test erkennt, ob Kinder einmal Diabetes kriegen. Doch will man das wissen? Manche Eltern und Ärzte sehen die Erkenntnis als schwere Belastung – andere…

Wirtschaftspodcast
Posted in WissenschaftAktuell

Wirtschaftspodcast „Ist das eine Blase?“: Bremst die Regierung die Energiewende aus?

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche polarisiert mit ihrer Politik. Sie will rund 40 neue Gaskraftwerke bauen lassen und stellt die Klimaziele Deutschlands infrage. Quelle: ZEIT Wissen

Fatale Rückkopplung: Exoplanet zerstört sich selbst
Posted in Wissen

Fatale Rückkopplung: Exoplanet zerstört sich selbst

Fatale Rückkopplung im Sternbild Zentaur beobachtet: Der Exoplanet HIP 67522b sorgt auf seinem Heimatstern für große Ausbrüche – und verliert dadurch selbst an Masse. Quelle:…

Kunststoff: Ist Recycling von Plastikmüll nur Ablenkung?
Posted in Wissen

Kunststoff: Ist Recycling von Plastikmüll nur Ablenkung?

Um die Müllberge schrumpfen zu lassen, sollen Kunststoffe künftig aus Abfällen entstehen. Das klappt bislang aber nur ansatzweise. Quelle: SZ.de

Körpergeruch: Was der Körpergeruch über uns verrät
Posted in WissenschaftAktuell

Körpergeruch: Was der Körpergeruch über uns verrät

Unser Körpergeruch verströmt kodierte Informationen. Forschenden zufolge kann man nach Glück oder auch Parkinson riechen – und gezielt den eigenen Duft verändern. Quelle: ZEIT Wissen

Welches Krankheitsrisiko hat das Kind?
Posted in Wissen

Welches Krankheitsrisiko hat das Kind?

Dank neuer Methoden können bereits bei Babys mehr als 8000 Erbkrankheiten erkannt werden. Ein Expertengremium hat abgewogen, unter welchen Bedingungen Gentests medizinisch und ethisch vertretbar…

Schwarze Löcher: Auf vielen Augen blind
Posted in WissenschaftAktuell

Schwarze Löcher: Auf vielen Augen blind

Ein kosmisches Rekordbeben und geisterhafte Teilchen aus fernen Galaxien: Über ein unsichtbares Universum – und wieso der Blick dorthin durch Donald Trump in Gefahr ist…

Schlangen in den Everglades: Unterwegs mit zwei Frauen, die Riesenpythons fangen
Posted in WissenschaftAktuell

Schlangen in den Everglades: Unterwegs mit zwei Frauen, die Riesenpythons fangen

Sie jagen invasive Schlangen, um Floridas Natur zu retten. Und lernen dabei, trotz Angst zuzupacken und in einer Aufgabe Sinn zu finden, die kaum zu…

Nachhaltige Mode: Erste Klasse aus zweiter Hand
Posted in WissenschaftAktuell

Nachhaltige Mode: Erste Klasse aus zweiter Hand

Fast Fashion oder Second-Hand-Schätze? Wir sprechen mit Rose Tremlett über nachhaltige Mode und tauschen Tipps für die Schnäppchenjagd aus. Quelle: ZEIT Wissen

Sommerrätsel. Pssst ... geheim!
Posted in Wissen

Sommerrätsel. Pssst … geheim!

Sie lieben es, chiffrierte Botschaften zu knacken? Dann ist unser Sommerrätsel genau das Richtige für Sie. Sie lieben es, chiffrierte Botschaften zu knacken? Dann ist…