Schlagwort: Wissen

Sophisterei: Ein Werkzeugkasten für gute Streitgespräche
Posted in WissenschaftAktuell

Sophisterei: Ein Werkzeugkasten für gute Streitgespräche

Profis wie Politiker nutzen Tricks und Wendungen, um in Diskussionen zu punkten. Selbst wenn man das nicht will: Besser ist es, sie zu kennen. Eine…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Menstruation mit dem Mond?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Menstruation mit dem Mond?

Bei manchen Frauen scheint die Periode mit den Mondphasen zusammenzuhängen. Das zeigt eine aktuelle Studie. Ist mehr dran am Mond-Mythos, als man bisher glaubte? Eine…

Neuro-Covid:
Posted in WissenschaftAktuell

Neuro-Covid: „Wird da etwas im Gehirn beschleunigt, das wir von Alzheimer kennen?“

Long Covid hat häufig neurologische Ursachen, die noch immer nicht genau erforscht sind. Der Mediziner Joachim Schultze erklärt, was das ändern könnte. Quelle: ZEIT Wissen

Erderwärmung: Klimakrise trifft Antarktis stärker als bisher angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Klimakrise trifft Antarktis stärker als bisher angenommen

In einer neuen Studie haben Forschende vor den Auswirkungen der Erderwärmung auf die Antarktis gewarnt. Der Meeresspiegel könnte demnach schneller als erwartet steigen. Quelle: ZEIT…

80 Jahre Wissenschaftsjournalismus: Kristalle im Ohr, Maschinen an der Macht
Posted in Wissen

80 Jahre Wissenschaftsjournalismus: Kristalle im Ohr, Maschinen an der Macht

Im „Wissen“ der SZ haben seit jeher nicht nur die großen Entwicklungen ihren Platz, sondern auch die abseitigen Kleinigkeiten. Quelle: SZ.de

Archäologie: Im Schatten eines Weltwunders
Posted in Wissen

Archäologie: Im Schatten eines Weltwunders

Millionen Besucher schlendern jährlich durch rekonstruierte Prachtstraßen der Ruinenstadt Ephesos im Westen der Türkei. Doch Archäologen verstehen immer besser, wie das Leben dort wirklich war….

Italienische Kolonialgeschichte:
Posted in WissenschaftAktuell

Italienische Kolonialgeschichte: „Eine Politik des Terrors und der Ausrottung“

Vor 90 Jahren überfiel das faschistische Italien Äthiopien. Ein brutaler Angriff Mussolinis, den Hitler verhindern wollte. Lange war der grausame Genozid vergessen. Quelle: ZEIT Wissen

Gesundes Essverhalten: Genieß dich gesund!
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundes Essverhalten: Genieß dich gesund!

Wer beim Essen nur an Transfette und Kalorien denkt, vergisst, dass Genuss dem Körper guttut. Wie unsere Sinne dabei helfen können, gesünder zu leben. Quelle:…

Klimaschutz auf der Kippe?: „Wir brauchen einen Gesellschaftsvertrag mit der Natur“
Posted in Wissen

Klimaschutz auf der Kippe?: „Wir brauchen einen Gesellschaftsvertrag mit der Natur“

Die Bilder von den Wetterkatastrophen werden heute schnell normalisiert. Aus unseren Köpfen verschwinden sie schneller als es dem Klimaschutz gut tut. Das Vertrauen in Experten…

Hoher Blutzucker: Jüngere unterschätzen die Gefahr durch Diabetes
Posted in Wissen

Hoher Blutzucker: Jüngere unterschätzen die Gefahr durch Diabetes

Viele denken zu spät an ihre Blutzuckerwerte. Deshalb laufen immer mehr Menschen Gefahr, nicht nur an Diabetes zu erkranken, sondern Herz und Nieren nachhaltig zu…

Erneuerbare Energien: Im Windschatten der Rotoren
Posted in Wissen

Erneuerbare Energien: Im Windschatten der Rotoren

Große Offshore-Windparks nehmen anderen Anlagen die Energie weg und machen so ihren Betrieb ineffizient – sogar in großer Entfernung. Aber es gibt Strategien dagegen. Quelle:…

Archäologie: Hinterließen Steinzeitmenschen Wegweiser in der Wüste?
Posted in Wissen

Archäologie: Hinterließen Steinzeitmenschen Wegweiser in der Wüste?

Auf der Arabischen Halbinsel haben Forscher monumentale Felsbilder von Tieren entdeckt, die weit mehr als 10 000 Jahre alt sind. Wozu dienten sie? Quelle: SZ.de

Alltägliche Erholung: Und plötzlich ist man wieder fresh
Posted in WissenschaftAktuell

Alltägliche Erholung: Und plötzlich ist man wieder fresh

Morgens schon erschöpft und der nächste Urlaub Lichtjahre entfernt? Mit ein paar psychologischen Kniffen findet man in jedem Tag Erholung – etwa mit dem Dramma-Modell….

Verliebt in ChatGPT: Und ewig lockt die KI
Posted in Wissen

Verliebt in ChatGPT: Und ewig lockt die KI

Eine Studie zeigt, dass viele Menschen sich unbeabsichtigt in Chatbots verlieben. Die Technologiekonzerne dürfte das freuen. Für echte Beziehungen verheißt es nichts Gutes. Quelle: FAZ.de

Unnötige Wirbelsäulen-OPs: „Viele kommen letztlich ohne Eingriff aus“
Posted in Wissen

Unnötige Wirbelsäulen-OPs: „Viele kommen letztlich ohne Eingriff aus“

Ob Bandscheibenvorfall oder Rückenschmerzen: Manche Operationen an der Wirbelsäule schaden mehr, als sie nützen. Woher die Beschwerden kommen und warum man sich nicht auf Röntgenbilder…

Jane Goodall: Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot
Posted in WissenschaftAktuell

Jane Goodall: Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot

Ihre Arbeit mit Schimpansen machte sie weltberühmt – die Forscherin Jane Goodall ist tot. Die 91-Jährige ist laut ihrem Institut während einer Vortragsreise verstorben. Quelle:…

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet der Medizin neue Horizonte
Posted in Wissen

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet der Medizin neue Horizonte

Kerstin Göpfrich formt künstliche Zellen aus RNA-Strukturen. Ihr Ansatz könnte die Evolution im Labor nachahmen und die Medizin revolutionieren. Quelle: FAZ.de

Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben
Posted in Wissen

Primatenforscherin: Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

Sie revolutionierte die Primatenforschung und kämpfte für den Umweltschutz: Jane Goodall ist im Alter von 91 Jahren während einer Vortragsreise in Kalifornien gestorben. Quelle: FAZ.de