Schlagwort: Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen

Ein einfacher Bluttest zeigt, wie viele Eizellen eine Frau noch hat. Doch der sagt in Wirklichkeit wenig darüber aus, ob es mit dem Baby klappt,…

Im Alter von 103 Jahren: Nobelpreisträger Chen Ning Yang gestorben
Posted in Wissen

Im Alter von 103 Jahren: Nobelpreisträger Chen Ning Yang gestorben

Der chinesische Physiker wurde im Jahr 1957 gemeinsam mit Tsung-Dao Lee mit dem Physiknobelpreis ausgezeichnet. Sie hatten wichtige Erkenntnisse über Elementarteilchen gewonnen. Quelle: FAZ.de

Permafrost:
Posted in WissenschaftAktuell

Permafrost: „Wie eine Gefriertruhe“

In den arktischen Böden ruhen riesige Mengen Kohlenstoff. Tauen sie, entsteht Methan. Der Klimaforscher Thomas Kleinen erklärt, was Permafrost zum Klima-Kipppunkt macht. Quelle: ZEIT Wissen

Longevity-Forschung: Welche Stoffe bremsen das Altern?
Posted in Wissen

Longevity-Forschung: Welche Stoffe bremsen das Altern?

Wissenschaftler erforschen Substanzen, die uns verjüngen sollen. Aber wie sicher sind sie – und was bringen sie überhaupt? Ein Überblick über vielversprechende Mittel. Quelle: FAZ.de

Neue Studie: Weniger Phytoplankton in den Weltmeeren
Posted in Wissen

Neue Studie: Weniger Phytoplankton in den Weltmeeren

Kleinstalgen sind ein wichtiger Teil des Kohlenstoffkreislaufs der Erde, sie produzieren große Mengen Sauerstoff und sind die Nahrung vieler Meerestiere. Eine Studie zeigt: Sie werden…

Ricarda Lang und Steffen Mau:
Posted in WissenschaftAktuell

Ricarda Lang und Steffen Mau: „Der Politiker muss sein Ohr immer bei den Menschen haben“

Ricarda Lang und Steffen Mau haben ein Buch geschrieben. Wie mit der Zeitenwende umgehen? Darüber sprachen sie auf der Frankfurter Buchmesse. Sehen Sie hier das…

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Was man über „Wurst“ aus Erbsen und Co wissen muss
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Was man über „Wurst“ aus Erbsen und Co wissen muss

Beim Thema Fleischersatzprodukte gibt es wichtigere Fragen als die, wie sie heißen dürfen. Welche Technologien lassen die Imitationen immer überzeugender werden und ist Fleisch aus…

Knausrige Konzerne: Wer heuchelt da beim Klimaschutz?
Posted in Wissen

Knausrige Konzerne: Wer heuchelt da beim Klimaschutz?

Wer will wirklich noch was fürs Klima tun? Anders als Hamburgs Bürger haben die globalen Öl- und Gaskonzerne nichts mehr für die Energiewende übrig und…

Klimakrise: UN-Abkommen zu mehr Klimaschutz in der Schifffahrt verschoben
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: UN-Abkommen zu mehr Klimaschutz in der Schifffahrt verschoben

Eine Abstimmung über ein internationales Abkommen zum CO₂-Ausstoß von Schiffen wird vorerst nicht durchgeführt. Grund ist offenbar Druck von US-Präsident Donald Trump. Quelle: ZEIT Wissen

Klimapolitik:
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: „Die Frage ist, ob es überhaupt Kipppunkte gibt“

Der Klimaforscher Mojib Latif wird wütend, wenn er an die vertanen Chancen der Klimapolitik denkt. Hoffnung hat er dennoch, dass sich das Schlimmste noch aufhalten…

Ergreifende Entdeckung: Die Hände des Nebenmenschen
Posted in Wissen

Ergreifende Entdeckung: Die Hände des Nebenmenschen

Vormenschen der Gattung Paranthropus gelten oft als tumbe Veganer ohne Werkzeugtechnik.Jetzt wurden zum ersten Mal ihre Handknochen gefunden. Waren sie am Ende doch in der…

Psychische Gesundheit: Psychisch belasteter denn je
Posted in WissenschaftAktuell

Psychische Gesundheit: Psychisch belasteter denn je

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich depressiv. Neue Daten zeigen, wie ungleich die Last in der Bevölkerung verteilt ist und wer besonders unter Krisen…

Glückshormone: Wie viele Minuten dauert Glück?
Posted in WissenschaftAktuell

Glückshormone: Wie viele Minuten dauert Glück?

Sechs Hormone machen uns glücklich, jedes auf seine Weise. Doch ihre Wirkung ist nur flüchtig. Über die Länge eines Glücksmoments und warum er so kurz…

Altersforscherin in Singapur: „Wir bringen Longevity-Medizin in jede Hausarztpraxis“
Posted in Wissen

Altersforscherin in Singapur: „Wir bringen Longevity-Medizin in jede Hausarztpraxis“

Es geht um das Zurückdrehen der Uhr: Die internationale Alternsforscherin und Ärztin Andrea Maier spricht über ihre Longevity-Kliniken, digitalisierte Patienten, Nahrungsergänzungsmittel und regulatorische Hürden. Quelle:…

Neue Emissionsbilanzen: Wie Biosprit den Rekordanstieg an Klimagasen forciert
Posted in Wissen

Neue Emissionsbilanzen: Wie Biosprit den Rekordanstieg an Klimagasen forciert

Fatale Weichenstellungen in der Klimapolitik: Der Rekordanstieg von Emissionen wird auch vom weltweiten Ausbau der Bioenergie angetrieben. Ein Klimaforscher-Konsortium fordert strenge EU-Klimaziele. Quelle: FAZ.de

Rätsel gelöst: Wenn der Permafrost plötzlich explodiert
Posted in Wissen

Rätsel gelöst: Wenn der Permafrost plötzlich explodiert

Seit Jahren geben seltsame Krater in Westsibirien Rätsel auf. Nun glauben norwegische Geoforscher die Ursache gefunden zu haben. Sie machen Erdgas unter den Dauerfrostböden, aber…

Astronomie: Wie Sie schon bald mit bloßem Auge einen Kometen entdecken können
Posted in Wissen

Astronomie: Wie Sie schon bald mit bloßem Auge einen Kometen entdecken können

Erst verschwindet das Mondlicht, dann zeigt sich ein grüner Hauch am Abendhimmel. Wann sich der Blick nach oben besonders lohnt. Quelle: SZ.de

Energie: Oben fließt Strom, unten der Verkehr
Posted in Wissen

Energie: Oben fließt Strom, unten der Verkehr

Mit Photovoltaik-Modulen über der Fahrbahn werden Straßen zum Solarkraftwerk. Ist das die Zukunft? Quelle: SZ.de