Schlagwort: Wissen
Forscherin zu Dating-Apps
Wie kriegt man auf Dating-Apps attraktivere Nutzer angezeigt? Sind Onlinepaare unglücklicher? Mit solchen Fragen beschäftigt sich Forscherin Liesel Sharabi und verrät, warum man lustige Profile…
Archäologie: Eine 1,5 Millionen Jahre alte Knochenwerkzeugfabrik in Afrika?
In Tansania wurden 1,5 Millionen Jahre alte Knochen gefunden, die wie Werkzeuge aussehen. Wurden sie von Menschen hergestellt? Es bleiben Zweifel. Quelle: SZ.de
Forschung im Dritten Reich: Die dunkle Seite der Wissenschaft
Staatliche Forschungseinrichtungen spielten eine wichtige Rolle im Angriffskrieg der Nazis. Jetzt zeigt eine Aufarbeitung im Auftrag des Wirtschaftsministeriums: Sie war größer, als viele dachten. Quelle:…
Klimakrise: 36 Energiekonzerne verursachen die Hälfte der weltweiten CO₂-Emissionen
Eine Studie untersucht, welche Unternehmen weltweit mit dem größten Kohlendioxidausstoß in Verbindung stehen. Drei Dutzend sind es nur, die allein die Hälfte der Emissionen durch…
Psychische Erkrankung: Erneut mehr Menschen wegen Depressionen im Krankenhaus
Die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Depressionen ist 2023 erneut angestiegen. Nach der dritten Zunahme in Folge entspricht sie fast dem Vor-Corona-Niveau. Quelle: ZEIT Wissen
Gefährliche Erbschaft: Weltkriegsmunition bedroht Ostsee-Ökosystem
300.000 Tonnen Weltkriegsmunition rosten auf dem Grund der Ostsee vor sich hin, giftige Chemikalien gelangen ins Wasser. Nun gibt es Versuche, die Bomben, Granaten und…
Weltgrößter Eisberg läuft auf Grund
Der Eisberg A23a ist fast fünfmal so groß wie Berlin und brach bereits vor rund 40 Jahren vom Festland ab. Nun steckt er nördlich der…
Psychologie: So bahnt Musik Liebesbeziehungen an
Gerade in der Phase des Kennenlernens spielt Musik oft eine wichtige Rolle. Sie kann helfen, eine Liebe keimen und wachsen zu lassen. Woraus speist sich diese…
Klimakrise: „Sicherheit und Klima sind aufs Engste miteinander verzahnt“
Wie hängen Klimakrise und Sicherheitspolitik zusammen? Frank Sauer hat es analysiert, zusammen mit Klimaforschern und dem BND. Quelle: ZEIT Wissen
Hürden bei der Digitalisierung von KMUs,
Die größten Hürden bei der Digitalisierung von KMUs – und wie man sie überwindet Begrenzte Budgets und Ressourcen: Digitaler Fortschritt trotz knapper Kasse Für…
EU-Rechnungshof: Schiffe verschmutzen die Umwelt
Auf den Meeren Europas gehen Container über Bord, Fischer verlieren Netze, Schiffe spülen Schadstoffe ins Meer. Die Anrainerstaaten tun zu wenig dagegen, sagt der EU-Rechnungshof….
Warum Gärtner jetzt nicht buddeln sollten
Die ersten Insekten fliegen nun – und sie brauchen dringend Nektar. Welche Pflanzen jetzt besonders wichtig sind und warum Gärtner gerade nicht buddeln sollten. Quelle:…
Klimaschutz: Hier ist kein Platz für Windräder, hier spielen wir Golf
Jülicher Forscher haben ausgerechnet, dass Golfplätze weltweit mehr Fläche verbrauchen als Solaranlagen und Windräder. Über das große Handicap der Erneuerbaren. Quelle: SZ.de
Energie: Münchner Firma will bis 2031 mit Kernfusion Energie gewinnen
Die Firma Proxima Fusion hat ein Kraftwerkskonzept vorgelegt, das per Kernfusion Strom erzeugen soll. Es wäre das Erste seiner Art. Quelle: SZ.de
Gentechnik: Vorbild Mammut: Forscher erschaffen Wollhaar-Mäuse
Amerikanische Biotechnologen berichten, sie hätten Mäuse mit Mammutfell im Labor gezüchtet. Das klingt wie ein Witz, doch die Arbeit hat eine ernsthafte Anwendungsmöglichkeit. Quelle: SZ.de
Robert F. Kennedy Jr.: Der Impfgegner, der jetzt die Masernimpfung empfiehlt
Erst spielt Robert F. Kennedy Jr. den tödlichen Masernausbruch in Texas herunter, dann preist er die Impfung an. Seine ersten Schritte im Amt verheißen nichts…
Ariane 6 und Starship blieben beide am Boden
Gleich zwei wichtige und ambitionierte Weltraumsysteme sollten die nächste Hürde nehmen. Doch beide Starts wurden in letzter Minute abgebrochen. Was bisher über die Hintergründe bekannt…
Fische: Fische können rückwärts schwimmen. Stimmt’s?
Im Wasser gibt es keine engen Straßen, ein Fisch kann jederzeit die Richtung wechseln und auch umdrehen. Was könnte ihm die scheinbar unnötige Fähigkeit bringen?…