Schlagwort: Wissen

Recep Tayyip Erdoğan: Im Geiste der Osmanen
Posted in WissenschaftAktuell

Recep Tayyip Erdoğan: Im Geiste der Osmanen

Der türkische Präsident Erdoğan will die Bedeutung der Türkei stärken. Deshalb erinnert er gern an alte Größe. Und stellt den Westen vor Probleme. Quelle: ZEIT…

Folgen von Covid: Corona-Infektion könnte Blutgefäße altern lassen
Posted in Wissen

Folgen von Covid: Corona-Infektion könnte Blutgefäße altern lassen

Eine neue Studie legt nahe, dass das Virus die Blutgefäße langfristig schädigen kann. Bei Geimpften scheint der Effekt schwächer ausgeprägt. Kardiologe bezeichnet die Studie als…

Mosse Lecture: Ein palästinensischer Zionismuskritiker an der Humboldt-Universität
Posted in Wissen

Mosse Lecture: Ein palästinensischer Zionismuskritiker an der Humboldt-Universität

Ein egalitärer Binationalismus als Lösung für den Nahostkonflikt? Liest sich gut, klang aber nicht mehr so fair und menschenfreundlich, als der palästinensische Politikwissenschaftler Bashir Bashir…

Honoré de Balzac : Wie eine Kanonenkugel
Posted in WissenschaftAktuell

Honoré de Balzac : Wie eine Kanonenkugel

Honoré de Balzac verprasste sein Geld, liebte heftig, trank Unmengen Kaffee und verwandelte die gesamte Welt in große Literatur: eine Hommage zu seinem 175. Todestag …

„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“

„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“ In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung,…

mRNA-Impfungen: Der US-Gesundheitsminister kann nicht einmal Verschwörung
Posted in WissenschaftAktuell

mRNA-Impfungen: Der US-Gesundheitsminister kann nicht einmal Verschwörung

Robert F. Kennedy streicht Förderungen für mRNA-Impfungen: Bringen nichts, lassen Viren mutieren, sagt er – und widerlegt sich in seiner Begründung selbst. Quelle: ZEIT Wissen

Ungleichheit der Geschlechter: Sie macht das schon!
Posted in Wissen

Ungleichheit der Geschlechter: Sie macht das schon!

Zwischen den Geschlechtern herrscht weiterhin Ungleichheit – obwohl viele junge Menschen das gar nicht wollen. Wie lässt sich das endlich ändern? Quelle: FAZ.de

Waldbrände nehmen zu: Wenn es wärmer wird, könnte es bald überall brennen
Posted in Wissen

Waldbrände nehmen zu: Wenn es wärmer wird, könnte es bald überall brennen

Nicht nur Südeuropa, sondern fast der ganze Kontinent ist davon betroffen: Das Waldbrandrisiko steigt, und Feuer verwandeln riesige Flächen in Mondlandschaften. Quelle: FAZ.de

Ernährung: Linsencurry schlägt Currywurst
Posted in Wissen

Ernährung: Linsencurry schlägt Currywurst

Ohne Predigt, ohne Verzicht: Wie es britischen Forschern gelungen ist, Kantinenbesucher zu nachhaltigen, gesunden Speisen zu bewegen. Quelle: SZ.de

E-Zigaretten und Tabakerhitzer: So schädlich sind Vapes und Tabakerhitzer wirklich
Posted in WissenschaftAktuell

E-Zigaretten und Tabakerhitzer: So schädlich sind Vapes und Tabakerhitzer wirklich

Sie sollen weniger gefährlich sein als Zigaretten – das ergeben Studien, die oft von der Tabakindustrie stammen. Wir haben uns durch die unabhängige Forschung gewühlt….

Dürremonitor: Viele Pflanzen haben von teils nassem Juli profitiert
Posted in WissenschaftAktuell

Dürremonitor: Viele Pflanzen haben von teils nassem Juli profitiert

In Teilen Deutschlands sind die Böden nach dem regenreichen Juli feucht – und könnten eine Hitzewelle aushalten. Regional gibt es aber starke Unterschiede. Quelle: ZEIT…

Populismus und Schweigen: Woher kommt Amerikas Krieg gegen die Wissenschaft?
Posted in Wissen

Populismus und Schweigen: Woher kommt Amerikas Krieg gegen die Wissenschaft?

Gesundheitsminister Kennedy vertritt hanebüchene Therapien und leugnet medizinisches Grundwissen. Doch für den Ethiker Arthur L. Caplan ist er nur ein Symptom dafür, dass die wissenschaftliche…

Netzrätsel: Frag den Onkel
Posted in Wissen

Netzrätsel: Frag den Onkel

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: ein Knigge 2.0. Quelle:…

Umgang mit Emotionen: Weinen Briten nur heimlich?
Posted in WissenschaftAktuell

Umgang mit Emotionen: Weinen Briten nur heimlich?

„Keep calm and carry on“ – prägt dieser Leitsatz noch immer das Gefühlsleben in Großbritannien? Wir sprechen über Emotionen in der englischsprachigen Welt. Quelle: ZEIT…

Blitz und Donner:
Posted in WissenschaftAktuell

Blitz und Donner: „Es gibt viele Mythen über Gewitter, die Leben kosten“

Bei Gewitter tun wir oft genau das Falsche, sagt der Mediziner Fred Zack. Warum Blitze es sogar ins Haus schaffen. Und Männer häufiger tödliche Fehler…

Mehr als 30 Grad: War das eine Hitzewelle?
Posted in Wissen

Mehr als 30 Grad: War das eine Hitzewelle?

Die außergewöhnlich warmen Tage sind vielerorts in Deutschland nun wieder vorbei. War die Aufregung der vergangenen Tage über die Hitzewelle also übertrieben? Ein Faktencheck. Quelle:…

Wasserflaschen im Sommer: „Ab 20 Grad fangen die Bakterien an, sich zu vermehren“
Posted in Wissen

Wasserflaschen im Sommer: „Ab 20 Grad fangen die Bakterien an, sich zu vermehren“

Wenn es heiß ist, schmeckt Wasser aus angebrochenen Flaschen oft schal. Wie kann man das verhindern? Und wie lange kann man das Wasser überhaupt noch…

Jeder Tropfen zählt: Wie Leistungssportler der Hitze trotzen können
Posted in Wissen

Jeder Tropfen zählt: Wie Leistungssportler der Hitze trotzen können

Extreme Hitze ist auch für Leistungssportler eine Gefahr. Wie können sie ihre Körper darauf trainieren? Quelle: FAZ.de