Schlagwort: Wissen

Nobelpreisträger stirb mit 103: Er schrieb das Betriebssystem für die Teilchenphysik
Posted in Wissen

Nobelpreisträger stirb mit 103: Er schrieb das Betriebssystem für die Teilchenphysik

Wenn schon Einstein-Vergleiche, dann richtig: Zum Tod des chinesisch-amerikanischen Physikers Chen Ning Yang. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Wer mit Hilfe rechnen kann, ist körperlich gesünder und psychisch stabiler
Posted in Wissen

Psychologie: Wer mit Hilfe rechnen kann, ist körperlich gesünder und psychisch stabiler

Die Unterstützung durch Familie, Lehrer, Freunde und Gesellschaft reduziert Leid. Das Wissen um den Beistand ist oft sogar wirkungsvoller als die tatsächliche Hilfe. Quelle: SZ.de

Handchirurgie: Was man an Händen alles ablesen kann
Posted in WissenschaftAktuell

Handchirurgie: Was man an Händen alles ablesen kann

Handchirurgin Leila Harhaus-Wähner sieht Händen vieles an: Wie eine Verletzung entstand, wie gefährlich Hektik und Hundeleinen sind – und auch, ob jemand lungenkrank ist. Quelle:…

Herbsträtsel 2025: Was wissen Sie über die Nobelpreisträger?
Posted in Wissen

Herbsträtsel 2025: Was wissen Sie über die Nobelpreisträger?

Welcher Preisträger war dreimal verheiratet? Wer taucht in Rocksongs auf? Stellen Sie hier Ihr Wissen zur bedeutendsten Auszeichnung der Wissenschaft auf die Probe. Quelle: FAZ.de

Problematische Prognosen: Warum Sie Ihrer Wetter-App jetzt nicht trauen sollten
Posted in Wissen

Problematische Prognosen: Warum Sie Ihrer Wetter-App jetzt nicht trauen sollten

Gerade im Herbst versagen bei der Wettervorhersage viele Modelle. Ein Experte erklärt, woran das liegt – und welche Apps trotzdem am besten funktionieren. Quelle: FAZ.de

Ausbleiben der Menstruation: Wenn Stress die Hormone blockiert
Posted in WissenschaftAktuell

Ausbleiben der Menstruation: Wenn Stress die Hormone blockiert

Nicht schwanger, keine Wechseljahre und trotzdem keine Menstruation? Das kommt bei Soldatinnen und Ballerinas vor. Unsere Autorin erlebte es auch – und konnte es ändern….

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Warum Fruchtbarkeitstests nichts nützen

Ein einfacher Bluttest zeigt, wie viele Eizellen eine Frau noch hat. Doch der sagt in Wirklichkeit wenig darüber aus, ob es mit dem Baby klappt,…

Im Alter von 103 Jahren: Nobelpreisträger Chen Ning Yang gestorben
Posted in Wissen

Im Alter von 103 Jahren: Nobelpreisträger Chen Ning Yang gestorben

Der chinesische Physiker wurde im Jahr 1957 gemeinsam mit Tsung-Dao Lee mit dem Physiknobelpreis ausgezeichnet. Sie hatten wichtige Erkenntnisse über Elementarteilchen gewonnen. Quelle: FAZ.de

Permafrost:
Posted in WissenschaftAktuell

Permafrost: „Wie eine Gefriertruhe“

In den arktischen Böden ruhen riesige Mengen Kohlenstoff. Tauen sie, entsteht Methan. Der Klimaforscher Thomas Kleinen erklärt, was Permafrost zum Klima-Kipppunkt macht. Quelle: ZEIT Wissen

Longevity-Forschung: Welche Stoffe bremsen das Altern?
Posted in Wissen

Longevity-Forschung: Welche Stoffe bremsen das Altern?

Wissenschaftler erforschen Substanzen, die uns verjüngen sollen. Aber wie sicher sind sie – und was bringen sie überhaupt? Ein Überblick über vielversprechende Mittel. Quelle: FAZ.de

Neue Studie: Weniger Phytoplankton in den Weltmeeren
Posted in Wissen

Neue Studie: Weniger Phytoplankton in den Weltmeeren

Kleinstalgen sind ein wichtiger Teil des Kohlenstoffkreislaufs der Erde, sie produzieren große Mengen Sauerstoff und sind die Nahrung vieler Meerestiere. Eine Studie zeigt: Sie werden…

Ricarda Lang und Steffen Mau:
Posted in WissenschaftAktuell

Ricarda Lang und Steffen Mau: „Der Politiker muss sein Ohr immer bei den Menschen haben“

Ricarda Lang und Steffen Mau haben ein Buch geschrieben. Wie mit der Zeitenwende umgehen? Darüber sprachen sie auf der Frankfurter Buchmesse. Sehen Sie hier das…

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Was man über „Wurst“ aus Erbsen und Co wissen muss
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Was man über „Wurst“ aus Erbsen und Co wissen muss

Beim Thema Fleischersatzprodukte gibt es wichtigere Fragen als die, wie sie heißen dürfen. Welche Technologien lassen die Imitationen immer überzeugender werden und ist Fleisch aus…

Knausrige Konzerne: Wer heuchelt da beim Klimaschutz?
Posted in Wissen

Knausrige Konzerne: Wer heuchelt da beim Klimaschutz?

Wer will wirklich noch was fürs Klima tun? Anders als Hamburgs Bürger haben die globalen Öl- und Gaskonzerne nichts mehr für die Energiewende übrig und…

Klimakrise: UN-Abkommen zu mehr Klimaschutz in der Schifffahrt verschoben
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: UN-Abkommen zu mehr Klimaschutz in der Schifffahrt verschoben

Eine Abstimmung über ein internationales Abkommen zum CO₂-Ausstoß von Schiffen wird vorerst nicht durchgeführt. Grund ist offenbar Druck von US-Präsident Donald Trump. Quelle: ZEIT Wissen

Klimapolitik:
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: „Die Frage ist, ob es überhaupt Kipppunkte gibt“

Der Klimaforscher Mojib Latif wird wütend, wenn er an die vertanen Chancen der Klimapolitik denkt. Hoffnung hat er dennoch, dass sich das Schlimmste noch aufhalten…

Ergreifende Entdeckung: Die Hände des Nebenmenschen
Posted in Wissen

Ergreifende Entdeckung: Die Hände des Nebenmenschen

Vormenschen der Gattung Paranthropus gelten oft als tumbe Veganer ohne Werkzeugtechnik.Jetzt wurden zum ersten Mal ihre Handknochen gefunden. Waren sie am Ende doch in der…

Psychische Gesundheit: Psychisch belasteter denn je
Posted in WissenschaftAktuell

Psychische Gesundheit: Psychisch belasteter denn je

Immer mehr Menschen in Deutschland fühlen sich depressiv. Neue Daten zeigen, wie ungleich die Last in der Bevölkerung verteilt ist und wer besonders unter Krisen…