Schlagwort: Wissen

E-Zigaretten: So schädlich ist Vaping für die Gesundheit
Posted in Wissen

E-Zigaretten: So schädlich ist Vaping für die Gesundheit

E-Zigaretten gelten als harmlose Alternative zum Glimmstängel – doch die Langzeitfolgen sind kaum erforscht. Studien zeigen: Schon einmaliges Vapen kann die Blutgefäße schädigen Quelle: FAZ.de

Die Kufiya: Der Stoff, aus dem Legenden sind
Posted in Wissen

Die Kufiya: Der Stoff, aus dem Legenden sind

Hat der Mufti von Jerusalem das Tragen des Palästinensertuchs angeordnet? Die in deutschen Internetmedien schon vor dem 7. Oktober 2023 verbreitete Geschichte wurde sogar von…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien“

„Digitaler Zwilling: Mehrwert für IT-Abteilungen durch virtuelle Technologien“ Wussten Sie, dass digitale Zwillinge nicht nur in der Industrie, sondern auch in der IT eine Revolution…

Hitzewelle: Wie bekomme ich meine Wohnung kühl?
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Wie bekomme ich meine Wohnung kühl?

Wenn es drinnen über 30 Grad heiß wird, muss eine Lösung her. Sofort denkt man an Klimaanlagen. Doch es gibt günstigere Alternativen – und Tricks….

Forschung: Wie kriminelle Netzwerke die Wissenschaft unterwandern
Posted in Wissen

Forschung: Wie kriminelle Netzwerke die Wissenschaft unterwandern

Gekaufte Studien, erfundene Daten: Wissenschaftsbetrug wird laut einer neuen Analyse zunehmend von organisierten Gruppen gesteuert. Kann man der Wissenschaft noch trauen? Quelle: SZ.de

Badewetter: Die perfekte Arschbombe
Posted in Wissen

Badewetter: Die perfekte Arschbombe

Wie springt man so ins Wasser, dass es ordentlich spritzt? Physiker haben die Technik der Profis analysiert. Quelle: SZ.de

Hitze: Klimaanlagenproduktion ist in Deutschland seit 2019 stark gestiegen
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze: Klimaanlagenproduktion ist in Deutschland seit 2019 stark gestiegen

In Deutschland werden deutlich mehr Klimaanlagen produziert und importiert als vor sechs Jahren. Die Produktion stieg zwischen 2019 und 2024 hierzulande um 75 Prozent. Quelle:…

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond
Posted in Wissen

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden stört leider der Mond

In der Nacht auf Mittwoch geben die Perseiden die in diesem Jahr beste Gelegenheit zur Sternschnuppenschau. Allerdings sind die Sichtbedingungen suboptimal. Quelle: FAZ.de

KI revolutioniert Genscheren: Körperdesign auf die intelligente Art?
Posted in Wissen

KI revolutioniert Genscheren: Körperdesign auf die intelligente Art?

Maschinenintelligenz für die Medizin: US-Bioingenieure nutzen Sprachmodelle, um das gewünschte Gendesign von Zellen und Geweben zu programmieren. Quelle: FAZ.de

Dürre: Britische Umweltbehörde warnt vor Wasserknappheit in England
Posted in WissenschaftAktuell

Dürre: Britische Umweltbehörde warnt vor Wasserknappheit in England

Nach Rekord-Trockenheit sind die Wasservorräte in einigen Regionen Englands erschöpft. Die Hälfte der Flüsse hat einen niedrigeren Pegel, Bauern melden Ernteausfälle. Quelle: ZEIT Wissen

Klimaklagen: Ein Fall fürs Gericht?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaklagen: Ein Fall fürs Gericht?

Ein peruanischer Bergbauer, ein untergehender Inselstaat, Schweizer Seniorinnen: Immer häufiger klagen Menschen für Klimaschutz. Stellt sich bloß die Frage, ob es wirkt. Quelle: ZEIT Wissen

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden, leider stört der Mond
Posted in Wissen

Sternschnuppen: Die Nacht der Perseiden, leider stört der Mond

Heute Nacht geben die Perseiden Gelegenheit zur Sternschnuppenschau. Allerdings sind die Sichtbedingungen suboptimal. Quelle: FAZ.de

Extremwetter: So kommt der Garten über den Sommer
Posted in Wissen

Extremwetter: So kommt der Garten über den Sommer

Hitze, Trockenheit, Starkregen: Wer einige Grundregeln beachtet, kann Gemüsebeete und Balkonpflanzen gegen den Klimawandel wappnen – und profitiert selbst davon. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Den Vögeln wird es zu heiß
Posted in Wissen

Klimawandel: Den Vögeln wird es zu heiß

Sogar in ungestörten Regenwäldern brechen die Vogelpopulationen ein. Forscher haben eine beunruhigende Erklärung gefunden, woran das liegen könnte. Quelle: SZ.de

Neurologie:
Posted in WissenschaftAktuell

Neurologie: „ADHS verschwindet nicht einfach“

Stephen Faraone forscht seit 30 Jahren zu ADHS. Er erklärt, welche Rolle Stress spielt, wie man Ritalin vernünftig einsetzt und ob alle Kinder Medikamente nehmen…

Russischer Nationalismus:
Posted in WissenschaftAktuell

Russischer Nationalismus: „Die Grenzen Russlands enden nirgendwo“

Erst suchte er die Nähe zu den USA, dann träumen die Menschen in Russland von Demokratie. Wie Wladimir Putin Nationalismus und Imperialismus als Waffe entdeckte….

Sender statt Gewehrkugel: Wie Raubtiere und Menschen zusammenleben können
Posted in Wissen

Sender statt Gewehrkugel: Wie Raubtiere und Menschen zusammenleben können

Wildtierexperten und Farmer zeigen in Namibia, wie sie Konflikte zwischen Raubkatzen und Menschen verhindern. Daraus lässt sich etwas für unseren Umgang mit dem Wolf lernen….

Erfurter Ausschreitungen 1975:
Posted in WissenschaftAktuell

Erfurter Ausschreitungen 1975: „Rette sich, wer kann!“

Die rassistische Gewalt eskalierte in Ostdeutschland schon viele Jahre vor dem Mauerfall – so wie in Erfurt im August 1975. Quelle: ZEIT Wissen