Schlagwort: Wissen

Sommercamp in der Ukraine: Sommerferien vom Krieg
Posted in WissenschaftAktuell

Sommercamp in der Ukraine: Sommerferien vom Krieg

Wasserschlachten, Brettspiele, Tischtennis – und zehn Tage ohne Luftalarm. In einem Sommercamp im Westen des Landes erleben junge Ukrainer kurz so etwas wie Kindheit. Quelle:…

Selbstverurteilung: Kann ich mir das jemals verzeihen?
Posted in WissenschaftAktuell

Selbstverurteilung: Kann ich mir das jemals verzeihen?

Viele Menschen quälen sich jahrelang mit Schuldgefühlen, weil sie einst jemanden verletzt oder im Stich gelassen haben. Forschende haben geschaut, wie Vergebung gelingt. Quelle: ZEIT…

Ausstellung: Die Neandertalerin
Posted in Wissen

Ausstellung: Die Neandertalerin

In der Altsteinzeit haben Frauen nicht nur gesammelt und gekocht. Die Neandertalerinnen wurden jedoch in der Wissenschaft lange ignoriert. Ein Gespräch mit dem Forschungsleiter des…

Route 66:
Posted in WissenschaftAktuell

Route 66: „Darf ich Ihren Revolver in die Hand nehmen?“

Auch 100 Jahre nach der Eröffnung suchen Menschen auf der Route 66 das Abenteuer. Im ZEIT-Sprachen-Podcast sprechen wir über besten Reiseziele von Connemara bis Arizona….

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse.“

„Wie Roboter Konjunkturzyklen entschlüsseln: Ein Leitfaden für Technikjournalist:innen zur Rezessionsanalyse.“ Wussten Sie, dass die wirtschaftlichen Zyklen, in denen Unternehmen florieren und leiden, oft einem unsichtbaren…

Leben mit Endometriose: Rasierklingen im Bauch
Posted in WissenschaftAktuell

Leben mit Endometriose: Rasierklingen im Bauch

Endometriose kann ein Leben mit schwersten Schmerzen bedeuten. Fünf Frauen zwischen 22 und 56 Jahren erzählen von ihrem Kampf, ernst genommen zu werden. Quelle: ZEIT…

Soziologie der Polarisierung: Vom Nutzen der Spaltung
Posted in Wissen

Soziologie der Polarisierung: Vom Nutzen der Spaltung

Zuspitzung statt Harmoniesucht: Soziologe Nils Kumkar sieht in der politischen Polarisierung nicht nur Nachteile. Er findet, die Opposition könne fundamentaler sein. Quelle: FAZ.de

Spielplätze: Ein guter Spielplatz muss
Posted in WissenschaftAktuell

Spielplätze: Ein guter Spielplatz muss „scaryfunny“ sein

Spielplätze, auf denen Kinder stundenlang toben? Gibt es. Mit deutschen Wackeltierbrachen haben die aber wenig zu tun. Was die Forschung über den idealen Spielplatz weiß….

Darmmikrobiom: Können bestimmte Darmbakterien uns schlank machen?
Posted in WissenschaftAktuell

Darmmikrobiom: Können bestimmte Darmbakterien uns schlank machen?

Manche Bakterien lassen Fettpolster schmelzen, legt eine neue Studie nahe. Andere sollen das Herz schützen. Eine Adipositasexpertin erklärt, wie das möglich ist. Quelle: ZEIT Wissen

Altern durch Hitze: Wenn die Temperaturen am Körper zehren
Posted in Wissen

Altern durch Hitze: Wenn die Temperaturen am Körper zehren

Der lange Arm des Extremwetters: Hitzewellen sind für viele Menschen nicht nur eine akute Belastung, sie lassen uns offenbar auch schneller altern. Quelle: FAZ.de

Britisches Weltreich:
Posted in WissenschaftAktuell

Britisches Weltreich: „Rule Britannia“: Queen Victoria, das Empire und der Imperialismus

Nie war das britische Weltreich so mächtig wie unter Queen Victoria. Wer war die Königin, die bis heute ebenso für Glanz wie für koloniale Gewalt…

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Die Energiewende taugt nicht zum Kulturkampf, oder, Herr Rosenow?
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Die Energiewende taugt nicht zum Kulturkampf, oder, Herr Rosenow?

Deutschland hadert mit der Energiewende, wie geht es da anderen in der Welt? Ein Gespräch mit dem Oxforder Energie- und Klimaexperten Jan Rosenow über die…

Gefährliche Darmbakterien: Mehrere Tote nach Ehec-Ausbruch in belgischen Seniorenheimen
Posted in Wissen

Gefährliche Darmbakterien: Mehrere Tote nach Ehec-Ausbruch in belgischen Seniorenheimen

In Belgien untersuchen Behörden mehrere Todesfälle, die mit der Ehec-Infektion zusammenhängen könnten. Infektionsquellen sind oft Rohkost, rohes Fleisch oder Rohmilch. Auch in Deutschland gibt es…

Flamingo-Fütterungstechnik: Meister der Wasserhydrodynamik
Posted in Wissen

Flamingo-Fütterungstechnik: Meister der Wasserhydrodynamik

Flamingos nutzen Wasserwirbel, um Beutetiere effizient zu fangen. Forscher zeigen: Ihre Schnabeltechnik maximiert den Ertrag durch gezielte Hydrodynamik. Quelle: FAZ.de

Österreich: Darf der Neusiedler See auch mal verschwinden?
Posted in Wissen

Österreich: Darf der Neusiedler See auch mal verschwinden?

36 Kilometer lang, einen Meter tief und salzig: Der einzigartige Steppensee in Österreich ist durch den Klimawandel zunehmend vom Austrocknen bedroht. Aber sollte man das…

Ökologie: Eine giftige Algenblüte bedroht Riesensepia in Südaustralien
Posted in Wissen

Ökologie: Eine giftige Algenblüte bedroht Riesensepia in Südaustralien

Anfangs klagten Surfer über Halsschmerzen und einen stechenden Geruch. Dann wurden massenhaft tote Fische angespült. Experten sprechen von einer Katastrophe – und passieren kann das…

Ozeanversauerung: Haifisch mit Zahnschmerzen
Posted in WissenschaftAktuell

Ozeanversauerung: Haifisch mit Zahnschmerzen

Beißt der Hai kraftvoll zu, verliert er schon mal einen Zahn. Kein Ding, die wachsen nach. Doch weil die Meere saurer werden, könnten selbst Haie…

Sommer: Der nächste Klimaleugner?
Posted in WissenschaftAktuell

Sommer: Der nächste Klimaleugner?

Der Sommer hat in diesem Jahr alle Erwartungen an ihn enttäuscht, nicht nur meteorologisch. Es gab keinen Sommertrend, keinen Sommerhit, nicht mal einen Sommerdrink. Quelle:…