Schlagwort: Wissen

Essen und Erinnerungen: Der Geschmack der Kindheit
Posted in WissenschaftAktuell

Essen und Erinnerungen: Der Geschmack der Kindheit

Das Spotlight-Team stellt eine besonders schöne Übersetzung für „köstlich“ vor. Und zeigt, dass Essen nicht himmlisch schmecken muss, um unvergesslich zu sein. Quelle: ZEIT Wissen

Historikertag in Bonn: Das Meer ist nur so bedeckt von Römern
Posted in Wissen

Historikertag in Bonn: Das Meer ist nur so bedeckt von Römern

Im Geiste Herfried Münklers segelt man an der augusteischen Schwelle: Sektionen zur Alten Geschichte auf dem Bonner Historikertag gingen begrifflich in die Tiefe und griffen…

Psychologie: Das Geschenk der Aufmerksamkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie: Das Geschenk der Aufmerksamkeit

Das Wort Aufmerksamkeit ist in aller Munde – sie selbst aber immer weniger unter unserer Kontrolle. Wie wir wieder selbst entscheiden, was uns wichtig ist…

Klimaaktivismus: Die Klimabewegung zerfällt. Ist das eigentlich schlimm?
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaaktivismus: Die Klimabewegung zerfällt. Ist das eigentlich schlimm?

Keine Massenproteste, niemand klebt auf der Straße: Vom Klimaaktivismus sind höchstens noch Reste übrig. Doch darin könnte eine Chance liegen – gerade für Konservative. Quelle:…

Abwehr von Drohnen: Der unsichtbare Schutzwall
Posted in Wissen

Abwehr von Drohnen: Der unsichtbare Schutzwall

Auch in deutschen Labors wird an Laserwaffen geforscht, die Drohnen abschießen können. Wie die Technologie funktioniert und welche Rolle sie bald in einem europäischen Drohnenwall…

Erkältung und Psyche: Fühlt sich an wie eine Depression, ist aber keine
Posted in WissenschaftAktuell

Erkältung und Psyche: Fühlt sich an wie eine Depression, ist aber keine

Forschende entschlüsseln, was bei einer Erkältung mit der Psyche passiert. Woher das Leiden kommt und warum manche mehr jammern als andere. Quelle: ZEIT Wissen

Der politische Beamte: Das dünne Ende bleibt noch
Posted in Wissen

Der politische Beamte: Das dünne Ende bleibt noch

Das Bundesverfassungsgericht begrenzt politische Beamte, die jederzeit entlassen werden dürfen, auf Ausnahmefälle. Tristan Wißgott sieht sie jedoch als Schlüssel zur demokratischen Machtsteuerung. Quelle: FAZ.de

Neuartiger Quantenrechner: Atome üben das perfekte Rechnen
Posted in Wissen

Neuartiger Quantenrechner: Atome üben das perfekte Rechnen

Seit langem werden supraleitende Qubits für den Bau von Quantencomputern favorisiert. Nun will ein amerikanisches Start-up das auch mit ungeladenen Atomen schaffen. Und man ist…

Rentiere oder Rohstoffe: „Wir Sámi brauchen Platz, Zeit, Stille – sie wollen Geld, Geld, Geld“
Posted in Wissen

Rentiere oder Rohstoffe: „Wir Sámi brauchen Platz, Zeit, Stille – sie wollen Geld, Geld, Geld“

In Kiruna in Nordschweden sollen Seltenerdmetalle abgebaut werden. Doch das neue Bergwerk bedroht die Lebensweise der Sámi. Ist das der Preis der Energiewende? Quelle: SZ.de

Erziehung: Wettbewerb macht weniger hilfsbereit
Posted in Wissen

Erziehung: Wettbewerb macht weniger hilfsbereit

Wenn Kinder und Jugendliche in der Schule in Konkurrenz zueinander stehen, kann sie das anspornen. Doch einer Studie zufolge senkt es auch die Bereitschaft, anderen…

Verhaltensbiologie: Auch Hunde können Spiel-Sucht zeigen
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Auch Hunde können Spiel-Sucht zeigen

Laien vermuten es schon länger, jetzt zeigt eine Studie: Manche Hunde haben ein geradezu zwanghaftes Verhältnis zu Bällen, Stöcken oder Plüschtieren. Quelle: SZ.de

Umwelt: Den Bauern die Schuld zu geben, greift zu kurz
Posted in Wissen

Umwelt: Den Bauern die Schuld zu geben, greift zu kurz

Das Rebhuhn und viele andere Arten verschwinden aus der Kulturlandschaft, Gewässer sind mit Nitrat aus der Düngung belastet. Aber man löst diese Probleme nicht, indem…

Soziale Klimapolitik: Faire Klimapolitik schützt vor Populismus
Posted in WissenschaftAktuell

Soziale Klimapolitik: Faire Klimapolitik schützt vor Populismus

Populisten inszenieren Klimaschutz als Klassenkampf und schüren so Ängste. Fakt ist: Das Aus für den Verbrennungsmotor ist sozial, wenn die Kosten fair verteilt werden. Quelle:…

Sprache: Authentisch aus der Phrasendreschmaschine?
Posted in Wissen

Sprache: Authentisch aus der Phrasendreschmaschine?

Ein Viertel der Pressemitteilungen von Firmen werden mit KI geschrieben, sagt eine Studie. Nur ein Viertel? Wer schreibt den Rest? Quelle: FAZ.de

Herzfehler-Register: Zum Leid der Patienten
Posted in Wissen

Herzfehler-Register: Zum Leid der Patienten

Ein deutschlandweites Register sammelt Daten von Menschen mit Herzfehlern. Das hilft, die Betroffenen möglichst gut zu versorgen. Nun steht das Projekt vor dem Aus. Quelle:…

Frühgeschichtlicher Käse: Ein Königreich für eine Kuh
Posted in Wissen

Frühgeschichtlicher Käse: Ein Königreich für eine Kuh

Wie kam der Käse nach Europa? Eine Münchner Archäologin untersucht die Entstehungsgeschichte der prähistorischen Käseproduktion. Quelle: FAZ.de

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet neue Horizonte
Posted in Wissen

Künstliche Zellen: Forscherin formt Leben aus Molekülen und eröffnet neue Horizonte

Kerstin Göpfrich formt künstliche Zellen aus RNA-Strukturen. Ihr Ansatz könnte die Evolution im Labor nachahmen und die Medizin revolutionieren. Quelle: FAZ.de

Demenz vorbeugen: „Das Gehirn verzeiht unheimlich viel“
Posted in Wissen

Demenz vorbeugen: „Das Gehirn verzeiht unheimlich viel“

Sollte jeder Mikrodosing mit Lithium betreiben, um sein Gehirn gesund zu halten, oder gibt es effektivere Mittel? Hirnforscher Gerd Kempermann erklärt, wie man Demenz vorbeugen…