Schlagwort: Wissen

Biologie: Die Giraffe? Jetzt gibt es vier Giraffenarten
Posted in Wissen

Biologie: Die Giraffe? Jetzt gibt es vier Giraffenarten

Nord-Giraffe, Süd-Giraffe, Netz-Giraffe, Massai-Giraffe: Nach zehn Jahren biologischer Detektivarbeit können Fachleute diese Spezies jetzt unterscheiden – und gezielt schützen. Quelle: SZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter“

„Zukunft der Lieferketten: Von Just-in-Time zu widerstandsfähigen Strukturen im Post-Krisen-Zeitalter“ Stellen Sie sich vor, Ihre gesamte Lieferkette wird von einem unerwarteten Ereignis über Nacht zum…

Therapie ohne Abstinenz: Hilft „kontrolliertes Trinken“ im Kampf gegen die Alkoholsucht?
Posted in Wissen

Therapie ohne Abstinenz: Hilft „kontrolliertes Trinken“ im Kampf gegen die Alkoholsucht?

Abstinenz galt bislang als Ziel in der Behandlung von Alkoholsucht. In den USA werden nun ­Therapien empfohlen, bei denen in Maßen getrunken werden darf. Quelle:…

Anonyme Alkoholiker: Hilf mir, nicht zu trinken!
Posted in Wissen

Anonyme Alkoholiker: Hilf mir, nicht zu trinken!

Harald Bastian ist Hausarzt – und trockener Alkoholiker. Er schwört auf die Anonymen Alkoholiker als Stütze für ein abstinentes Leben. Quelle: FAZ.de

Alkohol: Kontrolliertes Trinken statt Abstinenz
Posted in Wissen

Alkohol: Kontrolliertes Trinken statt Abstinenz

Alkohol ganz zu meiden gilt als einzige Maxime für Süchtige. Verfechter des kontrollierten Trinkens sind überzeugt: Das aussichtsreichere Therapieziel wäre, nur wenig zu trinken. Lässt…

Alkoholabhängigkeit: Eine Pille als lukrative Alternative zur Abstinenz?
Posted in Wissen

Alkoholabhängigkeit: Eine Pille als lukrative Alternative zur Abstinenz?

Die amerikanische Zulassungsbehörde untersucht die Wirksamkeit von Medikamenten gegen Alkoholsucht. Dabei spielt auch die Pharmaindustrie eine Rolle. Ist das schlimm? Quelle: FAZ.de

Behandlung der Alkoholsucht: „Die Zwillingsschwester der Zwangsstörung“
Posted in Wissen

Behandlung der Alkoholsucht: „Die Zwillingsschwester der Zwangsstörung“

Kontrolliertes Trinken als Therapie für Alkoholkranke gibt es in Deutschland seit den Siebzigerjahren. Wie das ­funktioniert, erklärt der Suchtforscher Gallus Bischof. Quelle: FAZ.de

Waldbrände in Europa: Vier Tote durch Waldbrände in Portugal
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Europa: Vier Tote durch Waldbrände in Portugal

In Porto ist ein Feuerwehrmann seinen schweren Verbrennungen erlegen. Noch immer dauern die Brände in Portugal und Spanien an, die Lage entspannt sich aber. Quelle:…

Pubertät: Mit acht Jahren in die Pubertät? Ist heute normal
Posted in WissenschaftAktuell

Pubertät: Mit acht Jahren in die Pubertät? Ist heute normal

Kinderkörper werden früher erwachsen, zeigen Studien. Was Übergewicht, Plastik und frühkindlicher Stress damit zu tun haben – und warum es auch Vorteile haben könnte. Quelle:…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Süchtig nach Stress?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Süchtig nach Stress?

Wer gefühlt ständig unter Druck steht, ist süchtig nach dem Stresshormon Cortisol, heißt es. Stimmt das? Wie ungesund Cortisol wirklich ist, hat unsere Medizinkolumnistin recherchiert….

Interstellares Objekt 3I/Atlas: Ist das ein Alien-Raumschiff?
Posted in WissenschaftAktuell

Interstellares Objekt 3I/Atlas: Ist das ein Alien-Raumschiff?

Gerade rast ein Objekt namens 3I/Atlas durch unser Sonnensystem. Es stammt von einem anderen Stern. Und ein Harvard-Professor glaubt, dass wir bald Besuch bekommen. Quelle:…

China: Stürmischer Ostwind
Posted in WissenschaftAktuell

China: Stürmischer Ostwind

Im 19. Jahrhundert beutet der Westen die Schwäche Chinas aus. Heute erlebt das Land einen beispiellosen Aufstieg. Droht mit der neuen Weltmacht ein Krieg im…

Mikrobiologie: Starter für Schokolade
Posted in Wissen

Mikrobiologie: Starter für Schokolade

Wenn Kakaobohnen mit speziellen Hefen und Bakterien fermentiert werden, entsteht Schokolade mit feineren Aromen. Das wirkt sich auch auf den Geschmack aus. Quelle: FAZ.de

Virtualität auf der Gamescom: „Die Angst vor der Kugel ist real“
Posted in Wissen

Virtualität auf der Gamescom: „Die Angst vor der Kugel ist real“

Die Gamescom feiert virtuelle Welten. Über die Verbindung von Computer und Mensch forscht Mark Latoschik. Er erklärt, wie die digitale Realität die Köpfe der Spieler…

Landwirtschaft bei Trockenheit: Ackerbau wie in Afrika
Posted in WissenschaftAktuell

Landwirtschaft bei Trockenheit: Ackerbau wie in Afrika

Das Wasser auf den Feldern wird knapp, auch in Deutschland. Satelliten und neue Anbauformen sollen helfen. Zum Teil aber auch gänzlich neu gedachte Landschaften. Quelle:…

Meeresgemüse: Seetang wird zur Delikatesse
Posted in WissenschaftAktuell

Meeresgemüse: Seetang wird zur Delikatesse

Wenn auf die Erde ein Meteorit schlägt oder Nuklearkatastrophen Kontinente verwüsten – was kann uns retten? Vielleicht eine Pflanze, die schon heute auf dem Menü steht….

Krankenkassen-Report: Wie kann man gesünder sitzen?
Posted in Wissen

Krankenkassen-Report: Wie kann man gesünder sitzen?

Die Deutschen sitzen so viel wie noch nie. Die Folgen für die Gesundheit lassen sich mit Training ausgleichen, sagt Sportwissenschaftler Ingo Froböse. Ein ergonomischer Bürostuhl…

Medizin: „Unser Darm ist kein schmutziges Abflussrohr“
Posted in Wissen

Medizin: „Unser Darm ist kein schmutziges Abflussrohr“

Um das Verdauungsorgan des Menschen ranken sich zahlreiche Mythen. Von der Bedeutung des Mikrobioms über den Sinn des Fastens bis zur Entstehung von Entzündungen. Vier…