Schlagwort: Wissen

Archäologie: „Früher hätte man das alles schnell abgeschabt“
Posted in Wissen

Archäologie: „Früher hätte man das alles schnell abgeschabt“

Eine Schatztruhe, eine Spange mit Hautresten und jede Menge „spiritueller Klimper“: In Arnstein in Unterfranken wurden einzigartige Gräber aus dem frühen Mittelalter ausgegraben. Ein Besuch…

Psychologie: Stichprobe im Freibad
Posted in Wissen

Psychologie: Stichprobe im Freibad

Tätowierungen gelten oft als Ausdruck der Persönlichkeit. Aber stimmen die Rückschlüsse, die andere aus den Körperverzierungen ziehen? Psychologen haben sich an einer Antwort versucht. Quelle:…

Wissenschaftspolitik: Spitzenforschung braucht Demokratie? Offenbar nicht.
Posted in Wissen

Wissenschaftspolitik: Spitzenforschung braucht Demokratie? Offenbar nicht.

China hat seinen Vorsprung in der Forschung gegenüber dem Rest der Welt weiter ausgebaut, bis auf Weiteres dürfte der autoritäre Staat kaum einholbar sein. Das…

Polarforschung: Am schnellsten Gletscher der Welt
Posted in Wissen

Polarforschung: Am schnellsten Gletscher der Welt

In rasendem Tempo schmilzt Westgrönland das Eis weg. Forschern macht das Sorgen, aber manche Menschen dort finden: Der Wandel hat auch sein Gutes. Ein Besuch….

Kinderwunschbehandlungen: Endlich schwanger dank Akupunktur, Kräutern und Meditieren?
Posted in WissenschaftAktuell

Kinderwunschbehandlungen: Endlich schwanger dank Akupunktur, Kräutern und Meditieren?

Jedes zehnte Paar ist ungewollt kinderlos. Können alternative Behandlungen die Chance auf eine Schwangerschaft erhöhen? Wir erklären, was die Wissenschaft dazu sagt. Quelle: ZEIT Wissen

Die Krebskiller werden jetzt im Körper rekrutiert
Posted in Wissen

Die Krebskiller werden jetzt im Körper rekrutiert

Das Immunsystem gegen den Tumor hochzurüsten ist bisher extrem aufwendig. Nun waren Versuche erfolgreich, CAR-T-Zellen direkt im Körper zu programmieren. Das könnte die Behandlung erschwinglicher…

Wildtierhandel: „Wir nehmen fast alles!“
Posted in Wissen

Wildtierhandel: „Wir nehmen fast alles!“

Der indische Mega-Zoo Vantara behauptet, eine Rettungsstation für Tiere in Not zu sein – und für keines auch nur einen Cent zu bezahlen. SZ-Recherchen zeigen…

Marine Cloud Brightening: Künstliche Wolken kühlen die Meere
Posted in WissenschaftAktuell

Marine Cloud Brightening: Künstliche Wolken kühlen die Meere

2035: Roboterschiffe ziehen durch die Ozeane und erzeugen künstliche Wolken. Das Meer kühlt. Ein erzählerischer Blick in eine Zukunft, in der das Klima gerettet wird….

Griechenland: Mehrere Dörfer nahe Athen wegen Waldbrand evakuiert
Posted in WissenschaftAktuell

Griechenland: Mehrere Dörfer nahe Athen wegen Waldbrand evakuiert

Nach der griechischen Insel Chios ist nun auch nahe der Hauptstadt Athen ein Waldbrand ausgebrochen. Mehrere Ferienhäuser brannten nieder, fünf Dörfer wurden evakuiert. Quelle: ZEIT…

Blutspende: Lebenssaft aus dem Labor
Posted in Wissen

Blutspende: Lebenssaft aus dem Labor

Seit Jahrzehnten versuchen Forscher, künstliches Blut herzustellen, um von den Blutkonserven loszukommen. Erste Versuche sind nun erfolgreich. Quelle: FAZ.de

Medienpsychologie: Was bringt ein Social-Media-Verbot für Kinder?
Posted in Wissen

Medienpsychologie: Was bringt ein Social-Media-Verbot für Kinder?

Sollten Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren aus sozialen Netzwerken verbannt werden? Warum Wissenschaftler auf diese Forderung zurückhaltend reagieren. Quelle: SZ.de

Jetstream: Liegt es wirklich am Klimawandel?
Posted in Wissen

Jetstream: Liegt es wirklich am Klimawandel?

Polare Kaltlufteinbrüche, lange Hitzewellen, Dauerregen: Extreme Wettermuster werden oft der Erderwärmung zugeschrieben. Doch neue Studien zeigen: Vielleicht ist das zu kurz gedacht. Quelle: SZ.de

Katherina Reiche: Gas ist ihr Antrieb
Posted in WissenschaftAktuell

Katherina Reiche: Gas ist ihr Antrieb

Die Bundesregierung verzichtet auf den versprochenen Stromsteuerrabatt und leistet sich damit einen eklatanten Wortbruch. Zunehmend wird klar: Klimaschutz ist nachrangig. Quelle: ZEIT Wissen

Bogong-Falter: Motte mit Sternenkarte
Posted in WissenschaftAktuell

Bogong-Falter: Motte mit Sternenkarte

Der Bogong-Falter fliegt Hunderte Kilometer Langstrecke – ohne zu üben, aber zielsicher. Einen Kompass, das Erdmagnetfeld? Braucht er beides nicht. Er hat etwas Besseres. Quelle:…

Er erforschte das Bürgertum nicht nur - er lebte es
Posted in Wissen

Er erforschte das Bürgertum nicht nur – er lebte es

Lothar Gall gehörte zu den großen Historikern des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher über Bismarck und das deutsche Bürgertum waren Bestseller. Eine Gedenkfeier in Frankfurt zeigt,…

Welche Musik das Gedächtnis fördert
Posted in Wissen

Welche Musik das Gedächtnis fördert

Ob Mozart oder Taylor Swift – Musik, die uns berührt, fördert das Gedächtnis. Nun haben Neuroforscherinnen herausgefunden, welche Art von Musik am besten wirkt. Quelle:…

Wahrnehmung: Wieso geht der Rauch immer dahin, wo ich bin?
Posted in WissenschaftAktuell

Wahrnehmung: Wieso geht der Rauch immer dahin, wo ich bin?

Der Rauch am Lagerfeuer zieht natürlich nur zur eigenen Person, und die Schlange an der anderen Supermarktkasse ist stets schneller. Was unfair klingt, hat simple…

Warum Parasiten bald schlechter erforscht werden können
Posted in Wissen

Warum Parasiten bald schlechter erforscht werden können

Zwei wichtige Bio-Datenbanken stehen vor dem Aus. Warum das uns allen schadet, erklärt der Biologe Markus Engstler. Quelle: FAZ.de