Schlagwort: Wissen

Erwachsen werden: Wann ist man eigentlich erwachsen?
Posted in WissenschaftAktuell

Erwachsen werden: Wann ist man eigentlich erwachsen?

18 Jahre? Sicher nicht erwachsen! Menschen entwickeln sich körperlich zwar immer früher – fühlen sich aber später erwachsen. Was Forscher über das Ende der Jugend…

ADHS und Sucht: Warum Menschen mit ADHS suchtgefährdeter sind
Posted in WissenschaftAktuell

ADHS und Sucht: Warum Menschen mit ADHS suchtgefährdeter sind

Liegt es am fehlenden Dopamin im Gehirn oder am Gefühl, nicht zu genügen? ADHS kann das Risiko für eine Sucht erhöhen. Doch es gibt Möglichkeiten,…

Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein
Posted in Wissen

Ein asiatisches Kapitel der Menschheitsgeschichte, verborgen im Zahnstein

Der „Drachen-Mann“ ist eines der bedeutendsten Gesichter der asiatischen Menschheitsgeschichte. Chinesische Forscher haben den Schädel des rätselhaften Neandertaler-Verwandten nun mit spektakulären Methoden identifiziert. Quelle: FAZ.de

Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?
Posted in Wissen

Wissen wir wirklich, was Schlachttiere empfinden?

Heimliche Aufnahmen im Schlachthaus und in Schweineställen bringen Tierrechtsaktivisten wie Landwirte in Rage. Wie sehr leiden die Tiere in der Tierwohl-Haltung? Über einen Prozess und…

Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?
Posted in Wissen

Sonnensturm vor 15.000 Jahren: Gefahr für moderne Welt?

Vor 15.000 Jahren wurde die Erde von einem massiven Sonnensturm getroffen. Spuren finden sich sich noch in alten Baumringen. Ein ähnliches Ereignis heute hätte fatale…

Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden
Posted in Wissen

Wie Mikroben den Treibhauseffekt verstärken und Bauern schaden

Wie kann sich die Landwirtschaft an den Klimawandel anpassen? Das neue Liebig Centre der UN und der Uni Gießen will Antworten liefern. Das gilt auch…

Sprachmodelle: Man kann sich kaum noch vor der pappsüßen KI retten
Posted in Wissen

Sprachmodelle: Man kann sich kaum noch vor der pappsüßen KI retten

Nachrichten, die vor Freundlichkeit triefen, überfluten unsere Postfächer. Selbstgeschriebene, ungeschliffene Texte sind bald nur noch Liebhaberstücke. Quelle: SZ.de

Gesundheit: Was das Smartphone mit unserem Körper macht
Posted in Wissen

Gesundheit: Was das Smartphone mit unserem Körper macht

Der Nacken schmerzt, die Augen werden trocken, das Herz rast bei Entzug. Doch das Handy kann unserer Gesundheit auch nützen. Quelle: SZ.de

Badegewässer: Wasserqualität an deutschen Badestellen ist fast durchgehend sehr gut
Posted in WissenschaftAktuell

Badegewässer: Wasserqualität an deutschen Badestellen ist fast durchgehend sehr gut

Fast alle der rund 2.300 Badestellen in Deutschland haben laut EU-Umweltbehörde eine hervorragende Wasserqualität. Spitzenreiter ist aber ein anderes EU-Land. Quelle: ZEIT Wissen

Wetter: Temperaturen steigen am Wochenende auf 37 Grad
Posted in WissenschaftAktuell

Wetter: Temperaturen steigen am Wochenende auf 37 Grad

Am Wochenende ist an vielen Orten in Deutschland mit Hitze zu rechnen. Auf Temperaturen von bis zu 37 Grad am Sonntag folgen teils starke Schauer…

Wut macht produktiv
Posted in Wissen

Wut macht produktiv

Wer seinen Ärger konfrontativ auslebt, erreicht mehr im Job, glauben Forscher. Wut mache produktiv – unter bestimmten Umständen. Was das wohl für die Arbeitswelt bedeutet?…

Weltgeschichte: Wird schon wieder?
Posted in WissenschaftAktuell

Weltgeschichte: Wird schon wieder?

Die Welt scheint aus den Fugen geraten. Das ist schon einige Male passiert. Aber es ging irgendwie weiter. Wie wir gerade jetzt aus der Geschichte…

Verzerrte Welt: Von Objektivität ist unsere Wahrnehmung weit entfernt
Posted in Wissen

Verzerrte Welt: Von Objektivität ist unsere Wahrnehmung weit entfernt

Unser Gehirn blendet einen Großteil unserer Wahrnehmung aus. So geraten wir schnell auf die falsche Spur. Wo typische Fallstricke im Alltag lauern – und wie…

Jahrzehntelanges Rätsel gelöst: Wissenschaftler finden „fehlende“ Materie mit Röntgenteleskopen
Posted in Wissen

Jahrzehntelanges Rätsel gelöst: Wissenschaftler finden „fehlende“ Materie mit Röntgenteleskopen

Ein Drittel der „normalen Materie“, aus der auch Planeten und Menschen bestehen, entzog sich bis zuletzt jeglicher Beobachtung. Nun haben Astronomen sie mithilfe von zwei…

Habbo Knoch über die Menschenwürde: Der Mensch fängt nicht erst beim Leutnant an
Posted in Wissen

Habbo Knoch über die Menschenwürde: Der Mensch fängt nicht erst beim Leutnant an

Wie kaiserzeitlicher Protest die Basis des Grundgesetzes legte: Ein Buch über die Menschenwürde ist das Vermächtnis des Kölner Historikers Habbo Knoch. Quelle: FAZ.de

Panne bei „Starship“-Test: Rakete explodiert vor dem Start
Posted in Wissen

Panne bei „Starship“-Test: Rakete explodiert vor dem Start

Eine Starship-Rakete von SpaceX ist auf einem Teststand in Texas explodiert. Ein weiterer herber Rückschlag für Elon Musks Weltraumambitionen. Quelle: FAZ.de

Raumfahrt: SpaceX-Rakete bei Routinetest explodiert
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: SpaceX-Rakete bei Routinetest explodiert

Bei der Vorbereitung zum Testflug ist eine Starship-Rakete explodiert. Verletzt wurde laut SpaceX niemand, für die Firma von Elon Musk ist es aber wieder ein…

CO₂-Budget: In drei Jahren bricht die Welt endgültig ihr 1,5-Grad-Versprechen
Posted in WissenschaftAktuell

CO₂-Budget: In drei Jahren bricht die Welt endgültig ihr 1,5-Grad-Versprechen

Das CO₂-Budget für 1,5 Grad schmilzt rapide. Ein Update des Weltklimarates zeigt: Wenn die Emissionen nicht sofort sinken, ist das Ziel in drei Jahren außer…