Schlagwort: Wissen

Pecorino-Pasta ohne Klumpen
Posted in Wissen

Pecorino-Pasta ohne Klumpen

Cremig soll sich der Pecorino beim römischen Gericht „Cacio e pepe“ über die Nudeln legen. Macht er aber nicht immer. Forscher haben nun herausgefunden, wie…

Photovoltaik: Hatte der Blackout mit Solaranlagen zu tun – oder mit Oszillationen im Netz?
Posted in Wissen

Photovoltaik: Hatte der Blackout mit Solaranlagen zu tun – oder mit Oszillationen im Netz?

Zwei Erklärungsansätze werden momentan als Ursache für den Stromausfall in Spanien und Portugal diskutiert. Was es damit auf sich hat. Quelle: SZ.de

Zelluläre Landwirtschaft: Sind Mikroben die besseren Kühe?
Posted in Wissen

Zelluläre Landwirtschaft: Sind Mikroben die besseren Kühe?

Milch ohne Kuh, Schnitzel ohne Schwein, Ei ohne Huhn: Präzisionsfermentation gilt vielen als zentrale Zukunftstechnologie. Ein Laborbesuch. Quelle: SZ.de

Tierversuche: Tierversuche für Arzneimittel: Europa sollte dem Vorbild der USA folgen
Posted in Wissen

Tierversuche: Tierversuche für Arzneimittel: Europa sollte dem Vorbild der USA folgen

Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat einen konkreten Fahrplan für den Ausstieg aus Tierversuchen bei der Zulassung neuer Medikamente verkündet. Der Beginn: sofort. Eine Win-win-Strategie für Tiere…

Roboter für den Haushalt: Erlöse uns vom Geschirrspüler
Posted in WissenschaftAktuell

Roboter für den Haushalt: Erlöse uns vom Geschirrspüler

Wo bleiben KI-gesteuerte Roboter für den Haushalt, die wir wirklich brauchen? Das dauert wohl noch. Kleiner Trost: Saugroboter kriegen endlich Greifarme. Quelle: ZEIT Wissen

USA wollen Tiefseebergbau vorantreiben
Posted in Wissen

USA wollen Tiefseebergbau vorantreiben

US-Präsident Trump will den Tiefseebergbau vorantreiben. Dabei sind die internationalen Verhandlungen noch nicht abgeschlossen, bei denen Regeln für eine umweltverträgliche Förderung aufgestellt werden sollen. Quelle:…

Alzheimerrisiko lässt sich mit regelmäßigem Sport verringern
Posted in Wissen

Alzheimerrisiko lässt sich mit regelmäßigem Sport verringern

Durch regelmäßige Bewegung lagern sich offenbar weniger krankhafte Proteine im Gehirn ab. Forscher zeigen, wie viel Sport dafür hilft und wann man damit beginnen sollte….

Historie: Das Rätsel des mumifizierten Priesters
Posted in Wissen

Historie: Das Rätsel des mumifizierten Priesters

Bei der Aufklärung eines vermeintlichen historischen Mordfalls haben Forscher eine bizarre Mumifizierungstechnik entdeckt: Offenbar wurde der Tote anal mit Trockenmaterial gefüllt. Vielleicht war das kein…

Kater: Mein Kater, dein Kater – komplett verschiedene Welten
Posted in WissenschaftAktuell

Kater: Mein Kater, dein Kater – komplett verschiedene Welten

Der Morgen nach Rausch ist für manche okay, für andere die Hölle: Wie gut wir Alkohol vertragen, liegt an verschiedenen Faktoren. Was die Katerforschung dazu…

Durchschnittlich 2,1 Kinder reichen nicht überall
Posted in Wissen

Durchschnittlich 2,1 Kinder reichen nicht überall

Frauen müssen möglicherweise mehr Kinder bekommen als bisher gedacht, damit die Menschheit nicht ausstirbt. Das haben Forscher aus Japan berechnet. Ihre Modellierung zeigt außerden, wie…

Tiere: Eine Seelöwin zeigt Taktgefühl
Posted in Wissen

Tiere: Eine Seelöwin zeigt Taktgefühl

Die Kalifornische Seelöwin Ronan ist in der Wildnis gescheitert, aber in der Forschung berühmt geworden – weil sie im Headbangen präziser im Beat bleibt als…

Häusliche Gewalt: Wo Gewalt entsteht – und warum
Posted in WissenschaftAktuell

Häusliche Gewalt: Wo Gewalt entsteht – und warum

Gewalt passiere in allen Gesellschaftsschichten, heißt es. Und: Täter seien fast immer Männer. Stimmt das? Was die Forschung zu den sozialen Einflüssen auf Gewalt weiß….

Treibgut im Meer der Stille
Posted in Wissen

Treibgut im Meer der Stille

Der Mond ist übersät von Trümmern aus 66 Jahren Raumfahrt. In letzter Zeit stieg die Zahl der dort gelandeten oder zerschellten Raumfahrzeuge wieder. Denn ein…

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen

Wenn Roboter Mitarbeitende werden – Arbeitsbeziehungen neu gedacht für HR-Expert:innen Der Einsatz von Robotern im Arbeitsumfeld bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen für Unternehmen und…

Abrieb von Klettersohlen beeinträchtigt die Luftqualität
Posted in Wissen

Abrieb von Klettersohlen beeinträchtigt die Luftqualität

Nicht nur Schweißgeruch und Staub von Magnesia wabern durch Boulderhallen – auch Gummipartikel trüben das Klettervergnügen. Denn sie enthalten Schadstoffe. Das müsste nicht sein. Quelle:…

Der Fall Hasselhorn: Keine Entlastung aus München
Posted in Wissen

Der Fall Hasselhorn: Keine Entlastung aus München

In der Affäre um die politischen Schriften des Würzburger Historikers Benjamin Hasselhorn spricht Hasselhorns Chef Peter Hoeres von einer „deutlichen Stellungnahme des bayerischen Wissenschaftsministeriums“. Das…

Der Historiker Benjamin Hasselhorn: Leutnant der stillen Reserve
Posted in Wissen

Der Historiker Benjamin Hasselhorn: Leutnant der stillen Reserve

Der Würzburger Historiker Benjamin Hasselhorn schmiedete in neurechter Gesellschaft Schlachtpläne für den Kampf um die Seele der Deutschen. Heute schwiege er lieber darüber. Dass Studenten…

Waldbrände in Israel: Israel ruft wegen schwerer Waldbrände höchste Alarmstufe aus
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände in Israel: Israel ruft wegen schwerer Waldbrände höchste Alarmstufe aus

Hohe Temperaturen, starker Wind und Trockenheit haben zahlreiche Waldbrände in Israel verursacht. Die Feuerwehr geht von mindestens 24 weiteren kritischen Stunden aus. Quelle: ZEIT Wissen