Schlagwort: Wissen

Friedrich Ebert: Retter der Republik
Posted in WissenschaftAktuell

Friedrich Ebert: Retter der Republik

Friedrich Ebert stabilisiert die krisengeschüttelte Weimarer Republik. 1925 stirbt der Reichspräsident mit 54 Jahren. Hätte er den Aufstieg Hitlers verhindern können? Quelle: ZEIT Wissen

Boom der Präventionsmedizin
Posted in Wissen

Boom der Präventionsmedizin

Plötzlich ziehen Wissenschaft, Politik und Wirtschaft an einem Strang: mehr Prävention. Wie körperliche Prognosen der Gesundheitsvorsorge neuen Schwung geben und gleichzeitig Geschäftsfelder eröffnen. Quelle: FAZ.de

Nervige Tiere: Sommer-Plagegeister
Posted in WissenschaftAktuell

Nervige Tiere: Sommer-Plagegeister

Kaum wird es draußen schön, lauern dort allerhand Nervensägen, die stechen, stinken oder sogar Blut saugen wollen. Für manches sind sie trotzdem gut.  Quelle: ZEIT…

Amazonas-Regenwald: Zerstörung des Amazonas-Regenwalds steigt wieder an
Posted in WissenschaftAktuell

Amazonas-Regenwald: Zerstörung des Amazonas-Regenwalds steigt wieder an

Der artenreiche Amazonas-Regenwald hat eine immense Bedeutung für das Weltklima. Nach einem vorübergehenden Rückgang hat die Entwaldung dort wieder zugenommen. Quelle: ZEIT Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Dürre in Deutschland: Was tun, wenn das Wasser ausgeht?
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Dürre in Deutschland: Was tun, wenn das Wasser ausgeht?

Seit Jahren ist es zu trocken, die Auswirkungen werden immer drastischer. Welche Anpassungen es braucht – und was auch einzelne gegen die Dürre tun können….

Zahnpflege: Sind ja nur die Milchzähne? Von wegen
Posted in WissenschaftAktuell

Zahnpflege: Sind ja nur die Milchzähne? Von wegen

Oft bleibt Karies bei kleinen Kindern unbehandelt. Doch schlecht gepflegte Milchzähne können sich Jahre später rächen. Was Eltern über Kinderzähne wissen müssen. Quelle: ZEIT Wissen

Bremst strenger Datenschutz die Medizin aus?
Posted in Wissen

Bremst strenger Datenschutz die Medizin aus?

Hierzulande kommen Mediziner und Forscher oft nicht an Patientendaten ran. Was gut für die Datensicherheit sein mag, kann für Patienten lebensgefährlich werden. Langsam beginnt aber…

Physik: Warum niemand, wirklich niemand Schwarze Löcher versteht
Posted in Wissen

Physik: Warum niemand, wirklich niemand Schwarze Löcher versteht

An Schwarzen Löchern scheitern alle physikalischen Theorien. Was passiert in ihrem Schlund, und wie kann es sein, dass sie verdampfen? Wie Physiker versuchen, diese Rätsel…

Trockenheit: Die Welt wird trockener, weil die Atmosphäre durstig ist
Posted in WissenschaftAktuell

Trockenheit: Die Welt wird trockener, weil die Atmosphäre durstig ist

Nicht nur zu wenig Regen sorgt für trockene Böden und Dürren. Eine neue Studie zeigt: Wird die Atmosphäre wärmer, saugt sie die Feuchtigkeit regelrecht aus…

Bundesgesundheitsministerium: Lauterbach berät WHO zu Klimawandel und Gesundheit
Posted in WissenschaftAktuell

Bundesgesundheitsministerium: Lauterbach berät WHO zu Klimawandel und Gesundheit

Der SPD-Politiker Karl Lauterbach wird Experte für Klima und Gesundheit bei der WHO. Er engagiert sich ehrenamtlich und parallel zu seiner Arbeit im Bundestag. Quelle:…

Myokine: Diese Stoffe machen Muskeln zur Geheimwaffe des Körpers
Posted in Wissen

Myokine: Diese Stoffe machen Muskeln zur Geheimwaffe des Körpers

Muskeln produzieren Stoffe, die heilsame Wirkungen haben. Wer das ausnutzen will, sollte ein paar Grundlagen über Muskelzellen, Training und Ernährung kennen. Quelle: FAZ.de

Japanische Firma erneut mit Mondlandung gescheitert
Posted in Wissen

Japanische Firma erneut mit Mondlandung gescheitert

Die Firma Ispace hat kurz vor der Landung den Kontakt zu ihrem unbemannten Raumschiff „Resilience“ verloren. An Bord der Landeeinheit war auch Technologie aus Europa….

True Crime: Kriminologe löst 688 Jahre alten Mordfall
Posted in Wissen

True Crime: Kriminologe löst 688 Jahre alten Mordfall

Klingen in Hals und Unterleib: Im Jahr 1337 stirbt ein Priester auf offener Straße. Dahinter steckt offenbar eine Geschichte voller Intrigen, Sex und Scheinheiligkeit. Quelle:…

Raumfahrt: Japanische Mondmission Resilience ist gescheitert
Posted in WissenschaftAktuell

Raumfahrt: Japanische Mondmission Resilience ist gescheitert

Die japanische Weltraumfirma Ispace will auf den Mond – als erstes Privatunternehmen außerhalb der USA. Doch der Kontakt zur Sonde reißt beim Landeanflug im All…

Schlaganfallpatientin erhält Psilocybin
Posted in Wissen

Schlaganfallpatientin erhält Psilocybin

Der Wirkstoff der „Zauberpilze“ hat offenbar einer Schlaganfallpatientin geholfen, wieder auf die Beine zu kommen. Könnte Psilocybin die Regeneration des Gehirns fördern? Experten sind skeptisch….

Feminismus für zu Hause
Posted in Wissen

Feminismus für zu Hause

Frauenzeitschriften gelten nicht gerade als Sprachrohr der Frauenbewegung. Doch eine Analyse der Magazine aus den Siebzigerjahren offenbart Überraschendes. Quelle: FAZ.de

Gletscherstürze:
Posted in WissenschaftAktuell

Gletscherstürze: „Dann liegt der Berg längst herunten“

Bis 2030 verlieren wir ein Drittel der Gletscher, sagt die Forscherin Andrea Fischer. Was das für die Alpen bedeutet und wie Österreich auf die Gefahr…

Erkrankung des Kiefergelenks: Der ganze Körper zerknirscht?
Posted in WissenschaftAktuell

Erkrankung des Kiefergelenks: Der ganze Körper zerknirscht?

Tinnitus, Schwindel, Fußschmerzen: Die craniomandibuläre Dysfunktion soll Ursache für vieles sein. Was Fachleute über die Macht des Kiefers wissen. Quelle: ZEIT Wissen