Schlagwort: Wissen

Weltklimakonferenz: Deutschland gibt 60 Millionen Euro für Klimawandel-Fonds
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimakonferenz: Deutschland gibt 60 Millionen Euro für Klimawandel-Fonds

Mit dem Anpassungsfonds sollen Länder gestärkt werden, die besonders vom Klimawandel betroffen sind. Deutschland will sich erneut mit 60 Millionen Euro beteiligen. Quelle: ZEIT Wissen

UN-Gipfelstadt Belém: Hitze, Dreck und eine tiefe Sehnsucht nach Bäumen
Posted in Wissen

UN-Gipfelstadt Belém: Hitze, Dreck und eine tiefe Sehnsucht nach Bäumen

In Belém diskutieren 50.000 Gäste über Klimafolgen, die Stadt selbst ist noch lange nicht vorbereitet. Was kann ihr helfen? Ein Spaziergang mit Begleitung durch die…

Verhaltensbiologie: Diese Ameise stiftet andere Ameisen an, ihre eigene Königin zu töten
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Diese Ameise stiftet andere Ameisen an, ihre eigene Königin zu töten

Schlimmer als im Horrorfilm: wie parasitäre Insekten einen Muttermord im feindlichen Bau initiieren und damit auch noch durchkommen. Quelle: SZ.de

Psychologie: Wenn der KI eher vertraut wird als dem Kollegen
Posted in Wissen

Psychologie: Wenn der KI eher vertraut wird als dem Kollegen

Eine Studie zeigt: Wenn Code von einer KI stammt, sind Programmierer weniger kritisch. Dabei macht auch diese Fehler – und die können weitreichende Folgen haben….

Felix Banaszak:
Posted in WissenschaftAktuell

Felix Banaszak: „Der Zustand der Bahn ist demokratiezersetzend“

Die progressive Linke sei ohnmächtig, sagt Felix Banaszak. Der Grünen-Chef über die Erosion der Mitte, die Krise der Demokratie und warum auch die Bahn Mitschuld…

Übelkeit: Wenn einem übel ist, wird man grün im Gesicht. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Übelkeit: Wenn einem übel ist, wird man grün im Gesicht. Stimmt’s?

Zumindest im Comic und beim Emoji ist das so. Tatsächlich sind Menschen sehr sensibel für Veränderungen im Teint von anderen. Und das hat einen guten…

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten
Posted in Wissen

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten

Formten Sterne biblischen Ausmaßes einst die frühen Galaxien? Ein neues Modell erklärt, wie diese massenreichen Sonnen entstanden sein könnten. Quelle: FAZ.de

Weltklimakonferenz COP: Bundesumweltminister verteidigt Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Weltklimakonferenz COP: Bundesumweltminister verteidigt Deutschlands Beitrag zum Klimaschutz

Deutschland stehe zur internationalen Klimafinanzierung, bekräftigt Bundesumweltminister Schneider. Eine konkrete Finanzierungszusage zum Tropenwaldfonds TFFF steht aus. Quelle: ZEIT Wissen

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém
Posted in Wissen

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém

Auf einer Insel im Amazonas wächst Kakao, ohne dass dafür Wald gerodet wurde. Besuch bei einem Projekt im brasilianischen Regenwald, in das Klimageld aus Deutschland…

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“
Posted in Wissen

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“

In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert….

Streit mit Australien : Türkei würde nächste Weltklimakonferenz auch allein ausrichten
Posted in WissenschaftAktuell

Streit mit Australien : Türkei würde nächste Weltklimakonferenz auch allein ausrichten

Im Konflikt um die COP31 im kommenden Jahr gibt es keine Fortschritte. Kommt es zu keiner Einigung mit Australien, könnte die Türkei die Konferenz allein…

Auswirkungen der Klimakrise: Südkoreanische Landwirte starten Klimaklage gegen Energieversorger
Posted in WissenschaftAktuell

Auswirkungen der Klimakrise: Südkoreanische Landwirte starten Klimaklage gegen Energieversorger

Vier südkoreanische Landwirte haben Klage gegen den Energieversorger Kepco eingereicht. Sie werfen ihm vor, den Klimawandel zu beschleunigen, was zu Ernteverlusten führe. Quelle: ZEIT Wissen

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden
Posted in Wissen

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden

Im klinischen Alltag entscheidet gute Kommunikation oft über Leben und Tod. Doch Mediziner, Pflegekräfte und Patienten verstehen einander oft falsch. Quelle: FAZ.de

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA
Posted in Wissen

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA

Der Europäische Forschungsrat ERC hat bürokratischen Hürden getrotzt und stärkt die Spitzenforschung. Doch reicht das aus, um zur Technologiegroßmacht zu werden? Ein entscheidendes Puzzleteil fehlt….

Deutscher Wetterdienst: Erste Schneeflocken für Montagmorgen erwartet
Posted in WissenschaftAktuell

Deutscher Wetterdienst: Erste Schneeflocken für Montagmorgen erwartet

In den Alpen und in den Hochlagen der Mittelgebirge kündigt sich der erste Schnee an. Grund dafür ist heranströmende Polarluft. Quelle: ZEIT Wissen

COP30: Tausende demonstrieren bei UN-Klimakonferenz in Brasilien
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Tausende demonstrieren bei UN-Klimakonferenz in Brasilien

Zur Halbzeit der COP30 in Brasilien gehen Tausende Klimaschützer auf die Straße. Sie fordern Klimagerechtigkeit und den Schutz indigener Gemeinschaften. Quelle: ZEIT Wissen

Letzte Generation: Zwei Jahre Klimaaktivistin, vier Millionen Euro Schulden
Posted in WissenschaftAktuell

Letzte Generation: Zwei Jahre Klimaaktivistin, vier Millionen Euro Schulden

Judith Beadle hat sich festgeklebt, Schmerzgriffe ausgehalten, Straftaten begangen. Im Kampf gegen den Klimawandel hat sie viel riskiert – und fast alles verloren. Quelle: ZEIT…

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie häufig soll man essen?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie häufig soll man essen?

Manche sagen, man braucht fünf Mahlzeiten am Tag. Andere schwören auf Intervallfasten. Ernährungsmediziner wissen, worauf man beim Essenszeitplan achten muss. Und warum Langschläfer aufpassen müssen….