Schlagwort: Wissen

Klimakrise: UN-Wetterbehörde erwartet neuen Temperaturrekord
Posted in Wissen

Klimakrise: UN-Wetterbehörde erwartet neuen Temperaturrekord

Derzeit gilt noch 2024 als wärmstes Jahr der Messgeschichte. Doch der Rekord wird laut einer Prognose wohl nicht lange halten. Auch ein wichtiges Klimaziel wackelt…

Die Krise des Lokalen:
Posted in WissenschaftAktuell

Die Krise des Lokalen: „Ich will verführen“

Gesine Schwan wollte einst Bundespräsidentin werden. Heute versucht sie, die Lokalpolitik zu beleben – und glaubt, ein Mittel gegen den Rechtsruck gefunden zu haben. Quelle:…

Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung

    Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen…

Ende des Universums: Die Haltbarkeit der Welt
Posted in Wissen

Ende des Universums: Die Haltbarkeit der Welt

Sterne vergehen. Aber auch, was von ihnen bleibt, ist weit weniger dauerhaft, als man bisher glaubte. Quelle: FAZ.de

Psychiatrie: Eine Gefahr für sich oder andere?
Posted in WissenschaftAktuell

Psychiatrie: Eine Gefahr für sich oder andere?

Nach dem Messerangriff in Hamburg stellt sich die Frage: Wie wird in der Psychiatrie entschieden, wer gehen kann und wer bleiben muss? Die wichtigsten Antworten…

Protein: Wie viel Protein Sie wirklich brauchen
Posted in WissenschaftAktuell

Protein: Wie viel Protein Sie wirklich brauchen

Eine proteinreiche Ernährung liegt im Trend. Doch nicht jeder benötigt Shakes oder High-Protein-Produkte. Unser Tool zeigt, wie hoch Ihr individueller Tagesbedarf ist. Quelle: ZEIT Wissen

Wenn Fotos Tiere stören
Posted in Wissen

Wenn Fotos Tiere stören

Ein niedliches Murmeltier, klick. Eine hübsche Blume, klick. Die Natur hat viele tolle Motive zu bieten. Doch manche Menschen schießen für Fotos davon übers Ziel…

Schimmelpilze zieht es nordwärts
Posted in Wissen

Schimmelpilze zieht es nordwärts

Aspergillus-Ausbreitung in Klimasimulationen +++ CO₂-Fußabruck der Reisenden +++ Alarmierende „Vital“-Daten der Erde +++ Rekordwetter kommt schneller +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle: FAZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen“

„Digitale Vernetzung und lokale Anpassungen erhöhen Effizienz in nachhaltigen Produktionsmodellen“ Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Produzenten in Echtzeit mit ihren Kunden interagieren…

Wie schwer es ist, ein Schwein zu töten
Posted in Wissen

Wie schwer es ist, ein Schwein zu töten

Ein Soziologe untersucht das Töten von Tieren in Schlachthöfen. Zu den Emotionen der Metzger hat er dabei Erstaunliches herausgefunden. Quelle: FAZ.de

Klaus Heinrich und die Callas: Ha, welch Unglück!
Posted in Wissen

Klaus Heinrich und die Callas: Ha, welch Unglück!

Klaus Heinrichs Vorlesungen zeigen seine einzigartige Erkenntniskunst. Ein Gespräch über Affekt, Privates und die erloschene Gattungsstimme. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz: Werden Sprachmodelle noch unzuverlässiger?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Werden Sprachmodelle noch unzuverlässiger?

Neue KI-Programme halluzinieren noch häufiger als ihre Vorgänger. Woran das liegt – und was Nutzer dagegen unternehmen können. Quelle: SZ.de

Demenz: Gegen das Vergessen
Posted in WissenschaftAktuell

Demenz: Gegen das Vergessen

Die alten Griechen verehrten die Altersweisheit und ignorierten das schwindende Gedächtnis. Jahrtausendelang blieb Demenz unerforscht – und ein Tabu, das bis heute wirkt. Quelle: ZEIT…

Chinesische Wollhandkrabbe: Dürfen wir sie töten?
Posted in WissenschaftAktuell

Chinesische Wollhandkrabbe: Dürfen wir sie töten?

Die Wollhandkrabbe breitet sich in Deutschland aus, gefährdet einheimische Arten und lässt Ufer abrutschen. Und plötzlich steht Umweltschutz gegen Tierschutz. Quelle: ZEIT Wissen

Fortschritt für Festkörperbatterien: schneller Ionenleiter
Posted in Wissen

Fortschritt für Festkörperbatterien: schneller Ionenleiter

Ein neues Elektrolytmaterial leitet Ionen in Akkus schneller und ist einfach herzustellen. Elektroautos könnten damit sicherer werden und weiter fahren. Quelle: FAZ.de

Tiefseeforschung: Ist der Grund der Weltmeere voller Riesenshrimps?
Posted in Wissen

Tiefseeforschung: Ist der Grund der Weltmeere voller Riesenshrimps?

In der Finsternis der Ozeane leben riesige Krustentiere – und sie könnten mehr als die Hälfte des Meeresbodens bewohnen. Und die Tiefsee könnte noch mehr…

Ninive: Ich und die Götter – wie ein Schlächter sich schmückte
Posted in WissenschaftAktuell

Ninive: Ich und die Götter – wie ein Schlächter sich schmückte

Kriegsfürst und Egomane: Der assyrische König Assurbanipal inszenierte sich als gottgesegneter Herrscher. Archäologen haben nun ein unbekanntes Relief von ihm entdeckt. Quelle: ZEIT Wissen

Wie wird der Sommer wirklich?
Posted in Wissen

Wie wird der Sommer wirklich?

Meteorologen warnen vor übertriebenen Hitzeschlagzeilen. Dennoch sollten Behörden sich auf Trockenheit und Unwetter vorbereiten. Quelle: FAZ.de