Schlagwort: Wissen

Umweltsünde Tourismus: Im Flieger nach Bali auf die Politik verweisen hilft der Erde auch nicht weiter
Posted in Wissen

Umweltsünde Tourismus: Im Flieger nach Bali auf die Politik verweisen hilft der Erde auch nicht weiter

Fliegen ist eine der schlimmsten Umweltsünden, die man als Einzelner begehen kann. Trotzdem reisen die Menschen um die Welt, als gäbe es kein Morgen. Wie…

PISA für Erwachsene: „Ob die Erstsprache Deutsch ist oder nicht, macht viel aus“
Posted in Wissen

PISA für Erwachsene: „Ob die Erstsprache Deutsch ist oder nicht, macht viel aus“

Erwachsene in Deutschland liegen beim Lesen, Rechnen und Lösen von Alltagsaufgaben international nur im Mittelfeld. Viele haben große Lücken, wie die PIAAC-Studie gerade ergeben hat….

Halbleitertechnologie: Wie viel kleiner können Computerchips noch werden?
Posted in Wissen

Halbleitertechnologie: Wie viel kleiner können Computerchips noch werden?

Immer winziger, immer effizienter – das galt jahrzehntelang für Prozessoren, doch bald ist eine Grenze erreicht. Ganz neuartige Chips könnten die Halbleiterindustrie revolutionieren. Quelle: SZ.de

E-Rezept: Nach stundenlanger Störung lassen sich E-Rezepte wieder einlösen
Posted in WissenschaftAktuell

E-Rezept: Nach stundenlanger Störung lassen sich E-Rezepte wieder einlösen

In vielen Apotheken mussten Patienten am Vormittag unverrichteter Dinge wieder gehen. E-Rezepte ließen sich nicht einlösen. Inzwischen ist die Störung behoben. Quelle: ZEIT Wissen

Krankenkassen: Gesetzliche Krankenkassen warnen vor stärker steigenden Beiträgen
Posted in WissenschaftAktuell

Krankenkassen: Gesetzliche Krankenkassen warnen vor stärker steigenden Beiträgen

Vielen Versicherungen gehen wohl die Geldreserven aus. Die Politik nehme Beitragserhöhungen „gleichmütig hin“, sagt die Vorsitzende des Spitzenverbands der Krankenkassen. Quelle: ZEIT Wissen

Krankenhäuser: Verbände fürchten Personalengpass durch Ausreise syrischer Ärzte
Posted in WissenschaftAktuell

Krankenhäuser: Verbände fürchten Personalengpass durch Ausreise syrischer Ärzte

Rund 5.000 syrische Ärzte arbeiten in deutschen Krankenhäusern. Die Rückkehr in ihre Heimat würde die Versorgungslage spürbar verschlechtern, warnen Berufsverbände. Quelle: ZEIT Wissen

Vogelgrippevirus: Nur noch ein Schritt?
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippevirus: Nur noch ein Schritt?

Das Vogelgrippevirus H5N1 ist nur noch eine Mutation davon entfernt, sich unter Menschen zu verbreiten, legt eine Studie nahe. Doch ganz so einfach ist es…

„Vier von fünf sind nicht vollständig geschützt“
Posted in Wissen

„Vier von fünf sind nicht vollständig geschützt“

Polioviren wurden zuletzt in allen untersuchten Abwasserproben gefunden. Sie stammen von Kindern, die eine Schluckimpfung bekommen haben. Warum diese Impfviren in Deutschland nun zur Gefahr…

Trinkwasser aus der Leitung oder aus der Flasche
Posted in Wissen

Trinkwasser aus der Leitung oder aus der Flasche

In Deutschland ist Wasser aus dem Wasserhahn billig und sicher. Trotzdem schleppen viele lieber die Flaschen aus dem Supermarkt nach Hause. Ist das nötig? Quelle:…

Artensterben: Das größte Massen-Wildtiersterben der Neuzeit
Posted in Wissen

Artensterben: Das größte Massen-Wildtiersterben der Neuzeit

Forscher haben rekonstruiert, wie vor zehn Jahren vier Millionen Trottellummen aufgrund einer marinen Hitzewelle verhungert sind. Bis heute hat sich der Bestand nicht erholt. Quelle:…

Biologie: „Weibchen vieler Arten neigen dazu, ältere Männchen als Partner zu wählen“
Posted in Wissen

Biologie: „Weibchen vieler Arten neigen dazu, ältere Männchen als Partner zu wählen“

Erfahrene Elefantinnen beschützen ihre Herde, Adlersenioren besetzen die besten Reviere: Forscher haben viele Belege gefunden, dass ältere Tiere oft jungen überlegen sind. Aber gerade die…

Polioviren: RKI warnt wegen Viren im Abwasser vor Polio-Impflücken bei Kindern
Posted in WissenschaftAktuell

Polioviren: RKI warnt wegen Viren im Abwasser vor Polio-Impflücken bei Kindern

Zum Ende des ersten Lebensjahrs sollten Kinder dem RKI zufolge alle drei Impfungen gegen Kinderlähmung erhalten haben. Aktuell sei das jedoch nur bei 21 Prozent…

Krise der Autohersteller: Auf Kurs bleiben
Posted in WissenschaftAktuell

Krise der Autohersteller: Auf Kurs bleiben

Mitten in der Krise drohen Autoherstellern auch noch Milliarden an Klimastrafen. Manche wollen diese nun aussetzen. Besser wäre ein anderer Weg. Quelle: ZEIT Wissen

Das Rauschen der Raumzeit
Posted in Wissen

Das Rauschen der Raumzeit

Schwingungen erfüllen das All, verursacht von Kollisionen schwerer Schwarzer Löcher. Radioastronomen haben es jetzt trickreich kartiert. Quelle: FAZ.de

Gedanken: Kann ich meiner inneren Stimme vertrauen?
Posted in WissenschaftAktuell

Gedanken: Kann ich meiner inneren Stimme vertrauen?

Sie kann nölen, meckern, klagen – oder auch loben: Unsere innere Stimme prägt unser Leben. Die Psychologin Tania Lincoln erklärt, wie wir endlich mit ihr…

Umgang mit Skandalen: Wer ist der Bock für die Sünde?
Posted in Wissen

Umgang mit Skandalen: Wer ist der Bock für die Sünde?

Werden gravierende Probleme aufgedeckt, stellt sich für Organisationen die Frage, wer verantwortlich zu machen ist. Oft nutzen sie einen altertümlichen Mechanismus. Quelle: FAZ.de

Reaktion auf die „Krankheit X“ zeigt laut Experten Mangel auf
Posted in Wissen

Reaktion auf die „Krankheit X“ zeigt laut Experten Mangel auf

Hinter den mysteriösen Krankheitsfälle im Kongo könnte schlussendlich Malaria stecken. Doch die Reaktion darauf zeigt laut einem deutschen Mediziner: Wir sind nicht gut vorbereitet. Quelle:…

Frankfurt am Main: 1800 Jahre alt: Forscher staunen über christliches Schutzamulett
Posted in Wissen

Frankfurt am Main: 1800 Jahre alt: Forscher staunen über christliches Schutzamulett

Archäologen haben eines der frühesten Zeugnisse des Christentums nördlich der Alpen entdeckt. Quelle: SZ.de