Schlagwort: Wissen

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser
Posted in Wissen

Pionier der Solarzelle: Zum Tod des Physikers Hans-Joachim Queisser

Er lernte sein Rüstzeug bei William Shockley, dem Vater des Transistors, und erlebte die Geburtsstunde des Silicon Valley. Seine Kenntnisse beflügelten auch die Forschung hierzulande….

Wie die Niere andere Organe schwächt
Posted in Wissen

Wie die Niere andere Organe schwächt

Nierenleiden können unbemerkt fortschreiten. Viele Patienten sind sich der Risiken nicht bewusst, doch eine frühzeitige Diagnose und Behandlung könnten Leben retten. Quelle: FAZ.de

Die Langzeitwirkung von Emojis
Posted in Wissen

Die Langzeitwirkung von Emojis

Ein lachender Smiley hier, ein mitfühlender da – Emojis sind aus Textnachrichten kaum wegzudenken. Nun zeigt eine Studie: Sie wirken stärker, als man denkt. Quelle:…

Objekt im All: 20 Kilometer breit und sehr schnell
Posted in Wissen

Objekt im All: 20 Kilometer breit und sehr schnell

Astronomen haben ein Objekt entdeckt, das von außerhalb des Sonnensystems stammt. Es fliegt in Richtung Sonne und wird bald mit Teleskopen erkennbar sein. A11pl3Z wäre…

Hitzewelle: Wetterdienst misst 39,3 Grad bei Koblenz
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewelle: Wetterdienst misst 39,3 Grad bei Koblenz

Mit Temperaturen von mehr als 39 Grad hat die Hitzewelle in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht. Im Süden Europas gab es mehrere Hitzetote. Quelle: ZEIT Wissen

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Wenn Räuber und Beute gemeinsam jagen gehen

Das Opossum müsste sich eigentlich vor der Raubkatze Ozelot fürchten. Jetzt zeigen Aufnahmen: Sie bilden mitunter ungewöhnliche Überlebensgemeinschaften. Quelle: SZ.de

Meteorologie: Wellen aus Wolken: Wie entstehen „Roll clouds“?
Posted in Wissen

Meteorologie: Wellen aus Wolken: Wie entstehen „Roll clouds“?

Eine riesige, walzenförmige Wolke, die auf die Küste zurollt wurde am Sonntag in Portugal beobachtet: Wie ein Meteorologe das Wetterphänomen erklärt. Quelle: SZ.de

Gesundheit: Altern geht mit Entzündungen und Krankheit einher? Nicht unbedingt
Posted in Wissen

Gesundheit: Altern geht mit Entzündungen und Krankheit einher? Nicht unbedingt

Entzündungen nehmen hierzulande im Alter zu – und mit ihnen chronische Krankheiten. Aber nun zeigt eine Studie: Das ist nicht überall so. Quelle: SZ.de

Wetter in Deutschland: Wo es gerade (zu) heiß ist
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es gerade (zu) heiß ist

Deutschland ächzt unter einer Hitzewelle. Aber ist es wirklich heißer als sonst um diese Zeit? Finden Sie heraus, wie ungewöhnlich die Temperatur gerade in Ihrer…

Wahrnehmung: Wo sind die Kreise?
Posted in Wissen

Wahrnehmung: Wo sind die Kreise?

Menschen in westlichen Städten nehmen optische Täuschungen oft anders wahr als solche, die in Afrika auf dem Land leben, zeigt eine Studie. Woran liegt das…

Klimaneutralität der EU: Ein neues Klimaziel aus Brüssel
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaneutralität der EU: Ein neues Klimaziel aus Brüssel

Bis 2040 sollen die EU-Staaten 90 Prozent weniger Treibhausgase ausstoßen als 1990. Außerdem: Was heißt der Stopp der US-Waffenlieferungen für die Ukraine? Quelle: ZEIT Wissen

Klimakrise: Am Gas festzuhalten, ist ein Verbrechen an der Zukunft
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Am Gas festzuhalten, ist ein Verbrechen an der Zukunft

Hitzewellen werden künftig immer häufiger werden, die Klimakrise beschleunigt sich. Aber offenbar fehlt unserer Volkswirtschaft der Selbsterhaltungstrieb. Quelle: ZEIT Wissen

Nobelpreisträgertagung Lindau: Wie böse ist Wissenschaft?
Posted in Wissen

Nobelpreisträgertagung Lindau: Wie böse ist Wissenschaft?

Ein Nobelpreisträger im Büßergewand: Bei seinem ersten Auftritt auf der traditionsreichen Lindauer Nobelpreisträgertagung lieferte der Hirnforscher Thomas Südhof ein seltenes Meisterwerk von Selbstkritik. Quelle: FAZ.de

Der Tanz der Dinosaurier
Posted in Wissen

Der Tanz der Dinosaurier

Beim Thema Liebesleben der schrecklichen Echsen hat Hollywood noch Freiheiten. Doch inzwischen wurden in kreidezeitlichen Schichten Spuren von Balzritualen entdeckt. Quelle: FAZ.de

Studie zeigt: Warum KI-Empathie ins Leere läuft
Posted in Wissen

Studie zeigt: Warum KI-Empathie ins Leere läuft

Eine Studie zeigt, dass empathische KI uns kalt lässt. Was sind Worte künftig noch wert, wenn hinter allem eine Maschine stecken könnte? Quelle: FAZ.de

E-Commerce im Einzelhandel.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

E-Commerce im Einzelhandel.

  Wie ein Dekoladen den Sprung ins Digitale meisterte Die Digitalisierung verändert den Einzelhandel rasant. Kunden erwarten heute, Produkte sowohl vor Ort als auch online…

Deutschland 2050 : Steckt Deutschlands Wirtschaft in der Klimafalle?
Posted in WissenschaftAktuell

Deutschland 2050 : Steckt Deutschlands Wirtschaft in der Klimafalle?

Extremwetter, Niedrigwasser und Produktionsausfälle bedrohen unseren Wohlstand. Wie hart die deutsche Wirtschaft getroffen wird, zeigt die neue Folge unserer Videoserie. Quelle: ZEIT Wissen

Psychologe Stefan Lüttke im Interview: Was virtuelle Therapien leisten können.
Posted in Wissen

Psychologe Stefan Lüttke im Interview: Was virtuelle Therapien leisten können.

Digitale Ansätze versprechen Entlastung gegen den Mangel an Therapieplätzen. Der Psychologe Stefan Lüttke gibt Einblicke, was virtuelle Therapien wirklich leisten können. Quelle: FAZ.de