Schlagwort: Wissen

Sars-CoV-2: Politiker entscheiden: Das Virus kam wohl aus einem Labor
Posted in Wissen

Sars-CoV-2: Politiker entscheiden: Das Virus kam wohl aus einem Labor

Ein von Republikanern geführter Ausschuss des US-Repräsentantenhauses führt den Ausbruch der Corona-Pandemie auf einen Unfall zurück, Demokraten widersprechen. Das sind die Fakten. Quelle: SZ.de

Grippeimpfung: Ach, nö!
Posted in WissenschaftAktuell

Grippeimpfung: Ach, nö!

Die Erkältungssaison hat begonnen. Doch die große Mehrheit der Deutschen will sich nicht gegen Grippe- oder Coronaviren impfen lassen. Ist das schlimm?  Quelle: ZEIT Wissen

Andrea Kutsch: Das Glück der Pferde
Posted in WissenschaftAktuell

Andrea Kutsch: Das Glück der Pferde

Menschen lieben Pferde, ihr weiches Fell, den starken Gang. Pferdeexpertin Andrea Kutsch erklärt, wie klug Pferde sind und was man tun muss, damit sie die…

Partnerschaft: Ab wann bin ich wirklich untreu?
Posted in Wissen

Partnerschaft: Ab wann bin ich wirklich untreu?

Eine vielleicht zu lange Umarmung, ein tiefer Blick, ein Seitensprung nur in Gedanken: Wie Forscher versuchen zu verstehen, wo Betrug in der Liebe beginnt. Quelle:…

Klimawandel: Ist die Arktis in drei Jahren eisfrei?
Posted in Wissen

Klimawandel: Ist die Arktis in drei Jahren eisfrei?

Seit Jahrzehntausenden bedeckt eine Eisdecke den Arktischen Ozean. Schon 2027 könnte sie einen Tag lang verschwunden sein. Quelle: SZ.de

Finanzwesen und KI
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Finanzwesen und KI

   KI in der Wirtschaft Kapitel 6: Finanzwesen und KI – Automatisierung und Risikomanagement Die Finanzbranche ist eine der Vorreiterindustrien, wenn es um den Einsatz…

Rauchen im Freien: Rauchen ist Freiheit ist Quatsch
Posted in WissenschaftAktuell

Rauchen im Freien: Rauchen ist Freiheit ist Quatsch

Im Biergarten zu rauchen, soll für Freiheit stehen? Die Kritik an den EU-Gesundheitsministern ist groß, jetzt, wo sie strengere Gesetze fordern. Da läuft doch was…

Gut, dass wir darüber nicht gesprochen haben
Posted in Wissen

Gut, dass wir darüber nicht gesprochen haben

Es ist seltsam: Gerade die Personen, die einem besonders nahestehen, sind nicht immer diejenigen, denen man sich anvertraut. Warum das so ist, erklären drei amerikanische…

Die unerwartet gute Seite der Weihnachtsbäume
Posted in Wissen

Die unerwartet gute Seite der Weihnachtsbäume

Tannen und Fichten zu fällen, um sie für ein paar Wochen ins Wohnzimmer zu stellen, ist unzeitgemäß. Doch die Wissenschaft findet sogar Argumente für den…

Erneuerbare Energie: Was Dänemark bei der Wärmewende besser macht
Posted in Wissen

Erneuerbare Energie: Was Dänemark bei der Wärmewende besser macht

Energie aus dem Meer, Fernwärmequoten von 90 Prozent:  Das Land kommt ohne Kulturkämpfe um die Wärmepumpe aus. Wie gelingt das? Quelle: SZ.de

Plötzlicher Herztod im Sport:
Posted in WissenschaftAktuell

Plötzlicher Herztod im Sport: „Die meisten Betroffenen sind keine Profis, sondern Amateursportler“

Wieder ist ein Profisportler zusammengebrochen. Doch mit Leistungssport hat das wenig zu tun. Ein Arzt erklärt das Risiko, beim Sport am plötzlichen Herztod zu sterben….

Selbstverpflichtung des Handels: Supermärkte schmeißen deutlich weniger Lebensmittel weg
Posted in WissenschaftAktuell

Selbstverpflichtung des Handels: Supermärkte schmeißen deutlich weniger Lebensmittel weg

Lebensmittelabfälle in Supermärkten sind im vergangenen Jahr laut einer Studie um 24 Prozent gesunken. Das Ziel des Einzelhandels ist damit noch nicht erreicht. Quelle: ZEIT…

Psychologie: Mitgefühl gilt Frauen zuerst
Posted in Wissen

Psychologie: Mitgefühl gilt Frauen zuerst

Wenn Männer Schmerz oder Leid erfahren, lässt das die Leute eher kalt. Woran das liegen könnte. Quelle: SZ.de

Coronavirus: Zehntausende Berufstätige benötigten Rehamaßnahmen wegen Covid-Folgen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Zehntausende Berufstätige benötigten Rehamaßnahmen wegen Covid-Folgen

Mehr als 67.000 Menschen haben wegen Post Covid Hilfe bei der Wiedereingliederung in den Beruf benötigt. Forscher meinen, eine Ursache der Beschwerden gefunden zu haben….

Streit in Beziehungen:
Posted in WissenschaftAktuell

Streit in Beziehungen: „Was kann ich tun, um im Streit nicht wieder getriggert zu werden?“

Um Entschuldigung bitten und ehrlich verzeihen: In Beziehungen ist kaum etwas so schwierig und gleichzeitig so heilsam. Paartherapeut Eric Hegmann weiß, wie es gelingt. Quelle:…

Was bringen Smartphoneverbote an Schulen?
Posted in Wissen

Was bringen Smartphoneverbote an Schulen?

Ablenkung, Bewegungsmangel, Cybermobbing: Smartphones in Schulen machen Probleme. Darum werden sie immer öfter verboten. Experten begrüßen das. Doch es gibt auch Hindernisse, die oft übersehen…

Meeresbiologie: Wie Orcas den größten Fisch der Welt jagen
Posted in Wissen

Meeresbiologie: Wie Orcas den größten Fisch der Welt jagen

Walhaie werden bis zu 18 Meter lang und stehen doch auf dem Speisezettel von Killerwalen. Dabei setzen die Raubtiere auf eine gerissene Taktik. Quelle: SZ.de

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben der Menschheit?
Posted in Wissen

Archäologie: Sind das die allerersten Buchstaben der Menschheit?

Forscher glauben, in Syrien das früheste Beispiel einer alphabetischen Schrift entdeckt zu haben. Sicher ist vor allem: Der Fund gibt Rätsel auf. Quelle: SZ.de