Schlagwort: Wissen

Digitale Transformation: Balance
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Digitale Transformation: Balance

  Digitale Transformation: Balance zwischen Turbo-Tempo und Stillstand Gefährliche Schnellschüsse: Wenn Tempo zum Stolperstein wird Die Digitalisierung ist ein hochkomplexes Unterfangen, das präzise Planung und…

Stromnetz: Können Großbatterien Stromausfälle wie in Spanien zu verhindern helfen?
Posted in Wissen

Stromnetz: Können Großbatterien Stromausfälle wie in Spanien zu verhindern helfen?

Große Batteriespeicher könnten nicht nur Windflauten ausgleichen, sondern auch das Netz stabilisieren. Doch damit steigt wohl auch die Abhängigkeit von China. Quelle: SZ.de

Wissenschaft: Wie Physiker die perfekte Pasta cacio e pepe kochen
Posted in Wissen

Wissenschaft: Wie Physiker die perfekte Pasta cacio e pepe kochen

Viele Hobbyköche scheitern an dem vermeintlich so einfachen italienischen Nudelgericht. Jetzt haben Physiker den entscheidenden Trick gefunden – doch traditionsbewusste Köche halten wenig davon. Quelle:…

Klimapolitik: EU-Parlament will Klimaregeln für Autobauer lockern
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik: EU-Parlament will Klimaregeln für Autobauer lockern

Autobauer können in der EU von längeren Fristen ausgehen, um Klimavorgaben zu genügen. Das EU-Parlament will sie davon entbinden, jedes Jahr Grenzwerte einzuhalten. Quelle: ZEIT…

Wie steigern wir die Geburtenrate?
Posted in Wissen

Wie steigern wir die Geburtenrate?

Weltweit bekommen Frauen immer weniger Kinder. Einige Länder zeigen, dass es durchaus Wege gibt, dem Trend zu begegnen. Der Soziologe Henrik-Alexander Schubert erklärt, welche Maßnahmen…

Geschwächtes Erdmagnetfeld: Löschte eine Polwanderung die Neandertaler aus?
Posted in Wissen

Geschwächtes Erdmagnetfeld: Löschte eine Polwanderung die Neandertaler aus?

Vor 41.000 Jahren brach das Erdmagnetfeld fast zusammen. Geladene Teilchen von der Sonne prasselten auf die Erde. Forscher haben die dramatische Phase jetzt rekonstruiert. Quelle:…

Tiere: Vögel haben keine Ohren. Stimmt's?
Posted in WissenschaftAktuell

Tiere: Vögel haben keine Ohren. Stimmt’s?

Die Meise ruft, die Schwalbe zwitschert und die Nachtigall singt, natürlich. Warum Vögel keine Ohrmuscheln brauchen und was es zum Zuhören wirklich braucht. Quelle: ZEIT…

Erektionsprobleme:
Posted in WissenschaftAktuell

Erektionsprobleme: „Der Mindblow für Männer mit Problemen beim Sex: Es geht um Loslassen“

Nichts tun, wenn der Penis streikt? Guter Anfang, sagt Therapeut Linus Günther. Warum Erektionsprobleme oft größer werden, je stärker man sie bekämpft und was dann…

Kultursensible Psychotherapie: Da liegt nicht nur ein Mensch auf der Couch
Posted in WissenschaftAktuell

Kultursensible Psychotherapie: Da liegt nicht nur ein Mensch auf der Couch

Menschen mit Migrationsgeschichte haben es in der Psychotherapie oft schwer. Häufig liegt das daran, dass die Therapeuten ihren kulturellen Hintergrund nicht verstehen. Quelle: ZEIT Wissen

Gegengift gegen Schlangenbisse: Das Gift dieser Schlange kann Menschen in Minuten töten – bisher
Posted in WissenschaftAktuell

Gegengift gegen Schlangenbisse: Das Gift dieser Schlange kann Menschen in Minuten töten – bisher

Ein Hobbyzüchter hat sich etliche Male von Schlangen beißen lassen, auch von Schwarzen Mambas. Lässt sich aus seinem Blut ein universelles Gegengift entwickeln? Quelle: ZEIT…

Das Schicksal belohnt mich!
Posted in Wissen

Das Schicksal belohnt mich!

Viele Menschen glauben daran, dass das Schicksal ab und zu in ihr Leben hineinfunkt. Dabei scheint es nicht ganz gerecht zu wirken, wie Wissenschaftler nun…

Was bringt die grüne Stadt?
Posted in Wissen

Was bringt die grüne Stadt?

Bäume, Parks und Fassadenbegrünung können Metropolen im Klimawandel resilient machen. Vor allem in zwei Weltregionen ist das Potential groß. Quelle: FAZ.de

Wasser für den Mond
Posted in Wissen

Wasser für den Mond

An den Polen unseres Trabanten gibt es Krater, in das ganze Jahr kein Sonnenlicht fällt. Aber hat sich dort wirklich Wassereis halten können? Quelle: FAZ.de

Architektur: Koalitionsverhandlungen, Meuterei, Familienkrach, Team-Meetings,  Liebeserklärungen
Posted in WissenschaftAktuell

Architektur: Koalitionsverhandlungen, Meuterei, Familienkrach, Team-Meetings, Liebeserklärungen

Eine Hintertreppe? Flink sind politische Grenzen überwunden. Kleine Küchen? Für frau war Platz! Ein Kapitän ohne Kajüte? Schade, „Bounty“. Wie Architekten Macht verteilen Quelle: ZEIT…

Stromausfall: Was der Blackout in Spanien mit der Energiewende zu tun hat
Posted in WissenschaftAktuell

Stromausfall: Was der Blackout in Spanien mit der Energiewende zu tun hat

Schuld am Stromausfall sei die Solarenergie, hieß es schnell. Ganz so einfach ist es nicht. Trotzdem ist Spaniens Blackout ein Lehrstück für die Energiewende. Quelle:…

Kann die Schreibschrift endlich weg?
Posted in Wissen

Kann die Schreibschrift endlich weg?

Die Debatte um die Schreibschrift in deutschen Schulen bleibt kontrovers. Was sagen Studien und die Erfahrung in anderen Ländern zur Abschaffung der Schönschrift? Quelle: FAZ.de

Ein Kirchenreformplan von 1549: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt manchmal nicht lebend heraus
Posted in Wissen

Ein Kirchenreformplan von 1549: Wer als Papst ins Konklave geht, kommt manchmal nicht lebend heraus

Von William Connell entdeckt und ediert: Machiavellis Freund Donato Giannotti legte dem Kardinal Niccolò Ridolfi den Plan einer republikanischen Kirchenreform vor. Quelle: FAZ.de

Zahnseide für das Herz
Posted in Wissen

Zahnseide für das Herz

Zahnseide soll Schlaganfälle verhindern und das Herz gesund halten. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin stellt solche Gesundheitsmythen auf die Probe. Und sucht einfache Tricks für ein…