Schlagwort: Wissen

Zivilgesellschaft – sind das nur die Guten?
Posted in Wissen

Zivilgesellschaft – sind das nur die Guten?

Die Zivilgesellschaft gilt als Stütze des Staates und spielt bei der politischen Willensbildung eine zentrale Rolle. Doch in Vereinen und Initiativen gibt es auch extreme…

Das merkwürdige Verhalten der schönsten Spinnen der Welt
Posted in Wissen

Das merkwürdige Verhalten der schönsten Spinnen der Welt

Pfauenspinnen beherrschen eine besondere Technik, mit der sie sehr schnell das Weite suchen können. Das ist bei ihrem exotischen Aussehen auch nötig. Quelle: FAZ.de

Nochmals zum Fall Hasselhorn: Vollständige Entlastung aus München
Posted in Wissen

Nochmals zum Fall Hasselhorn: Vollständige Entlastung aus München

Gab es in der Affäre um die politischen Schriften des Würzburger Historikers Benjamin Hasselhorn keine „deutliche Stellungnahme des bayerischen Wissenschaftsministeriums“? Die entscheidende Formulierung hat das…

Psychologie: Wer am häufigsten von der Arbeit träumt
Posted in Wissen

Psychologie: Wer am häufigsten von der Arbeit träumt

Viele Menschen werden vom Stress im Büro bis in den Schlaf verfolgt. Besonders betroffen ist ausgerechnet eine Gruppe, bei der man es kaum vermuten würde….

Klimaschutz: Echte Männer richten die Welt zugrunde
Posted in Wissen

Klimaschutz: Echte Männer richten die Welt zugrunde

Schnelle Autos und viel Fleisch? Das traditionelle Bild von Männlichkeit schadet nicht nur Männern selbst, sondern auch dem Planeten. Quelle: SZ.de

Paläobiologie: Wie begann das Leben?
Posted in Wissen

Paläobiologie: Wie begann das Leben?

Am Anfang waren nur ein paar Moleküle. Wie wurden sie lebendig – und was ist Leben überhaupt? Forscher sind den Antworten auf der Spur. Quelle:…

Wildtierhandel: Die weite Reise des Inlandtaipans
Posted in Wissen

Wildtierhandel: Die weite Reise des Inlandtaipans

Mehrere Exemplare der giftigsten Schlangenart und Hunderte weitere, teils geschützte Reptilien wurden aus Österreich nach Indien geliefert: wie sich eine Milliardärsfamilie für den größten Zoo…

Papageien: Papageien verstehen, was sie sagen. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Papageien: Papageien verstehen, was sie sagen. Stimmt’s?

Papageien können erstaunlich gut sprechen. Ob sie aber auch echte Gespräche führen können, das ist eine andere Frage. Quelle: ZEIT Wissen

Gentherapie: Eine Gentherapie, gemacht für ein einziges Baby
Posted in WissenschaftAktuell

Gentherapie: Eine Gentherapie, gemacht für ein einziges Baby

Viele seltene Erberkrankungen gelten bislang als unheilbar. Doch die erfolgreiche Behandlung eines Babys in Philadelphia zeigt: Das könnte sich bald ändern. Quelle: ZEIT Wissen

Mehr Kosten als Nutzen: Schleppnetzfischerei schädigt Meeresboden und Klima
Posted in Wissen

Mehr Kosten als Nutzen: Schleppnetzfischerei schädigt Meeresboden und Klima

Ein Film von David Attenborough dokumentiert die Narben, die Schleppnetze am Meeresgrund hinterlassen. Zudem setzt diese Art des Fischfangs tonnenweise Kohlendioxid frei, wie neuere Studien…

Fritz Hartungs Tagebuch: „Vielleicht sind wir Historiker mitschuldig“
Posted in Wissen

Fritz Hartungs Tagebuch: „Vielleicht sind wir Historiker mitschuldig“

Eine Situation ohne historische Parallele: Der Berliner Historiker Fritz Hartung führte Tagebuch in den Wochen des Zusammenbruchs der nationalsozialistischen Tyrannei. Quelle: FAZ.de

Kosmische Elementfabrik: Gold und Platin aus dem All
Posted in Wissen

Kosmische Elementfabrik: Gold und Platin aus dem All

Woher stammen die schweren Elemente? Astronomen haben einen magnetischen Neutronenstern als Quelle ausgemacht. Quelle: FAZ.de

Physik: Wer lebt, der leuchtet
Posted in Wissen

Physik: Wer lebt, der leuchtet

Eine aktuelle Studie belegt: Lebende Körper senden ein schwaches Lichtsignal aus, das erst mit dem Tod verlischt. Die Frage ist nur: warum? Quelle: SZ.de

Placeboeffekt: Warum das Gute mehr Aufmerksamkeit braucht
Posted in WissenschaftAktuell

Placeboeffekt: Warum das Gute mehr Aufmerksamkeit braucht

Unsere Erwartungen können Schmerzen lindern – oder verstärken. Eine neue Studie zeigt: Wer vom Schlimmsten ausgeht, leidet mehr. Was dagegen helfen könnte. Quelle: ZEIT Wissen

Umwelt: Deutschland erfüllt Klimaziel für 2024
Posted in WissenschaftAktuell

Umwelt: Deutschland erfüllt Klimaziel für 2024

Die Bundesrepublik hat ihr Klimaziel 2024 laut Experten formal erfüllt, jedoch nicht allein dank der Energiewirtschaft. Für 2030 sieht die Prognose derzeit schlecht aus. Quelle:…

Hirnfoschung: Der Effekt zu langer Arbeitszeiten
Posted in Wissen

Hirnfoschung: Der Effekt zu langer Arbeitszeiten

Menschen, die viele Überstunden machen, sind unkonzentriert und müde. Jetzt haben Forscher bei Betroffenen Veränderungen im Gehirn entdeckt. Quelle: FAZ.de

Marc-Uwe Kling:
Posted in WissenschaftAktuell

Marc-Uwe Kling: „Dein Gesicht, deine Stimme gehören dir. Niemand darf dich fälschen!“

Der Schöpfer des Kängurus sorgt sich um Identitätsklau, das freie Netz und digitale Meinungsfreiheit. Und er unternimmt etwas. Quelle: ZEIT Wissen

„Ein Navigationssystem für die Politik“
Posted in Wissen

„Ein Navigationssystem für die Politik“

Wie lange geht es noch gut mit der Ausbeutung des Planeten? Eine neue Studien zu den Belastungsgrenzen der Erde zeigt: Ein Weiter-so führt in den…