Schlagwort: Wissen

Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?
Posted in Wissen

Wann lohnen sich Reanimation und Intensivmedizin?

Manche Intensiv- und Notpatienten werden behandelt, obwohl sie keine Überlebenschance haben. Wie lässt sich die Übertherapie verhindern? Quelle: FAZ.de

Warum wir Verbote nicht so schlimm finden
Posted in Wissen

Warum wir Verbote nicht so schlimm finden

Neue Regeln sorgen für Ärger – oft schon, bevor sie überhaupt greifen. Deswegen zögern Politiker, sie einzuführen. Doch der Widerstand legt sich schneller, als man…

Benjamin Hasselhorn antwortet: Hexen sollen brennen
Posted in Wissen

Benjamin Hasselhorn antwortet: Hexen sollen brennen

Wie es ist, wenn man einen Deutungskampf am eigenen Leib erlebt: Vermutungen über kommunikative Ursachen der Empörung über eine Verteidigung der Demokratie von rechts. Quelle:…

Spanien: Der Meeresgrund soll wieder erblühen
Posted in Wissen

Spanien: Der Meeresgrund soll wieder erblühen

Was man an Land „Aufforstung“ nennt, machen Wissenschaftler aus Barcelona im Meer: Sie säen Korallen. Über erfolgreichen Artenschutz im Mittelmeer mit Steinen und Acrylkleber. Quelle: SZ.de

Klimawandel: Klimawandel gefährdet Schwangere
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Klimawandel gefährdet Schwangere

Hitzetage werden immer zahlreicher, was für Schwangere zunehmend zur Gefahr wird. Tage mit extremer Hitze steigern laut einer Studie das Risiko für Frühgeburten. Quelle: ZEIT…

Verjüngungsbehandlungen: Was hält unser Gesicht wirklich jung?
Posted in WissenschaftAktuell

Verjüngungsbehandlungen: Was hält unser Gesicht wirklich jung?

Lachssperma, Microneedling, Fadenlifting: Wir haben Dermatologen gefragt, welche minimalinvasiven Behandlungen uns verjüngen – und welche nur teuer und eher nutzlos sind. Quelle: ZEIT Wissen

Teilchenphysiker verwandeln Blei in Gold
Posted in Wissen

Teilchenphysiker verwandeln Blei in Gold

Wovon Alchemisten jahrhundertelang träumten, haben Teilchenphysiker des Forschungszentrums CERN nun verwirklicht. Sie verwandeln Blei in Gold. Doch reich werden sie damit nicht. Quelle: FAZ.de

Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

Digitale Transformation: Mitarbeiter erfolgreich einbinden.

  Digitale Transformation: So binden Sie Ihre Mitarbeitenden erfolgreich ein Die menschliche Seite der Digitalisierung: Herausforderungen und Risiken Die Digitalisierung wird oft als rein technisches…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!“

„Revolution im Finanzwesen: Wie KI CFOs hilft, Millionen zu sparen und Unternehmen neu zu kalkulieren!“ Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die Betriebswirtschaft eröffnet…

Forschung und Populismus: Wissenschaftler, mischt euch endlich ein!
Posted in WissenschaftAktuell

Forschung und Populismus: Wissenschaftler, mischt euch endlich ein!

In der Welt eines Donald Trump werden wissenschaftliche Erkenntnisse nicht nur ignoriert, sondern bewusst verdreht. Höchste Zeit, dass Forschende dagegen aktiv werden. Quelle: ZEIT Wissen

„Nature“ zeichnet Fotos von Wissenschaftlern bei der Arbeit aus
Posted in Wissen

„Nature“ zeichnet Fotos von Wissenschaftlern bei der Arbeit aus

Das Magazin „Nature“ hat die besten Fotos von Wissenschaftlern bei der Arbeit ausgezeichnet. Das Siegerbild zeigt einen Forscher auf der Suche nach Walen – und…

Kaschmir-Konflikt: Kann Indien Pakistan das Wasser abdrehen?
Posted in Wissen

Kaschmir-Konflikt: Kann Indien Pakistan das Wasser abdrehen?

Damit droht das Land im Konflikt mit seinem Nachbarland. Aber wie realistisch ist das – und wie sehr verschärft der Klimawandel die Lage? Fragen an…

Jule Specht:
Posted in WissenschaftAktuell

Jule Specht: „Wer emotional polarisiert ist, hält andere für dumm, herzlos, böse“

Die Psychologin Jule Specht erforscht, welche Gefühle das Land spalten. Sie erklärt, wer besonders zu Gruppendenken neigt – und was gegen große Zerrissenheit hilft. Quelle:…

Weisheit: Wie wird man weise?
Posted in WissenschaftAktuell

Weisheit: Wie wird man weise?

Weise Menschen sehen das große Ganze, kennen die Grenzen des eigenen Ichs und kommen mit der Weltlage besser klar. Man kann das lernen – egal,…

Warum lokale Nachrichten punkten
Posted in Wissen

Warum lokale Nachrichten punkten

Das Vertrauen in die Massenmedien sinkt, vor allem in den USA. In erster Linie leiden überregionale und internationale Zeitungen leiden – anders als Lokalzeitungen. Die…

Folgekosten der Pandemie: Der lange Arm des Virus
Posted in Wissen

Folgekosten der Pandemie: Der lange Arm des Virus

Die Krankheitslast der Pandemie kommt die Gesellschaft weiter teuer zu stehen. Wie sind die Folgen von Long Covid und ME/CFS einzudämmen? Eine Lektion über verborgene…

Tierseuchen: Impfst du noch, oder keulst du schon?
Posted in WissenschaftAktuell

Tierseuchen: Impfst du noch, oder keulst du schon?

Schweinepest, Vogelgrippe und Blauzungenkrankheit: Seuchen bedrohen Deutschlands Nutztiere. Wie Veterinäre und Behörden gegen Ausbrüche kämpfen. Quelle: ZEIT Wissen

Beugt ein Migränemittel den Anfällen vor?
Posted in Wissen

Beugt ein Migränemittel den Anfällen vor?

Ein in den USA zugelassenes Mittel gegen Migräne hilft, häufige Vorbotensymptome zu verhindern. Bisher konnten Schmerzen nur unterdrückt werden, wenn sie bereits da waren. Quelle:…