Schlagwort: Wissen

Überraschende Annährung
Posted in Wissen

Überraschende Annährung

Die Soziologen Arnold Gehlen und Theodor W. Adorno hatten unterschiedliche Einstellungen. Dennoch fanden sie zueinander. Quelle: FAZ.de

Katja Lewina:
Posted in WissenschaftAktuell

Katja Lewina: „Man kann alles weglachen, schlimmer als der Tod ist eh nichts“

Ihr Kind ist gestorben, sie ist unheilbar krank: Nun lebt Bestsellerautorin Katja Lewina noch intensiver. Wie der Tod die Liebe verändert und womit keiner warten…

Alzheimer: Wie Feinstaub das Demenzrisiko erhöht
Posted in WissenschaftAktuell

Alzheimer: Wie Feinstaub das Demenzrisiko erhöht

Studien belegen signifikante Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung und Ablagerungen im Gehirn, selbst an wenig belasteten Orten. Dabei spielen Entzündungen eine Rolle. Quelle: ZEIT Wissen

Das Geschäft mit dem Tod
Posted in Wissen

Das Geschäft mit dem Tod

Assistierter Suizid ist in Deutschland erlaubt. Doch der Markt ist kaum reguliert. Es herrscht keine Transparenz und es gibt Interessenvorwürfe. Quelle: FAZ.de

Klimawandel: Wo das Erdöl im Boden bleiben sollte
Posted in Wissen

Klimawandel: Wo das Erdöl im Boden bleiben sollte

Donald Trump macht den Ölkonzernen Hoffnungen, dabei dürfte aus Klimasicht ein Großteil des Erdöls nicht mehr gefördert werden. Wie groß die Reserven sind, und wo…

Kolonialgeschichte: Das Schicksal der zwölf Schädel
Posted in WissenschaftAktuell

Kolonialgeschichte: Das Schicksal der zwölf Schädel

Auf ihren Kriegszügen schändeten deutsche Kolonialtruppen auch Gräber. Nach mehr als 120 Jahren gibt die Charité nun einige Gebeine zurück an die Hehe in Tansania….

Liebe: Das Gehirn ist high vor Liebe
Posted in WissenschaftAktuell

Liebe: Das Gehirn ist high vor Liebe

Verliebte und Süchtige – ihr Gehirnscan sieht sehr ähnlich aus. Die Magie passiert im Belohnungssystem. Aber: Die Liebe deaktiviert auch wichtige Gehirnareale. Quelle: ZEIT Wissen

Stationäre Stromspeicher: Zink statt Lithium
Posted in Wissen

Stationäre Stromspeicher: Zink statt Lithium

Um Strom im Megawattbereich zu speichern, sind Lithiumbatterien zu teuer. Akkus mit dem billigeren Zink sind eine Alternative. An deren Haltbarkeit wird noch gearbeitet. Quelle:…

Fossile Energie: Drill, Baby, Drill! Nur bitte nicht hier
Posted in Wissen

Fossile Energie: Drill, Baby, Drill! Nur bitte nicht hier

Donald Trump macht den Ölkonzernen Hoffnungen, dabei müsste aus Klimasicht ein Großteil des Erdöls im Boden bleiben. Wie groß die Reserven sind, und wo Bohrungen…

Klimapolitik der USA: Das ist Trumps Antiklimapolitik
Posted in WissenschaftAktuell

Klimapolitik der USA: Das ist Trumps Antiklimapolitik

Donald Trump verachtet den Klimaschutz, Wissenschaftler lässt er zensieren und feuern. Wie sehr seine Politik dem Weltklima schadet – und ob er damit durchkommt. Quelle:…

Ornithologe gibt Tipps: Worauf Sie bei Vogelfütterung achten sollten
Posted in Wissen

Ornithologe gibt Tipps: Worauf Sie bei Vogelfütterung achten sollten

Welches Futter eignet sich für Vögel? Und wie hält man Ratten davon ab, sich ebenso zu bedienen? Ein Ornithologe erklärt, worauf es zu welcher Jahreszeit…

Donald Trump: Max-Planck-Gesellschaft wirbt um US-Spitzenforscher
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump: Max-Planck-Gesellschaft wirbt um US-Spitzenforscher

Deutschland könnte von Trumps restriktiver Forschungspolitik profitieren: Die Max-Planck-Gesellschaft will um Koryphäen werben, die es in den USA nicht mehr aushalten. Quelle: ZEIT Wissen

Kaltduschen fürs Glück?
Posted in Wissen

Kaltduschen fürs Glück?

Eine kalte Dusche hilft dem Immunsystem! Oder? Unsere Medizinkolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe, von Wadenwickel bis Tiktok-Trend. Und sucht einfache Tricks für ein gesundes…

Krankheitswelle: Sind gerade wirklich alle krank?
Posted in WissenschaftAktuell

Krankheitswelle: Sind gerade wirklich alle krank?

Kolleginnen, Lehrer und vor allem Kinder – alle haben die Grippe oder sind erkältet. Warum es dennoch nicht ungewöhnlich viele sind und ob die Pandemie…

Smartwatches: Ohne Smartwatch? Wären sie wohl tot
Posted in WissenschaftAktuell

Smartwatches: Ohne Smartwatch? Wären sie wohl tot

Smartwatches und Smartphones sammeln nicht nur Gesundheitsdaten. Sie könnten ein Frühwarnsystem für schwere Krankheiten werden – das manchmal mehr sieht als ein Arzt. Quelle: ZEIT…

Santorini bebt: Erdbebenschwärme sorgen für Alarmstimmung
Posted in Wissen

Santorini bebt: Erdbebenschwärme sorgen für Alarmstimmung

Noch immer erschüttern Erdbebenschwärme die Ägäis um Santorini. Was Geologen darüber wissen, wie schlimm es werden kann. Quelle: FAZ.de

Sizilien: Erdbeben der Stärke 4,8 trifft italienische Inseln im Mittelmeer
Posted in WissenschaftAktuell

Sizilien: Erdbeben der Stärke 4,8 trifft italienische Inseln im Mittelmeer

Im Mittelmeer vor Italien hat in 17 Kilometern Tiefe die Erde gebebt. Die Erschütterungen waren auch auf Sizilien zu spüren, Verletzte oder größere Schäden gibt…

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können
Posted in Wissen

Wie Ärzte und Künstliche Intelligenz Zusammenarbeiten können

Künstliche Intelligenz kann Diagnosen stellen, Röntgenbilder auswerten und Therapien auswählen – teilweise besser als Menschen. Was bleibt da noch für Ärzte zu tun? Quelle: FAZ.de