Schlagwort: Wissen
Zwei Schülerinnen überraschen die Mathe-Welt mit Pythagoras-Beweisen
Das kennen viele noch aus der Schule: a² + b² = c². Beweise dieser Formel gibt es viele, doch manche sind sehr knifflig. Zwei amerikanischen…
Forschung zu Ghrelin: Wie sich intensives Training auf den Hunger auswirkt
Nach anstrengendem Sport scheint das Hungerhormon Ghrelin stärker zu sinken als nach mäßiger Betätigung, zeigt eine Studie. Doch es gibt einen Unterschied zwischen Männern und…
Mathematik: Wie zwei Nachwuchswissenschaftlerinnen ein wichtiges Rätsel der Mathematik lösten
Ihnen ist gelungen, was in der Fachwelt lange Zeit als nahezu unmöglich galt: Sie haben den berühmten Satz des Pythagoras (a² + b² = c²)…
Ernährung: „Ein zentrales Problem ist nun mal, dass Menschen kein Gras fressen können“
Warum essen plötzlich alle Pflanzenwurst und trinken alkoholfreies Bier dazu? Bahnt sich ein kultureller Kipppunkt an? Ein Gespräch mit dem Kulturwissenschaftler Gunther Hirschfelder über die…
Klimawandel: Anstieg des CO₂-Anteils in der Atmosphäre hat sich 2023 beschleunigt
In 20 Jahren hat die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre um elf Prozent zugenommen. 2023 fiel der Anstieg laut der Weltwetterorganisation größer aus als im Jahr…
Forschung zu Ghrelin
Nach anstrengendem Sport scheint das Hungerhormon Ghrelin stärker zu sinken als nach mäßiger Betätigung, zeigt eine Studie. Doch es gibt einen Unterscheid zwischen Männern und…
Abnehmspritzen
GLP-1-Rezeptoragonisten lassen nicht nur die Pfunde schmelzen, sie könnten auch Alkoholexzesse und Heroin-Überdosierungen verhindern, zeigen Forscher. Quelle: FAZ.de
Krankenstand: Hausärzte verteidigen telefonische Krankschreibung
Viele Arbeitgeber machen die telefonische Krankschreibung verantwortlich für hohe Krankenstände. Eine Abschaffung würde die Versorgung gefährden, argumentieren die Ärzte. Quelle: ZEIT Wissen
Hacker haben bald keine Chance mehr
Eine neue Ära für das Internet. Auch Deutschland will seine kritische Infrastruktur mithilfe der Quantenphysik besser schützen. China ist da schon viel weiter. Quelle: FAZ.de
Personalisierte Ernährung: Fitter, wacher, schlanker – mit dem Speiseplan aus dem Labor
Die personalisierte Ernährung liefert individuelle Ernährungstipps auf Grundlage von DNA-Test, Mikrobiom-Analyse und Blutzuckerkurven. Bringt das was, Frau Daniel? Quelle: ZEIT Wissen
Eine Millionen Dollar für den Blaulatzkolibri
Martin Schaefer hat eine Millionen Dollar gewonnen, um einen Vogel in Ecuador vor dem Aussterben zu bewahren. Wie will er das anstellen – und was…
Vom Sofa auf den Everest – das Netzrätsel
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: eine virtuelle Besteigung des…
Google plant Minireaktoren: Löst künstliche Intelligenz eine Renaissance der Kernenergie aus?
Die Ankündigung von Techgiganten, Rechenzentren mit neuartigen kleinen Kernreaktoren betreiben zu wollen, lässt aufhorchen. Quelle: SZ.de
Buchempfehlung: Die besten englischsprachigen Bücher des Jahres
Bei einer Live-Aufnahme auf der Frankfurter Buchmesse erzählt das Spotlight-Team von den Büchern, die sie im Jahr 2024 in ihren Bann gezogen haben. Quelle: ZEIT…
Moshpits: Wie überlebt man im Moshpit?
Eingequetscht und geschubst – Moshen wirkt von außen wie ein brutaler Tanzstil. Unsere Autorin weiß, welchen Regeln sie in den schwitzenden Menschenmengen folgen muss. Quelle:…
Wie sich Farne vor dem Gefressenwerden schützen.
Blütenpflanzen und Farne nutzen Ameisen als Leibwächter, um sich vor dem Gefressenwerden zu schützen. Als Gegenleistung wartet auf die Insekten eine süße Belohnung. Quelle: FAZ.de
Vogelgrippe breitet sich unter amerikanischen Kühen weiter aus
Die Vogelgrippe breitet sich in amerikanischen Milchviehbetrieben weiter aus. Der dortige Umgang mit dem Ausbruch sorgt für Kritik. In Deutschland wäre das so nicht denkbar,…
Deutsche Raketen-Start-ups: Das deutsche Space-Race
Elon Musk dominiert die Raumfahrt wie nie zuvor. Zwei bayerische Gründer wollen ihm Konkurrenz machen, mit verrückten Ideen und eigenen Raketen. Haben sie eine Chance?…