Schlagwort: Wissen

Physik: Diese Experimente könnten die Realität abschaffen
Posted in Wissen

Physik: Diese Experimente könnten die Realität abschaffen

Gibt es eine objektive Welt, oder hängt alles vom Beobachter ab? Nun wollen Quantenphysiker diese Frage beantworten. Ihre Ergebnisse könnten unser Weltbild drastisch verändern. Quelle:…

Paläontologie: Hallo, kennen wir uns?
Posted in Wissen

Paläontologie: Hallo, kennen wir uns?

Vor etwa zwei Millionen Jahren lebten in Südafrika unterschiedliche Vor- und Frühmenschen. Haben sie sich getroffen? Und warum überlebten nur unsere direkten Vorfahren? Quelle: SZ.de

Biologie: Genetische Vorliebe für Promille?
Posted in Wissen

Biologie: Genetische Vorliebe für Promille?

Schimpansen nehmen mit reifen Früchten täglich so viel Alkohol auf, wie in einem kleinen Bier steckt. Quelle: SZ.de

Biotechnologie: Der Zoo der gentechnisch veränderten Tiere wächst
Posted in Wissen

Biotechnologie: Der Zoo der gentechnisch veränderten Tiere wächst

Crispr/Cas ist ein Verfahren, mit dem sich das Erbgut von beinahe jedem Lebewesen ganz einfach verändern lässt. So können Pflanzen und Tiere theoretisch nach Maß…

Copernicus: Höchste Waldbrand-Emissionen in Europa seit Beginn der Messungen
Posted in WissenschaftAktuell

Copernicus: Höchste Waldbrand-Emissionen in Europa seit Beginn der Messungen

Bis Mitte September haben Waldbrände in Europa mehr als 12,9 Megatonnen CO₂ freigesetzt. Der Großteil der Emissionen geht auf Brände in Spanien und Portugal zurück….

Studie zur Sprache: Wie die Liebe das Aufbauen von Ikea-Regalen übersteht
Posted in Wissen

Studie zur Sprache: Wie die Liebe das Aufbauen von Ikea-Regalen übersteht

Wie viele Beziehungskrisen begannen beim Hämmern und Schrauben? Forscher zeigen nun, wie man dabei mit seinem Partner sprechen sollte – nämlich wie mit einem Roboter….

Klimaschutz: EU-Umweltminister einigen sich auf Absichtserklärung für Klimaplan
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: EU-Umweltminister einigen sich auf Absichtserklärung für Klimaplan

Teilnehmer der Weltklimakonferenz sollten einen Klimaplan einreichen. Doch die EU-Länder sind sich so uneinig, dass sie nur eine Absichtserklärung verfasst haben. Quelle: ZEIT Wissen

KI in der Medizin: Wollen Sie wirklich wissen, woran Sie in 20 Jahren erkranken?
Posted in Wissen

KI in der Medizin: Wollen Sie wirklich wissen, woran Sie in 20 Jahren erkranken?

Ein KI-System sagt voraus, welche Krankheiten Patienten in ihrem Leben entwickeln könnten. Es hat das Zeug dazu, Prävention neu zu denken – ließe sich aber…

Hobby-Astronomie: Ein Schweifstern leuchtet am Abendhimmel
Posted in Wissen

Hobby-Astronomie: Ein Schweifstern leuchtet am Abendhimmel

In den kommenden Wochen wird der Komet „C/2025 R2“ am Abendhimmel mit einem Fernglas zu sehen sein. Der Schweifstern wurde erst kürzlich entdeckt. Quelle: FAZ.de

Therapie von Depressionen: Schrittmacher fürs Gehirn
Posted in Wissen

Therapie von Depressionen: Schrittmacher fürs Gehirn

Mediziner haben einem Patienten mit schweren depressiven Episoden Elektroden implantiert, wodurch gezielt Hirnbereiche stimuliert wurden. Seit einigen Jahren ist er genesen. Wie funktioniert die Methode?…

Machtmissbrauch in Kliniken: Leider keine Einzelfälle
Posted in WissenschaftAktuell

Machtmissbrauch in Kliniken: Leider keine Einzelfälle

Eine Umfrage unter Ärztinnen und Ärzten zeigt: Sexismus und Rassismus gehören zum Klinikalltag. Schuld sind auch die Hierarchien. Was dagegen helfen könnte. Quelle: ZEIT Wissen

Inklusion im Weltall:
Posted in WissenschaftAktuell

Inklusion im Weltall: „Ich wäre froh, wenn ich keine Exotin wäre!“

Michi Benthaus will als erste Querschnittsgelähmte ins All. Ein Gespräch über Notfälle, ihren geheimen Sponsor – und die Frage, wann der Weltraum für alle bereisbar…

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch
Posted in Wissen

Herz und Gefäße: So halten Sie Ihre Blutgefäße elastisch

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind noch immer die häufigste Todesursache in Deutschland. Dabei ist bekannt, worunter die Gefäße leiden. So können sie die fünf wichtigsten Risiken vermeiden. Quelle:…

Angekündigter US-Report: Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?
Posted in Wissen

Angekündigter US-Report: Hängt Autismus mit Paracetamol zusammen?

US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. behauptet, dass Paracetamol in der Schwangerschaft zu Autismus führt. Doch Wissenschaftler widersprechen. Quelle: FAZ.de

Jagd in Brandenburg: Wo isser, der Wolf?
Posted in WissenschaftAktuell

Jagd in Brandenburg: Wo isser, der Wolf?

Die Angst ist groß. Vor ihm, aber auch um ihn. In Brandenburg soll der Wolf bald gejagt werden. Dagegen regt sich Widerstand. Gute Argumente haben…

Breakthrough-Preise: Forschung jenseits der Grenzen
Posted in Wissen

Breakthrough-Preise: Forschung jenseits der Grenzen

Springende Eizelle, weltraumgestütztes Quanteninternet, effizienter KI-Chip, heilende Kunst und wie Kinder im Krieg leiden: Das sind die Sieger des Science-Breakthrough-Preises. Quelle: FAZ.de

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison
Posted in Wissen

Meere im Klimawandel: Die trügerische Stille der Hurrikan-Saison

Was geht da in den Ozeanen vor? Trotz monatelanger Hitze haben sich im Atlantik bisher kaum Hurrikane gebildet. Forscher finden neue Hinweise, wie der Klimawandel…

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke
Posted in Wissen

Biomasse: Die übersehenen 8000 Kraftwerke

Biogasanlagen könnten eine Schlüsselrolle für die Stabilisierung des Stromsystems spielen. Trotzdem droht vielen das Aus. Wie kann das sein? Quelle: SZ.de