Schlagwort: Wissenschaft

Weltall: Laser in der Umlaufbahn könnte Mondfahrzeuge mit Energie versorgen
Posted in WissenschaftAktuell

Weltall: Laser in der Umlaufbahn könnte Mondfahrzeuge mit Energie versorgen

Die Mondnächte dauern 14 Erdentage – ein Problem für solarbetriebene Mondfahrzeuge. Wissenschaftler aus China schlagen daher eine ungewöhnliche Lösung vor. Sie wollen Energie drahtlos auf…

Herzinfarkt: Können lebendige Herzpflaster künftig Infarktpatienten retten?
Posted in WissenschaftAktuell

Herzinfarkt: Können lebendige Herzpflaster künftig Infarktpatienten retten?

Göttinger Forscher setzen Flicken aus Stammzellen auf die Herzen todkranker Menschen. Ein Erfolg der Therapie könnte das Leid von 200.000 Deutschen mit schwerer Herzinsuffizienz lindern….

Raketenabwehr: Wie sich die USA mit einem Iron Dome gegen Bedrohungen wappnen wollen
Posted in WissenschaftAktuell

Raketenabwehr: Wie sich die USA mit einem Iron Dome gegen Bedrohungen wappnen wollen

Die USA sind gegen großangelegte Angriffe aus Russland, China und Nordkorea nur unzureichend geschützt, sagen Experten. Eine wichtige Waffengattung würde der US-Abwehr besondere Probleme bereiten….

Donald Trump und der Golf von Mexiko: »autoritäres, neoimperiales Muster«
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump und der Golf von Mexiko: »autoritäres, neoimperiales Muster«

Per Dekret hat der US-Präsident Donald Trump mal eben aus dem Golf von Mexiko den Golf von Amerika gemacht – jedenfalls in den USA. Geograf…

Los Angeles: Klimawandel verstärkt tödliche Waldbrände in Kalifornien
Posted in WissenschaftAktuell

Los Angeles: Klimawandel verstärkt tödliche Waldbrände in Kalifornien

Von heftigen Hurrikanen im Osten bis hin zu verheerenden Waldbränden im Westen – die Menschen in den USA erleben die Folgen des menschengemachten Klimawandels. Die…

Supersonic: Testflugzeug von US-Start-up durchbricht Schallmauer – schneller als 1235 Kilometer pro Stunde
Posted in WissenschaftAktuell

Supersonic: Testflugzeug von US-Start-up durchbricht Schallmauer – schneller als 1235 Kilometer pro Stunde

Ist das der Vorläufer für einen Concorde-Nachfolger? Die US-Firma Boom Supersonic hat mit ihrem Testflieger XB-1 erstmals Schallgeschwindigkeit erreicht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Testflugzeug von US-Start-up durchbricht Schallmauer
Posted in WissenschaftAktuell

Testflugzeug von US-Start-up durchbricht Schallmauer

Ist das der Vorläufer für einen Concorde-Nachfolger? Die US-Firma Boom Supersonic hat mit ihrem Testflieger XB-1 erstmals Schallgeschwindigkeit erreicht. Ein Meilenstein. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Archaeopteryx: Forscher analysieren bisher unbekanntes Urvogel-Fossil
Posted in WissenschaftAktuell

Archaeopteryx: Forscher analysieren bisher unbekanntes Urvogel-Fossil

Der Archaeopteryx ist ein Superstar der Fossilienwelt, denn er belegt, dass Vögel von Dinosauriern abstammen. Ein spektakulärer Fund aus Bayern verspricht neue Erkenntnisse. Quelle: SPIEGEL…

Niederlande: Hobbyarchäologen entdecken Münzschatz aus der Römerzeit
Posted in WissenschaftAktuell

Niederlande: Hobbyarchäologen entdecken Münzschatz aus der Römerzeit

Mehr als 400 Silber- und Goldmünzen aus dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr. haben Archäologen in den Niederlanden gefunden. Die Sammlung ist die erste ihrer…

Suche nach außerirdischem Leben: Forscher entdecken Supererde in 19,7 Lichtjahren Entfernung
Posted in WissenschaftAktuell

Suche nach außerirdischem Leben: Forscher entdecken Supererde in 19,7 Lichtjahren Entfernung

Forscher haben einen besonderen Exoplaneten entdeckt. HD 20794 d soll neue Tests zu Leben im Weltall ermöglichen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Flugzeugunglück in Südkorea: Erster Untersuchungsbericht veröffentlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Flugzeugunglück in Südkorea: Erster Untersuchungsbericht veröffentlicht

Vergangenen Monat stürzte in Südkorea eine Maschine von Jeju Air ab. 179 Menschen starben. Nun liegt der erste offizielle Untersuchungsbericht zum Flugzeugunglück vor. Quelle: SPIEGEL…

Klimawandel: 2,3 Millionen zusätzliche Todesfälle durch Hitze und Kälte
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: 2,3 Millionen zusätzliche Todesfälle durch Hitze und Kälte

Die Erderwärmung ist auch eine Gefahr für die Gesundheit. Laut einer aktuellen Studie ist das Leben von Millionen Menschen in Europa bedroht. Insbesondere Südeuropa wäre…

SpaceX: Dieser Himmelskörper ist kein Asteroid, sondern ein Tesla Roadster
Posted in WissenschaftAktuell

SpaceX: Dieser Himmelskörper ist kein Asteroid, sondern ein Tesla Roadster

Verwechslung im Weltall: Ein PR-Coup von SpaceX-Boss Elon Musk aus dem Jahr 2018 hat für Verwirrung gesorgt. Forschende finden das wenig amüsant. Quelle: SPIEGEL ONLINE…

Corona-Bilanz: Es wird Zeit, dass wir einander verzeihen – Meinung
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Bilanz: Es wird Zeit, dass wir einander verzeihen – Meinung

Vor fünf Jahren wurde der erste Fall von Corona in Deutschland festgestellt. Was in den dramatischen Jahren richtig, was falsch lief – und warum wir…

Mini-Mond »2024 PT5« war wohl mal Teil des Mondes
Posted in WissenschaftAktuell

Mini-Mond »2024 PT5« war wohl mal Teil des Mondes

Etwa acht Wochen umkreiste im Herbst vergangenen Jahres ein schulbusgroßer Asteroid die Erde – wie ein zweiter Mond. Eine Studie erhärtet nun die Theorie, dass…

Klimaschutz: Wie Klimapolitik für Konservative funktionieren könnte
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Wie Klimapolitik für Konservative funktionieren könnte

Klimaschutz polarisiert die Gesellschaft und schreckt Menschen mit konservativen Werten oft ab. Eine neue Studie zeigt, dass sich das ändern ließe. Dabei geht es auch…

Corona-Pandemie: Was bleibt, fünf Jahre nach den ersten Fällen?
Posted in WissenschaftAktuell

Corona-Pandemie: Was bleibt, fünf Jahre nach den ersten Fällen?

Die Pandemie ist beendet, aber das weltverändernde Virus gibt es auch heute noch. Mediziner und ein Long-Covid-Patient berichten, wie Corona ihr Leben und ihre Arbeit…

Wolken: Wie sie entstehen und wann sie dem Menschen gefährlich werden können
Posted in WissenschaftAktuell

Wolken: Wie sie entstehen und wann sie dem Menschen gefährlich werden können

Gewaltige Blitze, heftige Tornados und Hagelkörner, groß wie Fußbälle entstehen in den Wolken. Das größte Wunder besteht laut einem Physiker aber darin, dass es sie…