Schlagwort: Wissenschaft
Klimapolitik: China kann sich über die Trump-Volte freuen
Kaum im Amt, demontiert der neue US-Präsident den Klimaschutz, profitieren wird Peking. Doch es gibt Widerstand – und gute Nachrichten von der europäischen Energiewende. Quelle:…
»Close-up Photographer of the Year«: Die besten Nahaufnahmen des Jahres
Tier- und Naturfotos gelingen mal mehr, mal weniger. Wie aus Schnappschüssen grandiose Kunst wird, zeigen die Preisträger dieses »Close-up«-Wettbewerbs. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Südafrika: Orcas attackieren und fressen Weiße Haie – nun meiden diese die Küste
Einst schwammen in zwei Buchten vor Südafrika zahlreiche Weiße Haie. Dann begannen Orcas mit der Jagd auf die Tiere – die Überlebenden flohen und kamen…
Donald Trump: Regierung schaltet Bundesgesundheitsbeamte vorübergehend stumm
Meetings werden abgesagt, Forschungsdaten unter Verschluss gehalten, Gesundheitsberichte zurückgehalten: Die Trump-Regierung hat die Gesundheitsbehörden in den USA in Teilen lahmgelegt. Forschende sind besorgt. Quelle: SPIEGEL…
Forscher stellen historischen Chatbot Eliza wieder her: »Und ich sah sofort: Das muss der Code sein«
Das Computerprogramm Eliza aus den Sechzigerjahren ist der berühmteste Urahn von ChatGPT. Das Original jedoch galt als verschollen. Bis sich eine Gruppe von Wissenschaftlern auf…
Titanenwurz in Sydney: Seltene Pflanze blüht und stinkt nach Verwesung – Tausende wollen mal schnuppern
Titanenwurz ist extrem selten und vom Aussterben bedroht. Außerdem stinkt die Blüte der Pflanze bestialisch nach verrottendem Fleisch – nur 24 Stunden lang. Das lockt…
Flugtaxis in Nöten: Elektro-Senkrechtstarter produzieren lebensgefährliche Abwinde
Sie sollten den innerstädtischen Luftverkehr revolutionieren. Nun aber zeigt sich: Die viel gepriesenen Senkrechtstarter mit Elektroantrieb produzieren sogenannte Abwinde – so stark wie ein Hurrikan….
Robert F. Kennedy Jr. und die Gesundheitsbehörden: Und was, wenn die nächste Pandemie kommt?
Der Impfgegner Robert F. Kennedy Jr. soll die US-Gesundheitsbehörden entkernen und deren Mitarbeitende gefügig machen. Es könnte eine Blaupause für den Umgang mit anderen Beamtenapparaten…
Astronomie: Mysteriöser Radioblitz aus toter Galaxie entdeckt
Erstmals haben Astronomen einen Radioblitz aus einer nahezu »toten« Galaxie nachgewiesen. Die Entdeckung widerspricht bisherigen Theorien und wirft neue Fragen auf. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Hacker- und Lauschangriffe: Karlsruher Institut startet Test zur Quantenverschlüsselung
Ob Bankverbindung, Patientendaten oder Militärgeheimnis: Immer wieder erbeuten Angreifer sensible Informationen. Besseren Schutz verspricht die Quantenphysik – ein Institut in Karlsruhe eröffnet dazu jetzt eine…
Männer sind im vergangenen Jahrhundert doppelt so stark gewachsen wie Frauen
Britische Forscher haben einen deutlichen Unterschied in der Entwicklung des weiblichen und männlichen Körpers entdeckt – und vermuten, dass dies sogar Auswirkungen auf die sexuellen…
Exoplanet WASP-127b: Jetstream mit 33.000 km/h – Forscher messen Windrekord
»Das ist etwas, das wir noch nie zuvor gesehen haben«: Auf dem Exoplaneten WASP-127b weht deutschen Forschern zufolge der schnellste Jetstream seiner Art. Die Wissenschaftler…
Schimpansen-Studie aus Japan: Pinkeln ist ansteckend
1300-mal schauten japanische Forscher sich pinkelnde Schimpansen an. Die Erkenntnis: Der Moment des Toilettengangs ist nicht zufällig gewählt. Die Forscher haben dafür eine Hypothese. Quelle:…
Pariser Klimaabkommen: Donald Trump kündigt erneuten Ausstieg an
Selbst der Chef eines Ölkonzerns hatte ihm abgeraten: Donald Trump kündigt an, abermals aus dem Weltklimaabkommen auszusteigen. Das gefährdet den Klimaschutz für die kommenden Jahre….
Raumsonde »Gaia« revolutionierte das Bild der Milchstraße, nun ist der Sprit alle
Die europäische Raumfahrtbehörde Esa schickt ihre revolutionäre Raumsonde »Gaia« in eine Rentenumlaufbahn. Der Treibstofftank sei fast leer. Forscher freuen sich aber über eine »Schatzkiste an…
Wie Gravehawk die Ukraine vor Russlands Luftangriffen schützen soll
Angeblich in Windeseile hat Großbritannien ein neues Flugabwehrsystem entwickelt. Zwei Prototypen wurden schon getestet. Nun will das Vereinigte Königreich 15 Stück in die Ukraine liefern….
Schleswig-Holstein: Ehrenamtliche Gräber finden Millionen Jahre altes Walskelett in Groß Pampau
Ein ehrenamtliches Grabungsteam hat in Groß Pampau das Skelett eines elf Millionen Jahre alten Zahnwals gefunden. Der gute Erhaltungszustand macht den Fund zu einer Seltenheit….
Sylt: Der Sand holt sich das 100 Jahre alte Schiffswrack auf Sylt zurück
Auf Sylt hatten Stürme ein altes Schiff freigelegt. Doch nun können Archäologen das Wrack trotz stundenlanger Suche nicht mehr finden. Sie hoffen jetzt auf die…