Schlagwort: Wissenschaft
Amazon bringt seine ersten Internet-Satelliten ins All
Im zweiten Anlauf klappte es: Amazon hat im Rahmen von Project Kuiper 27 voll funktionsfähige Internetsatelliten in die Umlaufbahn geschickt. Die Zahl soll in den…
Stromversorgung in Spanien und Portugal wird wiederhergestellt
In Teilen von Madrid, Lissabon oder Barcelona gehen nach dem Blackout am Montag wieder die Lichter an. Daten zeigen: Bei der Wiederherstellung der Stromversorgung haben…
Biomass: Esa muss Satelliten abschalten, weil er US-Militär stört
Wie viel intakten Wald gibt es noch auf der Erde? Um diese Frage zu beantworten, startet Europa einen neuen Satelliten. Doch über dem eigenen Kontinent…
Abnehmpille statt Ozempic und Wegovy: Eli Lilly testet Tablette für schnellen Gewichtsverlust
Wegovy und Ozempic: Die Spritzen versprechen einen schnellen Gewichtsverlust. Nun wirbt ein Unternehmen mit einer Tablette, die genauso gut funktionieren soll. Eine klinische Studie macht…
Waldsterben: Rund ein Viertel der Wälder muss aufgeforstet werden
Extremwetter und Borkenkäfer haben ihre Spuren hinterlassen: Allein 23 Prozent des thüringischen Waldes sind offenbar so kaputt, dass sie aufgeforstet gehören. Die Besitzer müssen umdenken….
Knochensammlerraupe: Warum sich diese Raupe mit den Überresten ihrer Beute verkleidet
Auf Hawaii konnten Forscher dokumentieren, wie sich die Knochensammlerraupe aus den Überresten anderer Tiere eine Tarnkappe webt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Europäische Union: Wind- und Solarenergie stärken Europas Unabhängigkeit
Die Europäische Union ist immer noch stark von Öl- und Erdgasimporten abhängig. Mehr Wind- und Solarparks sichern politische Unabhängigkeit, doch dieser Wandel hat mächtige Gegner….
Höllenameise lebte vor 113 Millionen Jahren in Brasilien
In uralten Gesteinsschichten sind Forscher auf die älteste Ameise der Welt gestoßen. Mit ihren sensenartigen Mundwerkzeugen haben die Tiere wohl ihre Beute umklammert und aufgespießt….
Virus H5N1: Ein einziger Kontakt soll Vogelgrippe auf US-Kühe übertragen haben
Im März 2024 wurde das Vogelgrippevirus erstmals bei Milchkühen in den USA entdeckt. Wissenschaftler wollen nun den Ursprung für den Ausbruch gefunden haben. Quelle: SPIEGEL…
Gas aus Russland: Deutschland kauft LNG zugunsten von Wladimir Putin – Podcast
Ein deutsches Staatsunternehmen kauft trotz Ukrainekrieg russisches Gas, das Volumen hat zuletzt sogar zugenommen. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wie die Deals ablaufen und wie sich…
Gas aus Russland: Deutschland kauft LNG zugunsten von Wladimir Putin
Ein deutsches Staatsunternehmen kauft trotz Ukrainekrieg russisches Gas, das Volumen hat zuletzt sogar zugenommen. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze erklärt, wie die Deals ablaufen und wie sich…
Wir befreunden uns eher mit Menschen, die wir gut riechen können
Wer für uns angenehm riecht, mit dem möchten wir eher befreundet sein. Das hat ein Experiment in den USA ergeben. Dabei geht es nicht nur…
Tierversuche: Warum sich mehr als 110 Forschende zu den Experimenten bekennen
Aus Deutschland sprechen sich 110 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffentlich für Tierversuche aus. Frank Kirchhoff, Initiator der Aktion, sagt, warum Experimente an Mäusen, Ratten und Fischen…
Donald Trump gegen die Wissenschaft: US-Forschende suchen verstärkt nach Stellen im Ausland
US-Präsident Donald Trump streicht Gelder für die Wissenschaft drastisch zusammen. Die Daten eines Stellenportals zeigen: Forschende bewerben sich nun deutlich häufiger auf Jobs außerhalb der…
Einbalsamierung: Was beim Aufbahren von Päpsten zu beachten ist und schiefgehen kann
Papst Franziskus wird noch bis Freitag in Rom aufgebahrt. Damit seine sterbliche Hülle nicht verwest, wurde sie aufwendig konserviert – eine Kunst, bei der viel…
Erdbeben in Istanbul: Die Erdstöße sind Vorboten einer größeren Katastrophe
Die größte Stadt der Türkei hat einem schweren Erdbeben getrotzt. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis noch weit schlimmere Erdstöße die Metropole…
Wissenschaftler verlassen die USA: Exodus der klugen Köpfe
Die Trump-Regierung gängelt die Wissenschaft, kürzt Universitäten massiv das Geld und schüchtert Forscherinnen und Studenten mit Ausweisungen ein. Vier Wissenschaftler berichten, warum sie das Land…
Astronomie: Fremdartiger Planet verliert täglich Masse des Mount Everest
Ein ungewöhnliches Lichtsignal brachte Astronomen auf die Spur: In einem fremden Sternensystem haben sie einen Planeten mit einem kometenartigen Schweif entdeckt. Für den Himmelskörper sehen…