Schlagwort: Wissenschaftsmeldung

Das Sehsystem durch Augen der KI
Posted in WissenschaftAktuell

Das Sehsystem durch Augen der KI

Mit künstlicher Intelligenz das Sehsystem im Gehirn verstehen: Ein internationales Forschungsteam (MICrONS) hat mit Beteiligung der Universität Göttingen neue KI-Modelle entwickelt, um die komplexe Verarbeitung…

Hightechpreis für Coburger Bachelorarbeit: Gegen den drohenden Hitzekollaps im E-Motor
Posted in WissenschaftAktuell

Hightechpreis für Coburger Bachelorarbeit: Gegen den drohenden Hitzekollaps im E-Motor

Wenn ein E-Auto sein volles Potenzial nutzt, wird der Motor heiß. Über 100 Grad sind nicht ungewöhnlich. Aber bei zu hohen Temperaturen verlieren Magnete ihre…

Invasion der Vielfresser: Den Kampf ums Futter gewinnen die Neozoen
Posted in WissenschaftAktuell

Invasion der Vielfresser: Den Kampf ums Futter gewinnen die Neozoen

Eine Metaanalyse unter Federführung der Universidade Federal do Paraná, Brasilien, und Beteiligung des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB), hat untersucht, wie sich gebietsfremde von…

Ich kriege nie genug! Aber warum eigentlich? TH Köln veröffentlicht Studie zum Bingewatching
Posted in WissenschaftAktuell

Ich kriege nie genug! Aber warum eigentlich? TH Köln veröffentlicht Studie zum Bingewatching

Mehrere Folgen einer Serie schnell am Stück zu schauen ist in Zeiten von Streamingplattformen zu einem kulturellen Trend geworden. Welche inhaltsbezogenen Einflussfaktoren und Persönlichkeitsmerkmale ein…

Einblick in die Evolution der Primaten: Erbgut von sechs Menschenaffenarten erstmalig vollständig entschlüsselt
Posted in WissenschaftAktuell

Einblick in die Evolution der Primaten: Erbgut von sechs Menschenaffenarten erstmalig vollständig entschlüsselt

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg hat die vollständigen Genome von sechs dem Menschen nah verwandten Primatenarten entschlüsselt. Die Analysen…

Die grüne Vergangenheit der Arabischen Wüste
Posted in WissenschaftAktuell

Die grüne Vergangenheit der Arabischen Wüste

Mineralablagerungen aus Tropfsteinhöhlen zeigen, dass das Landesinnere des heutigen Saudi-Arabiens im Lauf der letzten acht Millionen Jahre immer wieder und über kürzere Zeiträume feucht und…

Intelligente Transportsysteme für die Gentherapie
Posted in WissenschaftAktuell

Intelligente Transportsysteme für die Gentherapie

Ein Forschungsteam von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München hat ein fortschrittliches Transportsystem für molekulare Werkzeuge zur Gen-Editierung wie die des CRISPR/Cas9-Systems entwickelt. Dieses…

Wie menschliche Zellen Erbgutschäden flicken
Posted in WissenschaftAktuell

Wie menschliche Zellen Erbgutschäden flicken

Forschende der ETH Zürich haben das komplexe Netzwerk aufgeschlüsselt, auf das Zellen bauen, um ihr Erbgut zu reparieren. Das Team hat Abertausende von genetischen Wechselwirkungen…

Osteoarthritis: Größte genomweite Assoziationsstudie identifiziert neue Ziele für Medikamente und Therapieansätze
Posted in WissenschaftAktuell

Osteoarthritis: Größte genomweite Assoziationsstudie identifiziert neue Ziele für Medikamente und Therapieansätze

Osteoarthritis, oder auch Arthrose genannt, ist weltweit die häufigste Ursache für Behinderungen und chronische Schmerzen und betrifft schätzungsweise 595 Millionen Menschen. Prognosen zufolge wird diese…

Festivalsupermärkte: Neue Studie der IST-Hochschule zeigt Potenziale
Posted in WissenschaftAktuell

Festivalsupermärkte: Neue Studie der IST-Hochschule zeigt Potenziale

Festivalsupermärkte haben sich längst als fester Bestandteil großer Musikfestivals etabliert. Doch wie werden sie von den Gästen wahrgenommen? Und sind sie möglicherweise eine Bedrohung für…

Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen
Posted in WissenschaftAktuell

Die Zukunft von § 14a EnWG: Ein Wegweiser zum aktiven Betrieb von Niederspannungsnetzen

Am 1. Januar trat der § 14a EnWG zur netzorientierten Steuerung von Verbrauchseinrichtungen in Kraft. Die neue Regelung bietet Netzbetreibern die Möglichkeit, die Leistung großer…

Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda
Posted in WissenschaftAktuell

Aufbau eines katastrophenresistenten Europas: Eine Forschungsagenda

Ein Team unter der Leitung von Nathan Clark von der Freien Universität Amsterdam hat in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit (RIFS) eine umfassende Reihe…

Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt

Forschende des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) in Bremen haben gemeinsam mit Kollegen aus Mittelamerika eine neue Fischart im Golf von Mexiko beschrieben. Hypoplectrus espinosai…

Strahlenschutz-Studie: Untersuchte E Autos halten zum Schutz der Gesundheit empfohlene Höchstwerte ein
Posted in WissenschaftAktuell

Strahlenschutz-Studie: Untersuchte E Autos halten zum Schutz der Gesundheit empfohlene Höchstwerte ein

Umfangreiche Magnetfeld-Messungen in und an elektrischen Pkw und Krafträdern Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Wie man Kohlendioxid für immer loswird
Posted in WissenschaftAktuell

Wie man Kohlendioxid für immer loswird

Was passiert, wenn man abgeschiedenes CO2 in den Boden pumpt? Hochaufwändige Computersimulationen ermöglichen es nun, das langfristige Verhalten vorherzusagen. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Eingeschränkte Bewegung von Staren mit Parasiten-Infektionen wirkt sich negativ auf deren Nachwuchs aus
Posted in WissenschaftAktuell

Eingeschränkte Bewegung von Staren mit Parasiten-Infektionen wirkt sich negativ auf deren Nachwuchs aus

Infektionen mit Parasiten sind bei vielen Tieren äußerlich oft nicht sichtbar, können aber negative Auswirkungen über Generationen hinweg haben. Infizierte Tiere weisen häufig verringerte Körpermaße…

Psychische Widerstandskraft und das Herz – Ergebnisse der Gutenberg-Gesundheitsstudie
Posted in WissenschaftAktuell

Psychische Widerstandskraft und das Herz – Ergebnisse der Gutenberg-Gesundheitsstudie

Menschen, die belastende Lebenssituationen besser wegstecken können, haben nicht nur ein seelisches, sondern auch ein körperliches Plus: Sie weisen seltener eine Herz-Kreislauf-Leiden auf und leben…

Wenn Bakterien die Fortpflanzung von Quallen steuern
Posted in WissenschaftAktuell

Wenn Bakterien die Fortpflanzung von Quallen steuern

Quallen gehören zu den ältesten Tieren der Erde, kommen in allen Ozeanen vor und sind wertvolle Modellsysteme für die biologische Forschung. Mikrobiologinnen der Uni Kiel…