Schlagwort: Zeit

Mutterkonzern von Google: EU-Kommission prüft möglichen Verstoß von Alphabet gegen Digitalregeln
Posted in Technologie

Mutterkonzern von Google: EU-Kommission prüft möglichen Verstoß von Alphabet gegen Digitalregeln

Die EU-Kommission wirft Alphabet vor, alternative Apps außerhalb des Google Play Stores für Verbraucher schwer auffindbar zu machen. Ein Verstoß könnte teuer werden. Quelle: ZEIT…

Weltorganisation für Meteorologie: Update zum Klimawandel? So steht es um den Planeten
Posted in WissenschaftAktuell

Weltorganisation für Meteorologie: Update zum Klimawandel? So steht es um den Planeten

Überhitzte Meere, CO₂-Rekorde, nur 1,5 Grad nicht ganz gerissen: Die Weltwetterorganisation zeigt heftige Daten. Das sind die sechs Erkenntnisse zum Zustand des Klimas. Quelle: ZEIT…

BND-Bericht zum Corona-Ursprung: Nicht nur der Geheimdienst wird langsam stutzig
Posted in WissenschaftAktuell

BND-Bericht zum Corona-Ursprung: Nicht nur der Geheimdienst wird langsam stutzig

Der BND glaubt, dass Corona aus einem Labor entkam, Lothar Wieler auch. Tatsächlich lassen immer neue Details die Forschung in Wuhan zunehmend fragwürdig erscheinen. Quelle:…

Jens Bisky: Wie Demokratien enden – und wie sie weiterleben
Posted in WissenschaftAktuell

Jens Bisky: Wie Demokratien enden – und wie sie weiterleben

„Man kann doch nicht ständig sagen, Hitler steht vor der Tür und wir gehen geordnet demonstrieren.“ Der Autor Jens Bisky erklärt, was die AfD von…

Apple: Siri hat's halt noch nicht drauf
Posted in Technologie

Apple: Siri hat’s halt noch nicht drauf

Apple kommt in Sachen KI nicht in die Gänge, die angekündigte schlauere Siri muss verschoben werden. Das ist peinlich für Apple, könnte aber gut für…

Kinder in der Pandemie:
Posted in WissenschaftAktuell

Kinder in der Pandemie: „Bei den Erwachsenen haben wir uns mehr Freiheiten erlaubt“

Kinder wurden in der Pandemie benutzt, um Erwachsene zu schützen, sagt der Kinderarzt Jörg Dötsch. Und erzählt von zwei schweren Folgen, die bis heute andauern….

Techkonzern: Bundeskartellamt darf Apple strenger kontrollieren
Posted in Technologie

Techkonzern: Bundeskartellamt darf Apple strenger kontrollieren

Dominiert Apple den Wettbewerb? Laut dem Bundesgerichtshof hat der Konzern eine „überragende marktübergreifende Bedeutung“ und darf daher strenger kontrolliert werden. Quelle: ZEIT ONLINE

Silvio Funtowicz:
Posted in WissenschaftAktuell

Silvio Funtowicz: „Laien müssen einbezogen werden“

Angesichts großer gesellschaftlicher Herausforderungen muss sich die Wissenschaft verändern: Sie sollte Menschen mehr mitreden lassen, glaubt Philosoph Silvio Funtowicz. Quelle: ZEIT Wissen

Wasser im Universum: In der Wüstenregion unseres Sonnensystems
Posted in WissenschaftAktuell

Wasser im Universum: In der Wüstenregion unseres Sonnensystems

Regen nervt, Wolken nerven. Aber dass es auf der Erde überhaupt regnet, ist ein großes Glück in unserer kosmischen Nachbarschaft. Quelle: ZEIT Wissen

Clicks: Sie vermissen Tasten am Handy? Hier kommt die Lösung
Posted in Technologie

Clicks: Sie vermissen Tasten am Handy? Hier kommt die Lösung

Die Tastaturhülle Clicks bringt Tasten ans iPhone und soll so Tippen wie früher ermöglichen. Schreibt man so wirklich schneller? Ein Test von einem Vieltipper Quelle:…

Ruheorte: Hier ist die Welt noch in Ordnung
Posted in WissenschaftAktuell

Ruheorte: Hier ist die Welt noch in Ordnung

Wenn die Welt in Aufruhr ist, braucht es Zufluchtsorte, um zur Ruhe zu kommen. Die besten liegen in uns selbst. Wir zeigen neun Wege dorthin…

Zufriedenheit: Wann war bisher Ihre beste Zeit? Verorten Sie sich in unserem Tool
Posted in WissenschaftAktuell

Zufriedenheit: Wann war bisher Ihre beste Zeit? Verorten Sie sich in unserem Tool

Unbeschwerte Kindheit, wilde Zwanziger, selbstbewusste Lebensmitte: Was die Forschung darüber weiß, wann wir am glücklichsten sind – und warum die Erinnerung oft trügt. Quelle: ZEIT…

Auschwitz-Prozess: Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2
Posted in WissenschaftAktuell

Auschwitz-Prozess: Im Namen des Volkes – Der Auschwitz-Prozess, Folge 2

Sie waren Täter im größten deutschen Vernichtungslager. Doch auf der Anklagebank bestreiten fast alle ihre Schuld. Wem glauben die Richter? Teil 2 der Doppelfolge. Quelle:…

Masern: Masernland
Posted in WissenschaftAktuell

Masern: Masernland

In Europa verdoppeln sich die Fallzahlen, in Texas stirbt ein Kind – und Trumps Minister empfiehlt Lebertran. Dabei lassen sich die Masern gut bekämpfen. Was…

Wissenschaft während der Pandemie: Mit Unschärfe leben
Posted in WissenschaftAktuell

Wissenschaft während der Pandemie: Mit Unschärfe leben

„Follow the Science“ war eine Art Schlachtruf in der Pandemie – aber ein missverständlicher. Was kann man tun, wenn Forschung plötzlich als politisch wahrgenommen wird?…

SpaceX: Rückholmission für gestrandete Astronauten zur ISS gestartet
Posted in WissenschaftAktuell

SpaceX: Rückholmission für gestrandete Astronauten zur ISS gestartet

Eigentlich sollten sie nur eine Woche im All bleiben, jetzt befinden sich zwei Astronauten schon seit neun Monaten dort. Nun ist eine Rakete unterwegs, um…

Elektronische Patientenakte: Der Sache trauen viele nicht
Posted in Technologie

Elektronische Patientenakte: Der Sache trauen viele nicht

Das Gesundheitssystem soll digitaler werden. Aber zu welchem Preis? Nur jeder Zweite glaubt, dass seine Daten in der elektronischen Patientenakte sicher sind. Quelle: ZEIT ONLINE

Laborhypothese: Wieler hält Labor-Ursprung von Sars-CoV-2 für wahrscheinlich
Posted in WissenschaftAktuell

Laborhypothese: Wieler hält Labor-Ursprung von Sars-CoV-2 für wahrscheinlich

Es gibt laut dem deutschen Geheimdienst Hinweise, dass das Coronavirus aus einem chinesischen Labor stammt. Der Ex-Chef des Robert Koch-Instituts hält das für denkbar. Quelle:…