Schlagwort: Zeit

Klimaschutz: Der Kapitalismus ist der beste Freund, den der Klimaschutz noch hat
Posted in WissenschaftAktuell

Klimaschutz: Der Kapitalismus ist der beste Freund, den der Klimaschutz noch hat

Muss das Wachstum weichen, damit die Erde gerettet werden kann? Nein, es sind gerade die Kräfte der Marktwirtschaft, die den Klimaschutz derzeit noch voranbringen. Quelle:…

Ungesunde Lebensmittel: So schlimm sind  Bier, Tiefkühlpizza und Wurst wirklich
Posted in WissenschaftAktuell

Ungesunde Lebensmittel: So schlimm sind Bier, Tiefkühlpizza und Wurst wirklich

Fünf Lebensmittel, die als gefährlich gelten – und was die Wissenschaft über ihren Einfluss auf unsere Gesundheit weiß. Quelle: ZEIT Wissen

Präsident der Bundesnetzagentur:
Posted in Technologie

Präsident der Bundesnetzagentur: „Wir schränken die Meinungsfreiheit nicht ein – im Gegenteil“

Klaus Müller muss darauf achten, dass Tech-Riesen wie Meta oder TikTok unsere Rechte einhalten. Und Hassrede löschen. Wo genau aber verläuft die Grenze des Sagbaren?…

Liebe zu Chatbots: Nur Spinner verlieben sich in eine KI? Von wegen
Posted in WissenschaftAktuell

Liebe zu Chatbots: Nur Spinner verlieben sich in eine KI? Von wegen

Erste Studien zeigen, warum Chatbots so einen Sog entfalten. Wer anfällig dafür ist, etwa Mütter. Und warum es niedrigschwellig beginnt. Mal der KI „Danke“ geschrieben?…

Sophisterei: Ein Werkzeugkasten für gute Streitgespräche
Posted in WissenschaftAktuell

Sophisterei: Ein Werkzeugkasten für gute Streitgespräche

Profis wie Politiker nutzen Tricks und Wendungen, um in Diskussionen zu punkten. Selbst wenn man das nicht will: Besser ist es, sie zu kennen. Eine…

Cyberangriffe:
Posted in Technologie

Cyberangriffe: „Wir befinden uns längst mitten in einem Kalten Cyberkrieg“

Die IT-Expertin Chris Kubecka findet Sicherheitslücken in Kraftwerken, der Wasserversorgung und im Stromnetz. Sie sagt: Europas Feinde haben sich bereits eingenistet. Quelle: ZEIT ONLINE

Neuro-Covid:
Posted in WissenschaftAktuell

Neuro-Covid: „Wird da etwas im Gehirn beschleunigt, das wir von Alzheimer kennen?“

Long Covid hat häufig neurologische Ursachen, die noch immer nicht genau erforscht sind. Der Mediziner Joachim Schultze erklärt, was das ändern könnte. Quelle: ZEIT Wissen

Erderwärmung: Klimakrise trifft Antarktis stärker als bisher angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Klimakrise trifft Antarktis stärker als bisher angenommen

In einer neuen Studie haben Forschende vor den Auswirkungen der Erderwärmung auf die Antarktis gewarnt. Der Meeresspiegel könnte demnach schneller als erwartet steigen. Quelle: ZEIT…

iPhone Air und iPhone 17: Das Schöne und das Biest (und das, das Sie kaufen sollten)
Posted in Technologie

iPhone Air und iPhone 17: Das Schöne und das Biest (und das, das Sie kaufen sollten)

Akku, Kamera, Schönheit: Unser Autor hat iPhone Air, iPhone 17 und iPhone 17 Pro zwei Wochen auf alles getestet, was Sie wissen müssen. Und einen…

Italienische Kolonialgeschichte:
Posted in WissenschaftAktuell

Italienische Kolonialgeschichte: „Eine Politik des Terrors und der Ausrottung“

Vor 90 Jahren überfiel das faschistische Italien Äthiopien. Ein brutaler Angriff Mussolinis, den Hitler verhindern wollte. Lange war der grausame Genozid vergessen. Quelle: ZEIT Wissen

Gesundes Essverhalten: Genieß dich gesund!
Posted in WissenschaftAktuell

Gesundes Essverhalten: Genieß dich gesund!

Wer beim Essen nur an Transfette und Kalorien denkt, vergisst, dass Genuss dem Körper guttut. Wie unsere Sinne dabei helfen können, gesünder zu leben. Quelle:…

Posted in Technologie

„Ghost of Yōtei“: Sechs Samurai auf der To-do-Liste

Das Spiel „Ghost of Yōtei“ erzählt eine klassische japanische Rachegeschichte. Seine große Stärke: die wunderschöne Insel Hokkaido voller Momente für Cineasten Quelle: ZEIT ONLINE

OpenAI Sora 2: Er versprach uns Superintelligenz. Er gab uns eine Video-App
Posted in Technologie

OpenAI Sora 2: Er versprach uns Superintelligenz. Er gab uns eine Video-App

Während alle von der KI-Blase sprechen, landet OpenAI einen Überraschungshit mit einer Video-App. Und: Eine deutsche KI-Firma begeistert international. Der KI-Newsletter Quelle: ZEIT ONLINE

ChatGPT-Entwickler: OpenAI wird mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet
Posted in Technologie

ChatGPT-Entwickler: OpenAI wird mit 500 Milliarden US-Dollar bewertet

Der ChatGPT-Anbieter OpenAI ist mit einer halben Billion US-Dollar das wertvollste nicht börsennotierte Unternehmen der Welt. Die Bewertung stieg seit April stark an. Quelle: ZEIT…

Alltägliche Erholung: Und plötzlich ist man wieder fresh
Posted in WissenschaftAktuell

Alltägliche Erholung: Und plötzlich ist man wieder fresh

Morgens schon erschöpft und der nächste Urlaub Lichtjahre entfernt? Mit ein paar psychologischen Kniffen findet man in jedem Tag Erholung – etwa mit dem Dramma-Modell….

Tech-Konzerne: Wolfram Weimer kündigt Konzept für Digitalabgabe noch im Herbst an
Posted in Technologie

Tech-Konzerne: Wolfram Weimer kündigt Konzept für Digitalabgabe noch im Herbst an

Der Kulturstaatsminister will die Marktmacht von großen Tech-Konzernen wie Meta und Alphabet in Deutschland begrenzen. Er forderte, Google dem Presserecht zu unterwerfen. Quelle: ZEIT ONLINE

Jane Goodall: Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot
Posted in WissenschaftAktuell

Jane Goodall: Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall ist tot

Ihre Arbeit mit Schimpansen machte sie weltberühmt – die Forscherin Jane Goodall ist tot. Die 91-Jährige ist laut ihrem Institut während einer Vortragsreise verstorben. Quelle:…

Künstliche Intelligenz: Können Maschinen denken, Richard Socher?
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz: Können Maschinen denken, Richard Socher?

Was steckt in ChatGPT? Eigenständiges Denken oder doch nur ein Computerprogramm? Darüber haben wir mit dem KI-Pionier Richard Socher gesprochen. Quelle: ZEIT Wissen