Schlagwort: Zukunft

Moore renaturieren: Die Hälfte aller Versuche ist erfolglos – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Moore renaturieren: Die Hälfte aller Versuche ist erfolglos – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Ist Thorium die Zukunft der Atomkraft? +++ Boreale Wälder sind mittlerweile CO2-Emittenten +++ Kann Kryptowährung klimafreundlich werden? +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle:…

Zurück in die Zukunft der Photosynthese
Posted in WissenschaftAktuell

Zurück in die Zukunft der Photosynthese

Die Rekonstruktion uralter Enzyme enthüllt, wie sich die Photosynthese an das Auftreten von Sauerstoff anpassen konnte. Das zentrale Enzym der Photosynthese, Rubisco, ist das häufigste…

Grüne und digitale Transformation fordern Europas Zusammenhalt heraus
Posted in WissenschaftAktuell

Grüne und digitale Transformation fordern Europas Zusammenhalt heraus

Europäische Großstädte und andere Regionen der Hochtechnologie könnten in Zukunft noch weiter davonziehen, ländliche Gebiete und Regionen mit CO2-intensiver Industrie den Anschluss verlieren. Die doppelte…

Die Zukunft der Artenvielfalt im Meer unter globaler Erwärmung
Posted in WissenschaftAktuell

Die Zukunft der Artenvielfalt im Meer unter globaler Erwärmung

Der vom Menschen verursachte Klimawandel hat die Artenvielfalt der Erde bereits stark beeinflusst. Der Lebensraum vieler Arten – auch in den Ozeanen – verschwindet, invasive…

Klimawandel verursacht heißere Sommer – und mehr Dürren
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel verursacht heißere Sommer – und mehr Dürren

Hohe Temperaturen verschärft durch den Klimawandel machten 2022 Dürreperioden wahrscheinlicher. Wasserknappheit, Brände und Ernteeinbußen sind laut Wissenschaftlern die Folgen – die Zukunft sehen sie pessimistisch….

Neue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau
Posted in WissenschaftAktuell

Neue genetische Variation aus alten und exotischen Sorten für den umweltfreundlichen Weizenanbau

Genbanken weltweit leisten einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt. Allein in der Bundeszentralen Ex-situ-Genbank am IPK Leibniz-Institut werden mehr als 150.000 Sorten bewahrt….

Wundheilung: Warum kaltes Plasma die Behandlung der Zukunft ist
Posted in WissenschaftAktuell

Wundheilung: Warum kaltes Plasma die Behandlung der Zukunft ist

Etwa drei bis vier Millionen Menschen in Deutschland haben chronische offene Wunden. Eine noch junge Technologie sorgt für eine schnellere und vollständige Heilung. Doch die…

Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen
Posted in Technologie

Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen

Kooperation Mobilfunk-Firmen wollen Hologramm-Telefonie massenkompatibel machen Große Mobilfunkbetreiber haben sich zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Plattform zur Übermittlung dreidimensionaler Abbilder zu entwickeln. Handy-Nutzer sollen ihre Gesprächspartner…

Posted in WissenschaftAktuell

„Dart“-Mission der Nasa: Look up! – jetzt aber wirklich

Die Nasa probt die Verteidigung des Planeten: In der Nacht soll eine Raumsonde einen Asteroiden rammen – und so womöglich in Zukunft Schlimmeres verhindern. Quelle:…

»Climate Fiction«: Wie wir uns die Klimazukunft besser vorstellen können
Posted in WissenschaftAktuell

»Climate Fiction«: Wie wir uns die Klimazukunft besser vorstellen können

Trotz genauester Klimaprognosen vermag die Wissenschaft kaum, die Lebenswelt der Zukunft zu imaginieren. Die Literatur kann da helfen. Drei Anregungen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Wasserstoffheizung:
Posted in WissenschaftAktuell

Wasserstoffheizung: „Für das Heizen wird Wasserstoff langfristig keine Rolle spielen“

Im Wasserstoff liegt viel Hoffnung, um in Zukunft unabhängig vom Erdgas zu werden. Zum Heizen ist er aber kaum geeignet, erklärt Energieexperte Benjamin Pfluger. Quelle:…

Die Lehren aus der Oder-Katastrophe: Was Forschende jetzt empfehlen
Posted in WissenschaftAktuell

Die Lehren aus der Oder-Katastrophe: Was Forschende jetzt empfehlen

Die menschengemachte Umweltkatastrophe hat das Ökosystem Oder schwer geschädigt. Wie kann dem Fluss jetzt geholfen werden – und wie lässt sich das Risiko solch schwerer…

Didier Queloz:
Posted in WissenschaftAktuell

Didier Queloz: „Leben hat den Drang, zu erobern“

Der Nobelpreisträger Didier Queloz sucht heute nach Lebewesen im All. Im Interview erklärt er, wie man dabei vorgeht und was er dabei über unsere Zukunft…

Klimawandel und El Niño: Wenn das böse Kind zuschlägt
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel und El Niño: Wenn das böse Kind zuschlägt

Das Wetterphänomen El Niño führte an den Pazifikküsten über Jahrtausende zu Massensterben, zeigt eine Studie. Kipppunkte, die für die Zukunft nichts Gutes verheißen. Quelle: ZEIT…

Klimawandel bedroht Eishöhlen in Österreich
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel bedroht Eishöhlen in Österreich

Acht Eishöhlen in vier österreichischen Bundesländern: Ein Geolog*innen-Team der Universität Innsbruck dokumentiert in einer Studie erstmals umfassend die Eisverluste und -gewinne in alpinen Eishöhlen über…

Fraunhofer ILT erweitert Zusammenarbeit mit Korea
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer ILT erweitert Zusammenarbeit mit Korea

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen kooperiert seit Jahren mit dem Korea Institute of Machinery and Materials KIMM, zum Beispiel in Projekten zum Laserschweißen…

Licht lädt Handys der Zukunft berührungslos
Posted in Technologie

Licht lädt Handys der Zukunft berührungslos

Optik Licht lädt Handys der Zukunft berührungslos Setzt sich das Konzept von Forschern der Sejong University durch, haben Ladekabel und -schalen bald ausgedient. Dann könnten…

Corona: Moderna-Chefwissenschaftler Paul Burton über Omikron-Booster und intranasale Impfungen
Posted in WissenschaftAktuell

Corona: Moderna-Chefwissenschaftler Paul Burton über Omikron-Booster und intranasale Impfungen

Bald könnten mehrere Omikron-Booster zur Verfügung stehen. Paul Burton, Chief Medical Officer bei Moderna, sagt, wie sich die Vakzinen unterscheiden, und skizziert die Zukunft der…