Aktuelle Meldungen

Entwicklungspolitik der USA: Die vielleicht tödlichste Entscheidung der letzten Jahrzehnte
Posted in WissenschaftAktuell

Entwicklungspolitik der USA: Die vielleicht tödlichste Entscheidung der letzten Jahrzehnte

Die USA, das vormals großzügigste Land der Welt, wollen kaum noch Entwicklungshilfe leisten. Kaum jemals dürften sich Politiker mit so viel Schuld beladen haben. Quelle:…

Breakthrough Prize: Das sind die Sieger der »Oscars der Wissenschaft«
Posted in WissenschaftAktuell

Breakthrough Prize: Das sind die Sieger der »Oscars der Wissenschaft«

Millionenpreisgelder, gestiftet von Silicon-Valley-Größen: Die Gewinner des diesjährigen Breakthrough Prize stehen fest. Der Glamour der Verleihung steht im krassen Gegensatz zur neuen Wirklichkeit von Forschenden…

Die dunkle Seite der Michelin-Sterne
Posted in Wissen

Die dunkle Seite der Michelin-Sterne

Viele Restaurants sehnen sich nach einem Michelin-Stern. Doch die Empirie zeigt, dass die Auszeichnung oft der Anfang vom Ende ist. Das liegt an einem Informationsproblem….

Eine Klingel für den Fisch
Posted in Wissen

Eine Klingel für den Fisch

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Interessantes, Nützliches und herrlich Überflüssiges. Diesmal: eine Webcam mit Klingel…

Die Garben der Geometrie
Posted in Wissen

Die Garben der Geometrie

Dennis Gaitsgory erhält den diesjährigen Breakthrough-Preis für Mathematik, einen der höchstdotierten Wissenschaftspreise. Ihm gelang es, zwei weit auseinanderliegende Domänen seines Fachs zu verbinden. Quelle: FAZ.de

Gewitter: Ein Baum, süchtig nach Blitzen
Posted in Wissen

Gewitter: Ein Baum, süchtig nach Blitzen

Seine Krone überragt die anderen Baumwipfel, doch Gewitter können ihm nichts anhaben: Wie die „Bergmandel“ in Panamas Regenwald von Blitzeinschlägen profitiert. Quelle: SZ.de

Microsoft: Wie Microsoft stets Riese blieb
Posted in Technologie

Microsoft: Wie Microsoft stets Riese blieb

Der Softwarekonzern aus Redmond wird 50 Jahre alt. Von Karl Klammer bis zum Copilot: Cool waren Microsoft-Produkte nie. Wie wurde das Unternehmen trotzdem KI-Vorreiter? Quelle:…

Psychologie:
Posted in WissenschaftAktuell

Psychologie: „Perfektionisten lernen schlechter aus Fehlern“

Wie wir Fehltritte im Gehirn verarbeiten, hat mit unserer Persönlichkeit zu tun. Die Psychologin Jutta Stahl erforscht, wie wir sie erkennen und das Beste daraus…

Haut von Kindern: So viel Schutz braucht Kinderhaut
Posted in WissenschaftAktuell

Haut von Kindern: So viel Schutz braucht Kinderhaut

Von Badebombe bis Feuchtigkeitspflege: Wir erklären, was Kinderhaut pflegt, was sie reizt, wie viel Creme zu viel ist und was Eltern tun können, um Allergien…

So könnte ein Lehrplan für Gesundheit aussehen
Posted in Wissen

So könnte ein Lehrplan für Gesundheit aussehen

Experten fordern ein Schulfach „Gesundheit“. Doch bisher fehlt ein Lehrplan. Was Kinder über Ernährung, Psyche und Influencer lernen sollten. Und wie man es ihnen beibringt….

Donald Trump und die Zölle: China setzt im Handelskrieg auf die Macht seiner seltenen Erden
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump und die Zölle: China setzt im Handelskrieg auf die Macht seiner seltenen Erden

Als Vergeltung gegen Trumps neue Zölle beschließt China Exportbeschränkungen auf sieben seltene Erden: Rohstoffe, die unentbehrlich für zivile und militärische US-Hightech-Produkte sind. Und Xi Jinping…

Donald Trump: Helfen die Zölle am Ende dem Klima?
Posted in WissenschaftAktuell

Donald Trump: Helfen die Zölle am Ende dem Klima?

Weil Trump in seiner Zollwut die Wirtschaft zu lähmen droht, nennen ihn manche schon »Degrowth Donald«. Doch es gibt tauglichere Mittel, mit der Klimakrise klarzukommen….

Elon Musk: SpaceX erhält milliardenschweren US-Regierungsauftrag
Posted in WissenschaftAktuell

Elon Musk: SpaceX erhält milliardenschweren US-Regierungsauftrag

Elon Musk ist ein umstrittener Akteur der Trump-Regierung, zuletzt gab es Gerüchte, dass seine Zeit als Berater enden könnte. Nun erhält seine Firma SpaceX einen…

Österreich: Forscher entdecken Massengrab mit römischen Soldaten bei Wien
Posted in WissenschaftAktuell

Österreich: Forscher entdecken Massengrab mit römischen Soldaten bei Wien

Es war ein Kampf mit »katastrophalem Ende«: Skelette von bis zu 150 römischen Soldaten weisen auf ein Gemetzel vor knapp 2000 Jahren hin. Entdeckt wurden…

Klimakrise: Die Wolken auf Erden schwinden – und dann kochen die Ozeane
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Die Wolken auf Erden schwinden – und dann kochen die Ozeane

Wird es auf der Erde eines Tages so heiß wie auf der Venus? Forscher warnen: Am Himmel gibt es immer weniger Wolken. Die Folgen für…

Verstorbenes Kind: „Uns wurden alle Rechte genommen“
Posted in Wissen

Verstorbenes Kind: „Uns wurden alle Rechte genommen“

Ein dreijähriger Junge aus Kassel starb durch fahrlässiges Verhalten von Ärzten. Seine Eltern konnten sich am folgenden Strafverfahren nicht beteiligen, ihr Anwalt kritisiert Staatsanwaltschaft und…

„Gesundheitsmythen“: Kaffee gegen Kopfschmerzen
Posted in Wissen

„Gesundheitsmythen“: Kaffee gegen Kopfschmerzen

Wenn der Schädel dröhnt, hilft ein Espresso! Oder? Unsere Medizinkolumnistin stellt Gesundheitsmythen auf die Probe. Und sucht einfache Tricks für ein gesundes Leben. Quelle: FAZ.de

Thomas Mann und Heinrich Mann:
Posted in WissenschaftAktuell

Thomas Mann und Heinrich Mann: „Liebevoll aneinander vorbei“

Das Verhältnis der Brüder Heinrich und Thomas Mann ist geprägt von Konkurrenz. Erst als sie einen gemeinsamen Gegner finden, nähern sie sich einander an. Quelle:…