Leben im Widerstand: Täuschung und Selbsttäuschung

Die RAF-Terroristin Gudrun Ensslin betritt am 31.101968 zur Urteilsverkündung im Frankfurter Kaufhausbrandstifter-Prozess den Gerichtssaal.

Ein Leben im Untergrund ist belastend. Freunde und Partner müssen über die wahre Identität getäuscht werden. Terroristen, die häufig alle Kontakte abbrechen, unterliegen sogar der Selbsttäuschung, wie Studien zeigen.

Quelle: FAZ.de