Skalierbarer Energiespeicher besteht aus Ruß und Zement

Beton als Energiespeicher: Leitfähiger Ruß zieht feine Linien im gehärteten Zement.

Ein neuartiger Stromspeicher besteht lediglich aus Zement, Ruß und Wasser. Er lässt sich in Häuser, Windkraftanlagen oder Straßen einbauen und könnte eine günstige Alternative für Batterien werden.

Quelle: FAZ.de