Gletscherschmelze – Studie zeigt: Seeflächen wachsen, aber Fluten gibt es vor allem von kleineren Seen

Stellen Fluten von schmelzenden Gletschern eine wachsende Gefahr im Hochgebirge dar? Offenbar nicht unbedingt, wie eine Studie unter Leitung der Universität Potsdam zeigt. Obwohl Gletscher weltweit zurückschmelzen und dadurch Platz für wachsende und potenziell instabile Seen machen, entleerten sich zunehmend kleinere Seen in vielen Regionen, wie Forschende der Universität Potsdam herausfanden. Ihre Ergebnisse sind heute in „Nature Water“ erschienen.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft