Dispergieren leicht gemacht – Projekt zur Plasmafunktionalisierung für Mikro- und Nanopartikel

Das von der IGF geförderte Projekt „Kontinuierliche Plasmabehandlung von Pulvern für den optimierten Einsatz in flüssigen Matrices – KoPla optiMa“ läuft seit Mai 2024. Dabei ergänzen sich die beiden Forschungseinrichtungen INNOVENT e.V. und SKZ – KFE gGmbH mit dem Europäischen Zentrum für Dispersionstechnologien (EZD) mit ihren Kompetenzen auf dem Gebiet der Oberflächenfunktionalisierung und Charakterisierung. Ziel des Projektes ist die Entwicklung einer Methode zur kontinuierlichen Oberflächenbehandlung von Pulvern unter Verwendung von atmosphärischen Plasmen sowie einer prozessbegleitenden Methode zur Bestimmung der Pulverbenetzbarkeit.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft