Wie der Sonnenwind entsteht

Brodelndes Gestirn: Die Oberfläche unseres Gestirns, aufgenommen von der ESA-Sonde Solar Orbiter im ultravioletten Spektralbereich.

Er formt Kometenschweife, lässt Polarlichter leuchten und kann Satelliten, Strom- und Funknetze lahmlegen. Nun haben Forscher den Ursprung des Sonnenwinds entdeckt.

Quelle: FAZ.de