Festivalsupermärkte: Neue Studie der IST-Hochschule zeigt Potenziale

Festivalsupermärkte haben sich längst als fester Bestandteil großer Musikfestivals etabliert. Doch wie werden sie von den Gästen wahrgenommen? Und sind sie möglicherweise eine Bedrohung für klassische Getränke- und Essensstände? Eine aktuelle Studie der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf kommt zu einem überraschenden Ergebnis: Sinnvoll in das Festivalangebot integriert, kann ein Festivalsupermarkt nicht nur die Zufriedenheit der Gäste steigern, sondern auch wirtschaftliche und nachhaltige Vorteile für Veranstaltende mit sich bringen – ohne bestehende Erlösquellen zu gefährden.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft