Studie aus Tübingen zeigt: Krähen können geometrische Formen auseinanderhalten.

Clevere Krähe: Die Vögel können geometrische Formen unterscheiden. (Symbolbild)

Eine Studie aus Tübingen zeigt: Nicht nur wir Menschen können geometrische Figuren auseinanderhalten. Das wirft ein neues Licht auf die Ursprünge mathematischer Intuition.

Quelle: FAZ.de