Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar

Am Mittwoch wurde in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern das Buch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ präsentiert.
Die Publikation ist das Ergebnis der Arbeit eines Forschungsverbundes, der von 2018 bis 2023 Todesfälle von DDR-Bürgerinnen und -Bürgern untersuchte, die die risikovolle Flucht in den Westen wagten.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft