Entwicklungspsychologie: Imaginäre Freunde gehören zur Kindheit dazu

Viele Kinder haben wenigstens zeitweise erdachte Freunde. Und der Blick von Psychologen auf solche Begleiter hat sich verändert: über die Macht der Fantasie.

Quelle: SZ.de