Hasselhorns Mentor: Karlheinz Weißmann, ein Lehrer der Deutschen

Die Erforschung und Dokumentation der Ikonographie des Erzengels Michael war jahrelang ein geteiltes Hobby von Benjamin Hasselhorn und Karlheinz Weißmann. Diese Figur steht außen an der Göttinger Kirche St. Michael.

Unter Nutzung von Pseudonymen hat der Historiker Benjamin Hasselhorn publizistisch eng mit seinem Geschichtslehrer Karlheinz Weißmann zusammengearbeitet. Weißmanns Geschichtsbild lässt sich in einem Buch für junge Leser studieren.

Quelle: FAZ.de