Einem äußerst anpassungsfähigen Bakterium auf der Spur

Untersuchungen am Erbgut von Pseudomonas syringae enthüllen einzigartige Naturstoffe

Wie ein Bodenbakterium zur Inspirationsquelle für neue Wirkstoffe werden kann – das zeigt eine aktuelle Studie eines interdisziplinären Forschungsteams. Durch genetische Analysen des Pflanzenpathogens Pseudomonas syringae konnten neue Einblicke in dessen chemische Vielfalt gewonnen werden. Zwei neu entdeckte Naturstoff-Familien, die Syrilipamide und Secimide, schädigen besonders in Kombination. Secimide sind zudem gegen Pilze aktiv.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft