Genomgrößenvariation bei neuseeländischen Süßwasserschnecken nachgewiesen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung von Maurine Neiman von der University of Iowa, USA, und Dunja Lamatsch von der Universität Innsbruck hat neue Erkenntnisse zur genetischen Vielfalt der neuseeländischen Süßwasserschnecke Potamopyrgus antipodarum veröffentlicht. Die Studie, erschienen in Royal Society Open Science, liefert die bisher umfassendste Analyse der Kern-Genomgröße bei dieser weit verbreiteten und invasiven Art.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft