Nobelpreisträgertagung Lindau: Wie böse ist Wissenschaft?

Neurophysiologe und Biochemiker Thomas Südhof erläutert an eigenen Daten, wie es um die eigene Fehlerkultur bestellt ist: die Häufung von Fehlern in seinem Labor begann erst mit dem Beginn der digitalen Übertragung und Bearbeitung von Bilddateien (Pfeil)

Ein Nobelpreisträger im Büßergewand: Bei seinem ersten Auftritt auf der traditionsreichen Lindauer Nobelpreisträgertagung lieferte der Hirnforscher Thomas Südhof ein seltenes Meisterwerk von Selbstkritik.

Quelle: FAZ.de