Neandertaler betrieben bereits vor 125.000 Jahren „Fettfabriken“

Bahnbrechender Fund in Deutschland zeigt groß angelegte Fettverarbeitung durch Neandertaler: Fett ist ein äußerst wertvoller Nährstoff – kalorienreich und insbesondere dann überlebenswichtig, wenn andere Ressourcen knapp sind. Schon unsere frühesten Vorfahren in Afrika schlugen Knochen auf, um an das energiereiche Mark im Inneren zu gelangen. Eine neue archäologische Studie, veröffentlicht in Science Advances, belegt nun: Neandertaler trieben die Gewinnung von Fett aus Knochen noch deutlich weiter.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft